Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

Schärdings AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. | Foto: AMS Schärding
4

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding bei 2,3 Prozent

Die Arbeitsmarktdaten für Juni zeigen einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vormonat – aber dennoch den stärksten Rückgang im Vorjahresvergleich. BEZIRK SCHÄRDING. 562 Arbeitslose und 222 Schulungsteilnehmer verzeichnete das AMS Schärding im Bezirk mit Ende Juni. Das bedeutet zwar einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vormonat, mit einem Minus von 34,6 % im Vorjahresvergleich zugleich aber zum vierten Mal in Folge den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit aller oberösterreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding sinkt stetig

Einen zweistelligen Rückgang der Arbeitslosigkeit in allen Alterssegmenten meldet das AMS Schärding mit Ende April 2018. BEZIRK SCHÄRDING. 855 Personen sind laut Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding arbeitslos; 282 stehen in Schulung. Um insgesamt 169 Personen ist die Zahl der Arbeitsuchenden damit im Vorjahresvergleich gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 Prozent. Knapp 22.500 Menschen haben eine Beschäftigung. „Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin prächtig....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

Bezirk Schärding: 700 Arbeitslose weniger in nur einem Monat

Die Arbeitslosenquote ist im März 2018 zurückgegangen. Aber: Die Nettoarbeitslosigkeit liegt konstant bei immer noch 245 Tagen. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Von Februar auf März um knapp 700 Personen zurückgegangen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding, wie Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding, berichtet. 1.176 Menschen befinden sich aktuell auf Arbeitsuche, weitere 275 stehen in Schulung. Die Arbeitslosenquote beträgt 5,1 Prozent. "Leider nicht im selben Maße gefallen ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FM2/fotolia
2

Arbeitsmarkt: Mehr als 400 offene Stellen im Bezirk Schärding

Das gab's Ende Februar noch nie, sagt AMS-Chef Harald Slaby, der aber auch die Kehrseite der Medaille kennt. BEZIRK SCHÄRDING. 1.893 Menschen suchen im Bezirk Schärding mit Ende Februar eine Arbeit. 279 Personen stehen in Schulung. Um 10 Prozent beziehungsweise 240 Personen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding damit im Vorjahresvergleich gesunken. „In allen Alterssegmenten, auf allen Qualifikationsebenen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, bei Inländern genauso wie bei Ausländern –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding "schmilzt" förmlich dahin

Rund 450 Personen weniger als im Jänner des Vorjahres sind zur Zeit arbeitslos – sogar im Gastrobereich ist die Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen. BEZIRK SCHÄRDING. Eine florierende Wirtschaft und ein milder Winter – das ist die Mixtur, die die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Schärding förmlich schmelzen lässt, wie Schärdings AMS-Chef Harald Slaby schildert. "Gleich zweistellig ist die Arbeitslosigkeit im Jänner in allen Alterssegmenten gesunken", teilt er mit. Konkret befinden sich 2021...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FM2/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding: Niedrigste Novemberquote seit zehn Jahren

4,1 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote aktuell im Bezirk Schärding. 481 Frauen und 498 Männer suchen eine Arbeit. BEZIRK SCHÄRDING. Das teilt Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding (AMS) mit. "Frauen wie Männer, Jung wie Alt, Inländer wie Ausländer, Qualifzierte und Unqualifizierte – alle profitieren derzeit von der sehr guten Konjunkturlage. Überall geht die Arbeitslosigkeit zurück", kann er berichten. Weiterhin im Aufwind ist auch der regionale Stellenmarkt: So sind laut...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bäckermeisterin Valentina Schachinger (rechts) mit Mohammad Houssain Atai, der in ihrem elterlichen Betrieb eine Bäckerlehre macht.
2

15 junge Asylwerber machen im Bezirk Schärding eine Lehre

Die heimische Wirtschaft kämpft mit einem Lehrlingsmangel – der Arbeitskreis "Asyl" versucht, hier einzuhaken. BEZIRK SCHÄRDING (ska). 15 Asylwerber zwischen 17 und 25 Jahren konnten bereits erfolgreich an Betriebe im Bezirk Schärding vermittelt werden. Einer davon ist Mohammad Houssain Atai: Der 22-Jährige aus Afghanistan hat heuer am 15. Oktober eine Lehre zum Bäcker bei der Bäckerei Schachinger in Suben begonnen. Die BezirksRundschau hat ihn auf der Lehrlingsmesse in Schärding am 10....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Positive Bilanz am Schärdinger Arbeitsmarkt im Oktober 2017: Bei den 15- bis 19-Jährigen sind "nur" mehr 28 Jugendliche am AMS Schärding arbeitslos vorgemerkt. | Foto: FM2/fotolia

Bezirk Schärding: Arbeitslosigkeit in einem Jahr um 120 Personen gesunken

Die Arbeitslosenquote beträgt zur Zeit 3,9 Prozent. Das sind 915 arbeitslose Menschen und 289 Personen in Schulung. BEZIRK SCHÄRDING. Binnen eines Jahres ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk damit um 120 Personen gesunken, wie Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding mitteilt. Mit minus 39 Prozent den stärksten Rückgang gab es bei den ganz jungen Arbeitssuchenden im Alter von 15 bis 19 Jahren. Hier sind beim AMS Schärding „nur“ mehr 28 Jugendliche arbeitslos vorgemerkt....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FM2/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding: Zur Zeit unter 4 Prozent

SCHÄRDING. Unter 4 Prozent gesunken ist die Arbeitslosenquote mit Ende Mai 2017, wie das AMS Schärding mitteilt. 924 Arbeitslose und 318 Schulungsteilnehmer suchen im Bezirk Schärding aktuell eine Arbeit. Zum Vergleich: "Während die Arbeitslosenquote in Schärding bei 3,9 Prozent liegt, beträgt sie im Bund 8 und im Bundesland Oberösterreich 5,1 Prozent", berichtet AMS-Leiter Harald Slaby. „Der erfreuliche Trend der letzten Monate hat sich damit auch im Mai klar fortgesetzt." Am stärksten wirke...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FM2/fotolia

Bezirk Schärding: Arbeitslosigkeit sinkt nach wie vor

Die Jungen finden einen Job und die Älteren werden aufgrund des Fachkräftemangels nicht leichtfertig gekündigt. So lautet die Analyse des AMS-Chefs. BEZIRK. Die Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt ist im September von einer weiteren leichten Senkung der Vorgemerktenzahlen geprägt, wie Harald Slaby, Leiter de AMS Schärding mitteilt. So liegt die Arbeitslosenquote zurzeit bei 4,2 Prozent. Interessant sei die Entwicklung nach Altersklassen: Mit minus 12,2 Prozent stark ausgefallen ist laut...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

Fördermodell für 50-Plus-Arbeitslose

BEZIRK. 1053 Personen sind aktuell im Bezirk Schärding auf Arbeitsuche, wie AMS-Leiter Harald Slaby mitteilt. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr damit um 10,8 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,5 Prozent. Mit einer Zunahme von knapp 30 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit laut Slaby vor allem weiterhin massiv bei den älteren Arbeitsuchenden. „Gegensteuern will das AMS hier insbesondere durch verstärkten Geldeinsatz“, skizziert er ein Fördermodell: Für die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

50 Prozent der Arbeitslosen haben keine Ausbildung

BEZIRK. Aktuell sind im Bezirk 513 Frauen und 529 Männer auf Arbeitsuche. Das teilt Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding, mit. Mit Ende September ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 125 Personen zurückgegangen. Der Grund: Viele im schulnahen Bereich Beschäftigte, wie Busfahrer und Betreuungspersonal, haben ihre Arbeit wieder aufgenommen. Aber: "Betrachtet man die Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich ergibt sich ein etwas differenzierteres Bild. Aus dieser...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders
2

70 Prozent mehr offene Stellen

BEZIRK. Um 12,6 Prozent – das sind 131 Arbeitssuchende – gestiegen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding im Vergleich zum Vorjahr. Wie Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding, mitteilt, sind derzeit 1167 Menschen beim AMS als arbeitslos vorgemerkt. Dazu kommen 234 Schulungsteilnehmer. Die Hauptproblemgruppen sind laut Slaby nach wie vor die über 50-Jährigen mit einer Steigerungsrate von fast 26 Prozent sowie Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen mit einer Zunahme um 22...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

Firmen melden mehr als 150 offene Stellen

BEZIRK. Deutlich eingebremst hat sich die Arbeitslosigkeit mit Ende Mai. "1024 Arbeitslose und 280 Schulungsteilnehmer bedeuten zwar noch immer einen geringfügigen Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr", berichtet der Leiter des AMS Schärding Harald Slaby. "Mit einer Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent liegt der Bezirk Ende Mai aber klar unter dem OÖ-Durchschnitt, der bei 5,4 Prozent liegt. Weitere erfreuliche Details: Das AMS Schärding verzeichnete laut Slaby im Mai um 43 weniger...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

Bedeutung von 50plus am Arbeitsmarkt steigt

BEZIRK. Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent gestiegen. Inklusive etwa 300 Schulungsteilnehmern waren Ende Februar knapp 2550 Menschen auf Arbeitssuche. Davon betroffen waren besonders Personen ab 50 Jahren: "Die Zahl der Arbeitslosen in dieser Altersgruppe stieg um über 18 Prozenz", berichtet AMS-Leiter Harald Slaby. Damit war im Februar ein Viertel der arbeitslosen Personen 50 Jahre oder älter. Gegenteilig dazu ist die Anzahl der Beschäftigten ab...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sabimm/fotolia

Arbeitslosigkeit im Februar gesunken

BEZIRK. "Die milden Temperaturen machen sich positiv bemerkbar", informiert Harald Slaby, Leiter des AMS in Schärding. "Schärding ist der einzige Bezirk in Oberösterreich, in dem die Zahl der Arbeitssuchenden im Vorjahresvergleich zurückgegangen ist." So ist gegenüber Jänner die Arbeitslosigkeit um 294 Personen gesunken. Derzeit gibt es im Bezirk 2091 Arbeitslose und 347 Schulungsteilnehmer. Trotz der spürbaren Entspannung zeige die Statistik, dass es zwei Gruppen von Arbeitssuchenden weiterhin...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.