Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

Die AK Tirol zieht Bilanz und erkämpfte für ihre Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Arbeitnehmerinteressen im Fokus und Rekordsumme für Mitglieder

Die Beratungsleistung der AK Expertinnen und Experten in Tirol bleibt unverändert hoch: 309.030 Beratungen wurden vergangenes Jahr getätigt. Und 2024 verspricht wenig Entspannung, denn „es sieht nicht so aus, dass die Teuerung in den kommenden Monaten verschwinden wird“, so AK Präsident Erwin Zangerl. Die AK erkämpft für Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. INNSBRUCK. „Wir haben vergangenes Jahr aber nicht nur diese unglaubliche Summe für die Mitglieder erzielt, sondern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch der Stadtmagistrat Innsbruck ist als potenzieller Dienstgeber vertreten. | Foto: IKM/ F. Bär
2

Berufsmesse chancen:reich
Asylberechtigte und Unternehmen zusammenführen

Bereits zum sechsten Mal bringt die Berufsmesse „chancen:reich“ gezielt Tiroler Unternehmen und Asylberechtigte zusammen. Die Kooperationsveranstaltung der Stadt Innsbruck mit der Wirtschaftskammer Tirol (WK), dem Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) und dem Personal-Vermittlungsunternehmen „itworks“ fand am 20. Oktober im Rathaus Innsbruck statt. INNSBRUCK. „Der Name chancen:reich drückt aus, worum es geht: Unser Land ist reich an Chancen und tausende Fachkräfte werden gesucht. Auf der anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Arbeitsmedizin stellt für das Gesundheitssystem eine wichtige Säule dar. | Foto: Birlmair
2

Arbeitsmedizin
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ob Tipps zum richtigen Trinken in der Sommerzeit, auf die eisgekühlte Limo oder den Eiskaffee mit hohem Zuckergehalt sollte besser verzichtet werden oder die zunehmende gesundheitliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Blick der BezirksBlätter auf das Thema Arbeitsmedizin. INNSBRUCK. "Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, welches präventivmedizinische Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf sowie Gesundheit und Krankheit beschreibt. Somit stellt sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
12

StR Andreas Wanker mit sensationellen 100 % als Bezirksobmann des AAB Innsbruck bestätigt

Beim ordentlichen Bezirkstag im Festsaal des BFI gab es gestern eine Premiere in der Geschichte des AAB Innsbruck: Der amtsführende Stadtrat und langjährige Bezirksobmann Andreas Wanker wurde von den Delegierten mit 100 % Prozent Zustimmung eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden erneut der Klubobmann der Innsbrucker Volkspartei, Franz Hitzl, Christof Peintner (Landesvorsitzender der Daseinsgewerkschaft younion) und Birgit Winkel gewählt. Neu im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.