AMS Wien
Mit Intensivausbildungen gegen den Arbeitskräftemangel

Die Arbeitslosenzahlen sind im Jahresvergleich im August um 4,3 Prozent gestiegen. Dies war bereits im Juli der Fall. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2Bilder
  • Die Arbeitslosenzahlen sind im Jahresvergleich im August um 4,3 Prozent gestiegen. Dies war bereits im Juli der Fall.
  • Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Im August ist die Zahl der Arbeitssuchenden in Wien im Jahresvergleich um 4,3 Prozent angestiegen. Laut Winfried Göschl, Chef des Arbeitsmarktservice (AMS) Wien, sei eine Ausbildung in einem Mangel-Bereich die "beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit".

WIEN. Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im August 2023 im Jahresvergleich um 5,9 Prozent auf 109.438 angestiegen. Die Zahl der AMS-Kundinnen und -Kunden hat sich jedoch um 1,4 Prozent auf 29.192 verringert. Insgesamt stieg die Zahl der Jobsuchenden damit um 4,3 Prozent.

Das AMS Wien hat derzeit 17.943 offene Stellen zu besetzen. "Das sind um fast acht Prozent weniger als noch vor einem Jahr, was aber nichts daran ändert, dass der Fachkräftebedarf in einzelnen Branchen derzeit drückend ist", erklärt AMS Wien-Chef Winfried Göschl in einer Aussendung.

Arbeitslosigkeit unter 25-Jährigen gestiegen

Drastisch gestiegen ist jedoch die Arbeitslosigkeit bei Jungen: Die Zahl der unter 25-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, ist um 9,2 Prozent gestiegen. Die Zahl der über 50-Jährigen hat sich hingegen um 0,9 Prozent verringert. "Für sie ist es jetzt allerhöchste Zeit, sich darüber Klarheit zu verschaffen – ob es eine Lehrstelle ist, der erste Job oder auch erst mal eine Orientierung, was überhaupt in Frage kommt", meinte Göschl bereits im vergangenen Juli.

AMS Wien-Chef Winfried Göschl: "Eine gute Ausbildung in einem Mangel-Bereich ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit." | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
  • AMS Wien-Chef Winfried Göschl: "Eine gute Ausbildung in einem Mangel-Bereich ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit."
  • Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Durch Intensivausbildungen für Facharbeiterinnen und -arbeiter und im Rahmen von Arbeitsstiftungen versucht das AMS Wien, dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. "Vor zwei Jahren haben wir gemeinsam mit der Stadt Wien etwa die Implacementstiftung für Sozial- und Gesundheitsberufe ins Leben gerufen, in die inzwischen 2.700 Menschen eingetreten sind“, so der AMS-Chef weiter. Die angebotenen Ausbildungen reichen von Pflegeberufen über medizinische Assistenzberufe bis zur Heimhilfe und Elementarpädagogik. Platz ist für weitere 1.750 Auszubildende.

Angebote für "klimarelevante Berufe"

Ähnliche Angebote gibt es auch für andere Branchen mit Fachkräftemangel, etwa für "klimarelevante Berufe": So gibt es etwa den sogenannten "Ökobooster" und die Umweltstiftung. "Arbeitsuchende, die sich für eine Ausbildung in einem Mangel-Bereich interessieren, können wir derzeit auf sehr vielfältige Weise unterstützen – eine solche Ausbildung ist momentan die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit", betont Göschl.

Bist Du derzeit arbeitslos?

Betrachtet man abschließend noch die Branchen der Mangelberufe, zieht das AMS Wien folgende Bilanz: Die Arbeitslosigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen ist um 2,1 Prozent und im Einzelhandel um 0,1 Prozent zurückgegangen. In der Warenproduktion ist sie um 5,4 Prozent, in Hotellerie und Gastronomie um 8,7 Prozent und im Bau um 8,8 Prozent angestiegen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Wiener beziehen Mindestsicherung trotz Job
Wiener Polizei soll nachts nur im Notbetrieb arbeiten

Die Arbeitslosenzahlen sind im Jahresvergleich im August um 4,3 Prozent gestiegen. Dies war bereits im Juli der Fall. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
AMS Wien-Chef Winfried Göschl: "Eine gute Ausbildung in einem Mangel-Bereich ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit." | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.