Arbeitsunfall

Beiträge zum Thema Arbeitsunfall

Bezirk Landeck: 53-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

LANDECK. Am Vormittag des 05. November war ein 53-jähriger Bosnier damit beschäftigt, auf einer Baustelle im Bezirk Landeck ein Schalungselement, welches an einem Kranseil befestigt war, auf Baustahlgittern abzulegen. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte er dabei mehrere Meter in die darunter befindliche Baugrube. Der Mann wurde durch den Sturz unbestimmten Grades verletzt und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams verbracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Arbeiter stürzte in Lüftungsschacht

ISCHGL. Ein 56-jähriger deutscher Arbeiter stürzte am 21. Oktober gegen 16:15 Uhr bei einer Baustelle in Ischgl im Zuge von Ausschalungsarbeiten in einen drei Meter tiefen Lüftungsschacht. Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Arbeiter fiel von Baugerüst

ISCHGL. Am 10. Oktober gegen 14:30 Uhr war ein 19-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet von Ischgl mit dem Abbau eines Baugerüstes beschäftigt. Der Mann fiel plötzlich drei bis vier Meter vom Baugerüst auf den Betonboden, wodurch er sich schwer verletzte und von einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht werden musste.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Arbeitsunfall bei Holzarbeiten

NAUDERS. Am 07. Oktober um 11.15 Uhr fällte ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck im Zuge von Hangsicherungsarbeiten im Gemeindegebiet von Nauders einen Baum, der auf die über den Inn führende Behelfsseilbahn fiel. Der Baum stach im Bachbett ein und ragte senkrecht in die Luft, so dass der Stamm seitlich am Seil der Behelfsseilbahn auflag. Der 31-Jährige ließ sich mit der Seilbahn zu dem Baum ziehen, um mit einem Entlastungsschnitt den Stamm vom Seil zu trennen. Durch den Schnitt fiel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Drei Verletzte bei Arbeitsunfall

ST. ANTON. Am 24. September, gegen 13:20 Uhr waren drei Arbeiter eines Betriebes in St. Anton auf einem Holzgerüst mit Verputzarbeiten beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache brach plötzlich eine Holzstrebe und die Männer stürzten aus einer Höhe von ca. drei Meter auf eine Asphaltfläche. Ein 52-jähriger Tiroler und ein 47-jähriger Bosnier wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Ein 42-jähriger Tiroler wurde leicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in Tobadill

TOBADILL. Am 19. September 2014, gegen 07:45 Uhr stürzte ein 25-jähriger Tiroler auf einer Baustelle in Tobadill bei Deckenschalungsarbeiten zwei Meter tief in eine Fundamentgrube ab und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in See

SEE. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war am 18.09.2014 gegen 07:40 Uhr alleine mit Bodenverlegearbeiten in einem Wohnhaus in See beschäftigt. Beim Versuch eine Kunststoff-Bodenfliese zuzuschneiden, geriet der 60-Jährige mit der linken Hand in das laufende Blatt der Kreissäge und zog sich dabei eine schwere Schnittverletzung zu. Das Team des Notarzthubschraubers flog den Mann nach der Erstversorgung in das BKH Zams.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeitsunfall in Nauders

NAUDERS. Am 15.09.2014 waren Arbeiter mit dem Abbau einer hölzernen Plattform nach Errichtung einer Steinschlagsicherung in Nauders beschäftigt. Gegen 11.34 Uhr kam ein 35-jähriger Einheimischer aus bisher unbekannter Ursache ins Rutschen und weil er zu diesem Zeitpunkt ungesichert war, stürzte er ca. 80 m in steilem Gelände ab. Nach Eintreffen des NAH C5 und der Versorgung durch den Notarzt, wurde der Arbeiter mittels Tau geborgen und ins Krankenhaus nach Zams gebracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeitsunfall in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Ein 21-jähriger Einheimischer aus dem Bezirk Imst stand im Zuge von Schalungsarbeiten im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg auf einer Leiter. Aus unbekannter Ursache fiel der Arbeiter etwa zwei Meter auf den Boden, wodurch er sich verletzte. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeitsunfall in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Ein italienischer Staatsbürger war am 12.09.2014 gegen 08:30 Uhr mit Arbeiten in einem Treppenhaus in St. Anton am Arlberg beschäftigt. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der 36-Jährige etwa sechs Meter durch einen Schacht im Treppenhaus. Der Italiener wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Strengen: Arbeitsunfall bei Forstarbeiten

STRENGEN. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war am 10. September, gegen 15:10 Uhr, auf einem Güterweg im Bereich des sogenannten Kuhhimmels, Gemeindegebiet Strengen am Arlberg, mit dem Verladen von Baumstämmen mittels Ladekran beschäftigt. Am Greifer des Ladekranes befanden sich zwei ca. vier Meter lange Baumstämme, als der Drehkranz des an der Zugmaschine angebrachten Kranes brach. Dadurch stürzte der Ladekran seitwärts um und der Mann, der sich auf dem Sitzplatz des Ladekranes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Kranfahrer stürzte vier Meter ab

FLIRSCH. Am 9. September, gegen 11:30 Uhr stieg ein 51-jähriger Kranführer bei einer Baustelle in Flirsch von einem Kran. Ca. vier Meter über dem Boden rutschte der Tiroler von einer Leitersprosse und stürzte auf einen Betonsockel. Der Mann zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schwerer Unfall: 74-Jähriger trennte sich zwei Finger ab

STRENGEN. Am 6. September, um 15.40 Uhr schnitt ein 74-jähriger Tiroler in Strengen mit einer Tischkreissäge Holzlatten zu. Dabei geriet er mit einem Handschuh bzw. mit der Hand in das Sägeblatt, wobei ihm zwei Finger komplett und ein Finger teilweise abgetrennt wurden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in Ischgl

ISCHGL. Am 27.08.2014 war ein 62-jähriger deutscher Arbeiter auf einer Baustelle in Ischgl mit Schalungsarbeiten beschäftigt. Als er eine „75er“ Schalung hochgehoben hatte und diese anbringen wollte, verlor er das Gleichgewicht und fiel rückwärts ca. 3m auf eine unter ihm angebrachte Schalung. Bei diesem Aufprall erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens, der Wirbelsäule und eine Platzwunde am Kopf. Er wurde an der Unfallstelle von der Rettung Ischgl erstversorgt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tödlicher Arbeitsunfall in Ischgl

ISCHGL. Von der Gemeinde und der Agrargemeinschaft Ischgl wurden am 19. August, um ca. 12:40 Uhr, im sogenannten „Kitzloch“ (Fimbabach) Fallholz mit einem Hubschrauber entfernt, um Verklausungen bei einem eventuellen Hochwetter zu verhindern. Ein 53-jähriger Einheimischer schnitt das Fallholz im Fimbabach um den anschließenden Abtransport mit dem Hubschrauber zu ermöglichen. Beim versuchten Abtransport eines Baumes musste dieser vom Hubschrauber wegen eines zu hohen Gewichtes wieder abgelegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Zahl der Arbeitsunfälle stiegen stark an

Gewerkschaft fordert Prävention und Arbeitsentlastung „Es wird verlangt, dass wir immer mehr, schneller und effizienter arbeiten. Leider wird zu wenig auf die Sicherheit und Gesundheit der ArbeitnehmerInnen Rücksicht genommen.", fasst Peter Hofer, Tirols ÖGB-Landessekretär die Missstände zusammen. Eine Zunahme der Arbeitsunfälle in Tiroler Firmen veranlassen die ÖGB nun zu Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsorganisation 2013: 5371 Arbeitsunfälle in Tirol Der Wirtschaftsklassenbericht der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Ischgl: Arbeiter geriet mit Daumen in Kreissäge

ISCHGL. Ein 59-jähriger portugiesischer Staatsbürger aus dem Bezirk Landeck war am 28. Juli um 14.50 Uhr auf einer Baustelle in Ischgl damit beschäftigt, ein zehn mal zehn Zentimeter dickes Kantholz mit einer Baukreissäge zuzuschneiden. Kurz vor dem Durchschnitt knickte das Kantholz ab und der 50-Jährige geriet mit dem rechten Daumen in das Sägeblatt, wodurch der Daumen fast komplett amputiert wurde. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber in die Unfallambulanz der Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in Tunnelbaustelle

ST. ANTON. Am 15.07.2014, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf einer Tunnelbaustelle in Flirsch ein Arbeitsunfall, wobei ein 33-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Mittersill zwischen einem Spritzmobil und einem Mischfahrzeug eingeklemmt und im Brustkorbbereich unbestimmten Grades verletzt worden ist. Der Verletzte fuhr noch selbständig zum Tunnelportal und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Zams transportiert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeitsunfall in Ischgl

ISCHGL. Am 09.07.2014, um 14:55 Uhr führte ein 62-jähriger Österreicher gemeinsam mit seinem Sohn Schalungsarbeiten auf dessen Baustelle durch. Der Mann stand im Erdgeschoß oberhalb eines Lichtschachtes und wollte einen Steher verlängern, indem er versuchte diesen nach oben hin auszuziehen. Dabei verlor er das Gleichgewicht, fiel ca. 2,3 m in den Keller und prallte mit dem Kopf auf den Betonboden auf. Nach der Erstversorgung durch die Rettung Ischgl sowie eines Notarztes wurde der Mann mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Arbeitsunfall im Oberland

BEZIRK. Ein 28-jähriger Tunnelarbeiter wurde am 30.06. auf einer Baustelle im Stanzertal verletzt, nachdem er gegen 00:30 Uhr eine Betonspritzmaschine weiter schieben wollte. Bei diesem Vorgang löste sich ein Teil des frisch aufgespritzten Betons von der Tunnelwand und fiel dem Arbeiter, der einen Helm trug, auf den Kopf. Der Arbeiter wurde von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Serfaus: 41-Jähriger von fallendem Baum getroffen

SERFAUS. Am 13. Juni, gegen ca. 12.15 Uhr, wurde ein 41-jähriger Einheimischer im Rahmen von Holzschlägerungsarbeiten im Bereich der sog. Hirschbäder im Gemeindegebiet von Serfaus von einem fallenden Baum im Bereich des Rückens und Beckens getroffen. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt. Nach einer Erstversorgung durch die Besatzung des Notarzthubschraubers C 5 wurde er mittels Tau geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

See: Trotz abgehackter Fingerkuppe fuhr Verletzter selbst nach Hause

SEE. Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war am 5. Juni um 18.00 Uhr in einem Wald im Gemeindegebiet von See alleine mit Holzarbeiten beschäftigt. Beim Abtrennen von Ästen mit einer Axt trennte sich der Mann die Daumenkuppe der linken Hand komplett ab. Nach dem Vorfall fuhr der Verletzte noch selbst mit seinem Geländewagen nach Hause und verständigte von dort aus das Rote Kreuz. Nach Erstversorgung wurde der 62-jährige in das Krankenhaus nach Zams verbracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: 63-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

KAPPL. Am 31. Mai um ca. 09.00 Uhr befestigte ein 56-jähriger österreichischer Staatsbürger in Kappl im Zuge von Holzarbeiten eine Seilrolle an einer Fichte, um Holzstämme auf einen Forstweg aufzuziehen. Plötzlich brach im steilen Gelände die Wurzel des Baumes heraus, der Fichtenstamm fiel um und traf einen 63-jährigen Holzarbeiter. Dieser wurde im Bereich des Knies unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeiter in Ischgl eingeklemmt

ISCHGL. Am 26. Mai gegen 11:50 Uhr bauten Arbeiter in Ischgl den Motor einer Maschine aus und hoben dazu den Motor mit einem Teleskopkran an. Dabei wurde ein 49-jähriger Tiroler mit dem Kopf zwischen Maschine und Teleskopkran eingeklemmt. Der Mann erlitt schwere Gesichtsverletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.