Arbeitszeitverkürzung

Beiträge zum Thema Arbeitszeitverkürzung

Die ÖGB-Frauen im Oberland und Außerfern waren auch hier wieder mit öffentlichen Aktionen zum Weltfrauentag unterwegs. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Oberland
Eine Wirtschaft, die auf unbezahlte Frauenarbeit baut

In der Woche des Weltfrauentages fordert der Gewerkschaftsbund mehr Geschlechtergerechtigkeit – auch der weibliche Flügel im Oberland. OBERLAND. 108 Milliarden Euro pro Jahr: Das ist laut Statistik Austria der monetäre Wert der Arbeit, die Frauen leisten, ohne dafür bezahlt zu werden. Beispiele dafür sind Kinderbetreuung, die Arbeit im Haushalt oder die Pflege von Angehörigen. Zusammengefasst nennt sich das „Care-Arbeit“, die Frauen mehr als zur Hälfte schultern. Ohne diesem tagtäglichen Tun...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Absicherung von Gehältern in schwieriger Situation. | Foto: pixabay

Corona Tirol - ÖGB/Pflege
Mehr Gehalt in der Pflege

GPA und vida Tirol: Beschäftigte in Pflege, Betreuung, Sozialem erhalten 2,08 % mehr Gehalt. TIROL, KITZBÜHEL (niko): Im Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (Pflege, Betreuung, Soziales) wurde heuer ein dreijähriger Abschluss durch die Gewerkschaften GPA und vida durchgesetzt. Für 2021 als zweites Jahr dieses Abschlusses gilt ab 1. 1. 2021 nun eine Gehaltserhöhung in Höhe von +2,08 Prozent. Vereinbart worden war eine Erhöhung in Höhe der Inflationsrate plus 0,6 Prozent. Die...

Forderungen an die Politik: Ralf Wiestner, Margit Luxner, Sonja Föger-Kalchschmied (in Kitzbühel). | Foto: Kogler

Pflege - ÖGB - Forderungen
"Genug geklatscht, es braucht Ergebnisse!"

ÖGB: Beschäftigte im Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereich brauchen mehr als Applaus. KITZBÜHEL (niko). Die Coronakrise hat die Bedeutung des Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereichs eindrücklich verdeutlicht. "Es kam viel Applaus und aus der Bevölkerung wurde uns viel Wertschätzung entgegengebracht, nicht jedoch von der Politik; diese bleibt uns Versprechungen schuldig, das stößt uns schon auf; es gibt keine Verbesserung der prekären Lage im Pflege- und Sozialbereich; es müssen endlich...

Protestaktion in Innsbruck (vo. li. M. Luxner). | Foto: ÖGB

ÖGB/Pflege
Protestaktion für faire Lohn- und Gehaltserhöhung

Arbeitszeitverkürzung im Sozial- und Gesundheitsbereich gefordert TIROL/KITZBÜHEL (niko). „Soziale Arbeit ist mehr wert!“ Unter diesem Motto protestierten am 4. Februar über 300 BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich mit Unterstützung der Gewerkschaften GPA-djp und vida in Tirol für einen fairen KV-Abschluss. Die Gewerkschaften vertreten in Tirol in diesem Bereich ca. 8.000 Beschäftigte. Gefordert wird aufgrund der extrem belastenden Arbeitsbedingungen unter...

Fordern kürzere Arbeitszeiten: Harald Schweighofer, Margit Luxner und Otto Leist.
2

Gewerkschaft fordert Arbeitszeitverkürzung

ÖGB: Kitzbüheler ArbeitnehmerInnen sind flexibel, Arbeitsverdichtung braucht Gegenmaßnahmen KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die GPA-djp fährt aktuell mit der Aktionswoche "Kürzer arbeiten – leichter leben!" durch Tirol. Anlässlich seiner Kitzbühel-Tour pocht auch Tirols ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist auf eine Arbeitszeitverkürzung. „In Kitzbühel sind aktuell 1.705 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen; und die Situation wird nicht besser; es sind Änderungen nötig, es ist zeit für eine kürzere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.