Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

In beiden Bezirken liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 3,2 Prozent. | Foto: Ebner

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen im April

Derzeit sind insgesamt 1.488 Personen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding arbeitslos. Dem gegenüber stehen 1.186 offene Stellen. BEZIRKE. Im Bezirk Eferding suchen mit Stand Ende April 498 Menschen (238 Frauen, 260 Männer) nach Arbeit. Das ergibt gleich wie im Bezirk Grieskirchen eine Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent. Offene Stellen sind im Bezirk Eferding derzeit 326 gemeldet. 35 Personen suchen aktuell eine Lehrstelle und 74 Lehrstellen sind frei. Rund 1.000 Menschen ohne ArbeitIm...

Mehr als 1.000 offene Stellen gibt es aktuell in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Ebner

Aktuelle AMS-Zahlen
Mehr als 2.000 Arbeitslose in der Region

In beiden Bezirken liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 4,7 Prozent. Insgesamt sind mehr als 2.000 Personen in der Region arbeitslos. BEZIRKE. Aktuell sind 1.429 Personen im Bezirk Grieskirchen arbeitslos, davon 460 Frauen und 969 Männer. „Das AMS informiert, unterstützt und fördert Abreitsuchende und Unternehmen“, sagt Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. 818 Stellen sind Ende Februar unbesetzt. Im Bezirk Eferding sind derzeit 728 Menschen arbeitslos, 264 Frauen und 464 Männer....

Zum Ende des Jahres 2024 waren mehr als 2.000 Personen arbeitslos gemeldet in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Ebner

Bezirke Grieskirchen und Eferding
Ende Dezember: Mehr als 2.000 Menschen arbeitslos

Ende Dezember waren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding insgesamt 2.102 Menschen arbeitslos. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen waren Ende Dezember 1.417 Personen (473 Frauen, 944 Männer) arbeitslos gemeldet. Während die Arbeitslosigkeit laut AMS bundesweit (+7,1 Prozent) und auch landesweit (+12,2 Prozent) ansteigt, verzeichnet sich im Bezirk Grieskirchen ein Rückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sei großteils auf die gute Beschäftigungssituation in der Baubranche...

Ein besonderes Highlight für Kundtner (3.v.l.) heuer war, dass wir mit unserem Berufsinformationszentrum beim AMS – Award als bestes BIZ 2023 in Österreich ausgezeichnet wurden. | Foto: AMS
2

AMS-Leiterin zieht Bilanz
„Am meisten Freude bereitet mir die Arbeit mit und für Menschen“

„Es war ein anstrengendes und herausforderndes Jahr“ – Barbara Kundtner ist seit einem Jahr AMS-Leiterin in Grieskirchen und zieht im Interview mit MeinBezirk eine Bilanz von 2024. Außerdem gibt sie einen Ausblick, was für 2025 geplant ist.  GRIESKIRCHEN. Barbara Kundtner ist seit 1. Jänner 2024 als AMS-Leiterin im Amt. Sie zieht Bilanz nach einem Jahr. Wie haben Sie das erste Jahr in Ihrer Rolle als AMS-Leiterin erlebt? Kundtner: Ich wusste bereits ab Ende September 2023, dass ich die Funktion...

928 Personen sind im Bezirk Grieskirchen arbeitslos, 472 im Bezirk Eferding. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
1.400 Menschen aus der Region suchen Arbeit

Arbeitslosigkeit in den Bezirken steigt – das AMS gibt Einblick in die aktuelle Lage des Arbeitsmarktes.  BEZIRKE. Derzeit werden 928 arbeitslos vorgemerkte Personen und 114 Lehrstellensuchende im AMS Grieskirchen betreut. Dem stehen 788 offene Stellen und 206 Lehrstellen gegenüber. „Die höchsten Steigerungen verzeichnen wir bei Personen in der Altersgruppe 50plus, mit gesundheitlichen Einschränkungen oder mit Migrationshintergrund“, erklärt AMS-Leiterin Barbara Kundtner. „Betrachtet man die...

Ende August waren 390 Person, davon 215 Frauen und 175 Männer, im Bezirk Eferding arbeitslos gemeldet. In Grieskirchen waren es 881 Personen. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Insgesamt rund 1.300 Menschen arbeitslos in den Bezirken

Alexander Schauer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding, beschreibt den Stellenmarkt als „äußerst robust“, auch wenn die Arbeitslosenquote im Vergleich zu vergangenem Jahr zugenommen hat. GRIESKIRCHEN/EFERDING. „Im vergangenen Jahr lag die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 2,2 Prozent. Im August 2023 ist sie leicht angestiegen und beträgt nun 2,4 Prozent. Trotz dieses leichten Anstiegs bleibt der Stellenmarkt weiterhin äußerst robust, mit insgesamt 484 offenen Stellen“, erläutert...

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen
"Quote ist auf Vorkrisenniveau"

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. Darunter waren 405 Frauen und 374 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr ist das um 483 Arbeitslose oder 38,3 Prozent weniger. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die meisten Arbeitslosen im Bezirk, nämlich 255 Personen, sind zwischen 25 und 39 Jahre alt. 18 Menschen, und damit die geringste Anzahl im Bezirk, sind in der Altersgruppe "bis 19 Jahre" zu finden. In Bezug auf die Ausbildung der mit Ende...

Im Bezirk Eferding waren Ende Juni laut AMS 350 Personen arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding
Erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt

Im Bezirk Eferding waren Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, insgesamt 350 Personen arbeitslos gemeldet. Davon waren 169 Frauen und 181 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 230 Personen oder 39,66 Prozent weniger. BEZIRK EFERDING. Die meisten Arbeitslosen gab es mit 126 Menschen unter den 25- bis 39-Jährigen, die wenigsten mit fünf Personen unter den bis 19-Jährigen. Was die Ausbildung betrifft, so hatten die meisten, also 148 Personen, eine Lehrausbildung. Das sind um 90...

Laut AMS-Prognose wird die Arbeitslosigkeit im Winter während des Lockdowns noch weiter steigen. | Foto:  Eisenhans/Fotolia

Mehr als fünf Prozent
Winterspitze bei Arbeitslosigkeit steht bevor

Im Bezirk Grieskirchen lag die Arbeitslosenquote Ende Dezember 2020 bei 5,2 Prozent, der Bezirk Eferding folgte mit 4,6 Prozent knapp dahinter. Laut Arbeitsmarktservice verlief der Dezember besser als befürchtet. Für Ende Jänner werden jedoch noch mehr Arbeitslose erwartet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit Ende des Vorjahres lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen bei 5,2 Prozent, was ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, November 2020, bedeutet. In absoluten Zahlen heißt...

Trotz der schwierigen Arbeitsmarktsituation werden vor allem in Grieskirchen noch immer viele Lehrlinge gesucht. | Foto: Monkey Business/Fotolia

2. Lockdown
Arbeitslosigkeit ist im November signifikant angestiegen

Wie bereits im Frühjahr verliert auch im wiederholten Lockdown eine signifikante Zahl der Arbeitnehmer ihren Job. Ende November betrug die Arbeitslosenquote in Grieskirchen 3,7 und in Eferding 3,4 Prozent. BEZIRKE. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Grieskirchen betrug Ende November rund 3,7 Prozent und stieg damit innerhalb eines Monat um 0,5 Prozent an: Waren Ende Oktober weniger als 900 Grieskirchner arbeitslos gemeldet, so stieg ihre Zahl bis Ende November auf 1.100 an. Zum Vergleichszeitpunkt...

Mit 50 Jahren ist man noch nicht zu alt, um den Beruf zu wechseln. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

AMS Eferding und Grieskirchen
Arbeitssuche mit 50 + im Coronajahr

Auch in Grieskirchen und Eferding stieg die Arbeitslosigkeit aufgrund von Corona stark an. In beiden Bezirken sind die über 50-Jährigen besonders betroffen, obwohl Firmen von deren langjährigen Erfahrung profitieren könnten. BEZIRKE. Schon in der ersten Phase der Coronakrise im März stieg die Arbeitslosigkeit älterer und jüngerer Personen österreichweit schlagartig an. Im September lag die Gesamt-Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding bei 2,9 Prozent und bei 3,4 Prozent in Grieskirchen. Im...

AMS OÖ-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer | Foto: AMS/Melanie Pils

Arbeitsmarkt
AMS OÖ rechnet mit steigender Arbeitslosigkeit

Das Arbeitsmarktservice OÖ rechnet mit einem herausfordernden Jahr 2020 – bei steigender Arbeitslosigkeit und weniger Förderbudget. OÖ. Das Förderbudget des Arbeitsmarktservice (AMS) OÖ sinkt 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund zehn Millionen auf 151,8 Millionen Euro – nicht zuletzt durch das Ende der Beschäftigungsaktion 20.000, wie AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer erklärt. Aufgrund der konjunkturellen Entwicklung rechne man heuer zudem mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit: „Wir...

665.000 Oberösterreicher haben eine Arbeit. | Foto: arnoaltix/panthermedia

Arbeitsmarktservice OÖ
Rückgang bei Arbeitslosen um mehr als zehn Prozent

OÖ. Einer boomenden Konjunktur ist laut Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS OÖ) ein Rückgang der Arbeitslosigkeit der Jugend, der über 50-Jährigen sowie der Langzeitarbeitslosen zu verdanken. Durchschnittlich seien es mehr als zehn Prozent weniger Arbeitslose als noch 2017. 150 Euro pro Arbeitslosen weniger Im Bundesländervergleich habe Oberösterreich mit fünf Prozent die zweitniedrigste Arbeitslosenquote. AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer erwartet für 2019 einen weiteren Rückgang...

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Land OÖ
2

Kampf gegen Arbeitslosigkeit

Land Oberösterreich und Arbeitsmarktservice setzen Maßnahmen, um steigender Arbeitslosigkeit durch Insolvenzen und Betriebsschließungen entgegenzuwirken Die Arbeitslosigkeit steigt 2013 überdurchschnittlich. Im Juni waren 26.473 Oberösterreicher beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet – um 3530 mehr als im Juni des Vorjahres. Hauptverantwortlich dafür sind eine Reihe von Insolvenzen und Betriebsschließungen, durch die hunderte Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren - etwa Celestica in...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.