Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Diese Pleite ist doch hausgemacht

KOMMENTAR von Angelika Pehab Beängstigend ist die Stimmung bei der dayli-Betriebsversammlung. In einem übervollen Raum schauen gut 60 adrett gekleidete Damen mittleren Alters gespannt nach vorne, um die monatelange Verunsicherung durch handfeste Information zu ersetzen. Lange haben sie sich – nicht zuletzt durch dayli-Vorgänger Schlecker – schlechte Arbeitsbedingungen und noch miesere Wertschätzung gefallen lassen müssen. Die einen mit der Begründung, als Frau sowieso nichts Besseres zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Insgesamt waren 2012 1.908 Pongauer am AMS Bischofshofen arbeitslos gemeldet. | Foto: Foto: RMA Archiv

Azyklische Bewegung am Pongauer Arbeitsmarkt

Obwohl die Beschäftigung 2012 im Pongau stieg, zog gleichzeitig auch die Arbeitslosigkeit an. PONGAU (ar). Die gute Nachricht zu erst: Die unselbständige Beschäftigung ist im Jahr 2012 um 1,5 Prozent gestiegen. Im Jahresschnitt waren 33.958 Personen im Pongau beschäftigt. "Das ist ein Plus von 500 Dienstverhältnissen gegenüber dem Vorjahr und dem bisherigen Höchststand", erklärt der Leiter des AMS Bischofshofen, Thomas Burgstaller. Deutlich stärker angestiegen ist mit gut zwei Prozent die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Mehr Arbeitslose zum Jahresbeginn

SALZBURG. Nach Bezirken verzeichnet der Pongau mit plus 12,3 % den höchsten Zuwachs an Arbeitslosigkeit im Jänner, gefolgt vom Tennengau (+11,9%) und der Landeshauptstadt (+6,3%). In Salzburg-Umgebung (+3,5%) sowie im Lungau (+2,2%) stieg es ebenso. Dagegen konnte der Pinzgau sogar einen Rückgang um 3,3 Prozent verzeichnen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Von zweischneidigen Entwicklungen am Arbeitsmarkt im Juni berichtet AMS-Leiter Thomas Burgstaller. | Foto: Wieland

Sonnen- und Schattenseiten

Der Pongauer Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni von zwei Seiten; kräftiger Start in die Tourismus Sommer Saison, konjunkturell bedingter, Anstieg der Arbeitslosigkeit im produzierenden Gewerbe. PONGAU (ar). PONGAU (ar). Der Pongauer Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni von zwei Seiten. Nach einem kräftigen Start in die touristische Sommersaison berichtet das AMS auch von einem konjunkturell bedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit im produzierenden Gewerbe. Demnach war zum Stichtag Ende Juni im Pongau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Durch die EU-Erweiterung öffnet sich der Arbeitsmarkt. „Das wird 2011 eine große Herausforderung für das  AMS“, weiß Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen.

Kommt die EU-Arbeiter-Schwemme?

Im Mai fällt die Bewilligungspflicht – die Folgen für den Pongauer Arbeitsmarkt sind noch nicht abschätzbar Nach dem Krisenjahr 2009 hat sich der Pongauer Arbeitsmarkt 2010 wieder erholt. Heuer warten neue Herausforderungen, denn im Mai entfallen die Bewilligungsverfahren bei EU-Arbeitskräften. AMS-Leiter Thomas Burgstaller: „Dieser neue Faktor birgt Risiken, aber auch Chancen!“ Bitte fassen Sie in kurzen Zügen die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Vorjahr zusammen! THOMAS BURGSTALLER: „Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tiefe Temperaturen und Schnee sorgten zum Jahreswechsel für Freud und Leid am Pongauer Arbeitsmarkt.

Zuletzt mehr Arbeitslose

Einbrüche in der Baubranche ließen Dezember-Arbeitslosenzahl steigen Zum Jahresende verzeichnet das AMS einen leichten Anstieg in der Gesamtarbeitslosigkeit von 1,9 Prozent auf 1.649 Personen. Positiv verläuft die Entwicklung bei den jungen und älteren Menschen – bei beiden Gruppen steht ein Minus in der statistischen Auswertung. PONGAU (pjw). War man in den vergangenen Monaten ein Minus vor den Arbeitslosenzahlen gewohnt, so bereiteten die Zahlen im Dezember eine kleine Überraschung. „Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: RMA/Archiv

Langzeit-Arbeitslosigkeit lässt spürbar nach

Der positive Trend ist trotz hoher Saisonarbeitslosigkeit ungebrochen Trotz der hohen Saisonarbeitslosigkeit ist der positive Trend am Pongauer Arbeitsmarkt ungebrochen. 3.161 Personen waren Ende November beim AMS als beschäftigungslos gemeldet. PONGAU (pjw). 3.161 Arbeitslose erfasste das AMS Bischofs-hofen Ende November (Oktober: 2.495). Saisonbedingt ist das der jahreszeitliche Höchststand, verglichen mit dem Vergleichsmonat 2010 ergibt sich jedoch ein Minus von vier Prozent (133 Pers.). Zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Zahl der Arbeitslosen in der Flachgauer Metallbranche ging im ersten Halbjahr 2010 um fast 25 Prozent zurück. | Foto: Franz Neumayr

Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

FLACHGAU. Der Flachgauer Arbeitsmarkt entwickelt sich wesentlich besser als von den Experten noch vor wenigen Monaten vorhergesagt wurde. Laut AMS wird die Arbeitslosigkeit bis Jahresende weiter sinken. Gut ausgebildete Fachkräfte sind bereits wieder Mangelware. Im Flachgau und in der Stadt Salzburg waren im ersten Halbjahr 2010 durchschnittlich 6.043 Menschen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit März sinkt die Arbeitslosigkeit, im Mai und im Juni...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: BB/Archiv
2

Tourismus-Arbeiter gesucht

1.711 Stellenangebote – die Nachfrage im Wintertourismus ist enorm Die Nachfrage nach Arbeitskräften für die Wintersaison ist in der Tourismuswirtschaft aktuell sehr groß: 1.711 Stellenmeldungen schienen mit Ende Oktober beim AMS auf. PONGAU (pjw). Ende Oktober waren im Pongau 2.495 Menschen arbeitslos. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres sind das um 6,1 Prozent (161 Pers.) weniger. Verglichen mit dem September-Ergebnis kommt man jeoch auf ein sattes Plus von 69 Prozent (1.022 Pers.)....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Berufseinsteiger | Foto: Julia Baumgärtner

Berufseinsteiger profitieren

Die Arbeitsmarktzahlen im Pongau zeigen sich zu Herbstbeginn freundlich. Im Vergleichsmonat September zählte das AMS heuer 91 Arbeitssuchende weniger. PONGAU (pjw). 1.473 Personen waren zum Stichtag Ende September im Pongau auf Arbeitssuche. Das sind um 5,8 Prozent (91 Pers.) weniger als im selben Monat des Vorjahres. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank im Bezirk um 16,9 Prozent (71 Pers.) auf 350 Personen. Als wichtiges Signal ortete Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Rupert Ernst (AMS) geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Salzburg heuer um fünf bis zehn Prozent steigen wird.

Arbeitslosigkeit steigt weiter

FLACHGAU. Die Arbeitslosigkeit wird in Salzburg zumindest bis 2011 weiter steigen. Die dramatischen Zuwächse, die es noch in der ersten Hälfte des Vorjahres gegeben hat, sind zwar vorbei. Mit einer durchgreifenden Trendwende am Arbeitsmarkt rechnen die Experten aber erst 2013. Aus heutiger Sicht wird die Arbeitslosigkeit auch heuer und im nächsten Jahr zunehmen. „2012 wird die Zahl der Betroffenen dann etwa auf dem Niveau von 2011 bleiben. Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit ist aber nicht vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.