Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

Einen Anstieg von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Personen, welche beim AMS arbeitslos bzw. in Schulung im Juni gemeldet waren. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

AMS-Schätzung
Wiener Arbeitslosenzahlen werden nicht mehr so stark steigen

Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten bzw. in Schulungen befindlichen Personen stieg zuletzt auf 146.906 Personen. Damit liegt dieser Wert um ganze 7,1 Prozent höher innerhalb eines Jahres. Auch wenn die Zahlen weiter steigen werden, so erwartet man sich einen Abschwung in der Wachstumskurve. WIEN. Exakt 146.906 Personen waren im Juni beim AMS Wien als arbeitssuchend bzw. in Schulung gemeldet. Im Jahresvergleich sind das um 7,1 Prozent mehr. Besonders hohe Zuwachsraten gibt es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Arbeitslosenzahlen sind im Jahresvergleich im August um 4,3 Prozent gestiegen. Dies war bereits im Juli der Fall. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
Aktion 2

AMS Wien
Mit Intensivausbildungen gegen den Arbeitskräftemangel

Im August ist die Zahl der Arbeitssuchenden in Wien im Jahresvergleich um 4,3 Prozent angestiegen. Laut Winfried Göschl, Chef des Arbeitsmarktservice (AMS) Wien, sei eine Ausbildung in einem Mangel-Bereich die "beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit". WIEN. Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im August 2023 im Jahresvergleich um 5,9 Prozent auf 109.438 angestiegen. Die Zahl der AMS-Kundinnen und -Kunden hat sich jedoch um 1,4 Prozent auf 29.192 verringert....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das AMS Wien meldet erstmals weniger Wienerinnen und Wiener auf Jobsuche als vor Beginn der Covid-Pandemie. | Foto: Bazalka
Aktion 2

Arbeitslosigkeit in Wien sinkt
Weniger Jobsuchende als vor der Pandemie

Das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) meldet erstmals weniger Wienerinnen und Wiener auf Jobsuche als vor Beginn der Covid-Pandemie im April 2019. Die Arbeitslosigkeit sinkt in allen wichtigen Branchen. WIEN. Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im April 2022 im Jahresvergleich um 24,2 Prozent auf 101.795 zurückgegangen, die der AMS-Kundinnen und Kunden in Schulung um 2,1 Prozent auf 34.924 angestiegen. Die Summe beider Gruppen ist um 18,9 Prozent (31.823 Betroffene)...

  • Wien
  • Michael Payer
408.853 Personen waren arbeitslos gemeldet oder in Schulung, das sind 74.389 mehr als vor einem Jahr.  | Foto: Simon Michl
2

Lage weiter angespannt
74.000 Arbeitslose mehr als im Vorjahr

408.853 Personen waren im September in Österreich arbeitslos gemeldet oder in Schulung, das sind 74.389 mehr als vor einem Jahr. Der coronavirusbedingte Höchststand war Mitte April mit 588.000 Jobsuchenden erreicht worden. ÖSTERREICH. Seit sechseinhalb Monaten dominiert die Coronakrise die Lage am Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 22 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote belief sich in Österreich auf 8,4 Prozent,...

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber April 2019 betrifft Männer wie Frauen in etwa dem gleichen Ausmaß | Foto: pixabay
1 3

Tirol am stärksten betroffen
Rekordzahlen mit 522.253 Arbeitslosen im April

Die Covid-19-Krise führte seit Mitte März 2020 zu einem extremen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dieser hat sich im April zwar verlangsamt, dennoch liegt die Zahl der beim AMS vorgemerkten Personen weit über dem Niveau des Vorjahres. ÖSTERREICH. Ende April 2020 waren bei den regionalen Geschäftsstellen des AMS 522.253 Personen arbeitslos vorgemerkt (76,3% gegenüber dem Vorjahresmonat), 49.224 Personen befanden sich in einer Schulung (-24,2%). Zählt man Arbeitslose und SchulungsteilnehmerInnen...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
AMS, Österreich
7 3 3

Arbeitslose in Österreich

Derzeit sind in Österreich fast 410.000 Menschen, als Personen ohne Arbeit gemeldet. In Wien sind im November 107.140 Menschen, ohne Arbeit gemeldet. Seit 1945 hat es in Salzburg keine so hohe Arbeitslosigkeit gegeben, wie in diesem Jahr. Im November waren in Salzburg fast 18.000 Menschen arbeitslos gemeldet und 3130 Menschen in Schulungen. Vorarlberg hat mit 11.041 arbeitslos gemeldeten Menschen, die höchste Arbeitslosigkeit seit dem Krisenjahr 2009. Die Langzeitarbeitslosigkeit erhöhte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.