Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

v.l. Gabirele Herb (OSB), Hansjörg Krißmer (AKP), Marion Holzknecht (AKP), Franz Patscheider (ÖSV)  und Gerhard Stocker (ÖFB) | Foto: Holzknecht
2

Vernissage in Tarrenz "Ideen mit Symbolkraft"

Am Mittwoch 06. Juni 2012 ab 18:00 Uhr ist es soweit, die AKP Galerie in Tarrenz öffnet Ihre Pforten. Zum ersten mal findet eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Atelier Krissmer & Partner statt. Vorab haben der Vizepräsident der Österreichischen Fußball Bundesliga Gerhard Stocker und der Vizepräsident des Österreichischen Skiverbandes Franz Patscheider sie Ausstellung bereits besucht. Begeistert von den tollen Fotografien, angregenden Sprüchen und Texten empfehlen auch Sie durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Holzknecht
Haus der Sowjets (Rätehaus), Kaliningrad, Russland

Extinct Architecture. Präsentationen und Diskussion mit Matilde CASSANI und Philipp KLEINMICHEL / Einführung: Lan TUAZON

Architektur erfüllt verschiedene Funktionen; unabhängig davon hat sie immer auch einen repräsentativen ideologischen Zweck. Die Architektur, die sich auf der Grundlage der Religion gegründet hatte, übernahm mit dem Aufkommen der Nationalstaaten eine neue Funktion der ideologischen Repräsentation, bevor sie - unter den Bedingungen der Globalisierung - endgültig innerhalb von Marktzwängen und Immobilienspekulationen verschwunden ist. Die Veranstaltung Extinct Architecture nähert sich diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
2 10

Hall in Tirol - die Details der Altstadt

Die Stadt Hall in Tirol, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die schönen Häuser dekoriert mit mit Stuck, Fresken und Skulpturen ziehen tausende von Touristen jedes Jahr. Wo: Hall in Tirol, Hall auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Fazel
Anton Rieder (li.) und Architekt Ernst Beneder. | Foto: pro.media

"Stadtentwicklung quo vadis?"

Erfolgreicher Auftakt der „architektur_lounge kufstein“ Rund 40 geladene Architekten, Planer und Baumeister des Tiroler Unterlandes nutzten am vergangenen Montag, 9. Mai 2011, die Gelegenheit zum lebhaften Branchentalk im Rahmen der von Innungsmeister DI Anton Rieder initiierten „architektur_lounge kufstein“. „Stadtentwicklung quo vadis? Macht es Sinn, Stadtentwicklungspläne zu erstellen, wenn sich niemand daran hält? Soll alles dem Zufall überlassen werden, und wie oft muss der Idealismus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Foto: proholz
5

KiWi räumt weiter Preise ab

Auch Tiroler Holzbaupreis ging an das Absamer Veranstaltungszentrum Mit rund 350 Gästen erfolgte die Prämierung zum Holzbaupreis Tirol 2011 im KiWi Kultur- und Veranstaltungszentrum in Absam. Der Ort war nicht zufällig gewählt, denn auch das KiWi wurde mit einer Auszeichnung bedacht. ABSAM (sf). Bereits zum vierten Mal hat proHolz Tirol zur Einreichung hervorragender Projekte eingeladen. Beim Holzbaupreis Tirol 2011 war die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Ausstellungskurator Albert Weber und Bgm. Arno Guggenbichler erläuterten anlässlich der Ausstellungseröffnung ihren persönlichen Zugang zur Architektur. | Foto: Hubmann

Türme und Kurven in Absam

Bürgermeister Arno Guggenbichler eröffnet Ausstellung über Lois Welzenbacher ABSAM (hub). Im Beisein zahlreicher Kenner der Architekturszene konnte Bgm. Arno Guggenbichler vergangene Woche die Ausstellung Lois Welzenbacher eröffnen: „In erster Linie muss eine Gemeinde die Grundversorgung der Menschen sicherstellen. Das ganze Werk, vom Kindergarten über die Wasserversorgung bis zur Raumordnung, muss ganz einfach funktionieren. In zweiter Linie schaut eine Gemeinde aber sehr wohl darauf, dass das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wirtschaftsminister Mitterlehner (l.) mit den Gewinnern: die Architekten Wolfgang Pöschl, Thomas Thum und Joseph Bleser, die Bauherren Ludwig Pernstich, Bernhard Ölz und Gerhard Moser (Swarovski Optik) sowie Christian Kühn (Juryvorsitzender) | Foto: BMWFJ/Thule G. Jug
2

Architekturpreis für Absam

Jury lobte die mitarbeiterfreundliche Architektur von Swarovski Optik Bei der Fa. Swarovski wird den Bedürfnissen der MitarbeiterInnen ein hoher Stellenwert eingeräumt. Für einen besonders gelungenen Umbau bei Swarovski Optik in Absam wurde der Staatspreis für Architektur verliehen! ABSAM (sf). Der Absamer Vorzeigebetrieb gewann in der Kategorie Mittel- bzw. Großbetriebe: Die Transformation der Firma Swarovski Optik überzeugte die Jury durch ihren gelassenen Umgang mit dem Bestand sowie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Tiroler Kultur interaktiv vernetzen.

Interaktive Kultur-Plattform

Tirol Werbung will Kulturauftrag intensiver erfüllen KITZBÜHEL/TIROL (niko). Kürzlich präsentierte Christian Wührer (Tirol Werbung) in der Gamsstadt eine neue interaktive Kultur-Plattform für Tirol. „Die Tirol Werbung will den Kulturauftrag vorantreiben“, so Wührer. Das neue Internetportal www.kultur.tirol.at soll umfassend über das kulturelle Geschehen im Lande Auskunft geben. Kulturinteressierte können hier Informationen über das Kulturprogramm eines Ortes zu einem bestimmten Datum finden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KiWi von Scharfetter-Rier | Foto: L. Schaller
2

Architekten ausgezeichnet

Neun Landespreise für Architektur bzw. „Neues Bauen“ vergeben Auszeichnungen des Landes Tirol für „Neues Bauen“ 2010 gingen auch an Architekten aus dem Bezirk Kitzbühel. TIROL/INNSBRUCK/ST. JOHANN/WAIDRING (niko). Aus den 89 Projekten, die 2010 zum Wettbewerb eingereicht wurden, hat die Jury – Wolfgang Bachmann (Architekturjournalist, München), Wolfgang Tschapeller (Architekt, Wien), Katrien Vandermarliere (Direktorin des Flämischen Architekturzentrums, Antwerpen) – neun Auszeichnungen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schöne, moderne Architektur – gepaart mit jederzeit besten Dämmwerten. | Foto: Steinbacher

Architektur & Dämmung

Modulare Raumkonzepte für die Zukunft, Top-Dämmwerte inklusive 2010: Eine flexible Gesellschaft braucht anpassungsfähige Lösungen. Architekten und Steinbacher bieten sie. ERPFENDORF (niko). Überzeugende Antworten auf die Frage nach modernen Büro- und Wohnerfordernissen bei hohem architektonischem Anspruch, maximaler Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Viereck-Architekten aus Graz und Kindberg haben mit dem modularen Raumzellen-Konzept [BOX:09] mehr als nur eine Standardantwort auf diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingenieur Helmut Strigl
17

Eröffnung Wohnpark Forest Village II in Ötztal-Bahnhof

Wohnen nahe der Natur, Leben in ruhiger Oase... So lässt sich der Wohnpark Forest Village II beschreiben der am vergangenen Dienstag eröffnet wurde. Von den beiden bereits fertig gestellten Wohngebäuden, ein Drittes ist in Planung, wurden die Wohnungen vom Geschäftsführer der Alpen Creativ Bau Helmut Strigl und dem Inhaber derselbigen Michael Wallnöfer symbolisch an die neuen Eigentümer dabei übergeben. Helmut Strigl betonte in seiner Rede die enge Zusammenarbeit mit der Architekturhalle, einem...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Geometrien des Lebens: Materialien zu Viktor Hufnagl (1922 – 2007)

Der österreichische Architekt Viktor Hufnagl (1922 – 2007) gilt als Wegbereiter des zeitgenössischen Schulbaus und typologisch erfindungsreicher Wohnbauarchitekt. Mit einer deutlichen Affinität zu geometrischen Ordnungssystemen entwarf er robuste Stadtpartikel und Habitate, die sich am Menschen orientierten. Als baukultureller Aktivist verstand er seinen Beruf aber auch dezidiert als gesellschaftspolitischen Auftrag und war u. a. Mitbegründer der ÖGFA Österreichische Gesellschaft für...

  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Vortrag "Markus Schadenbauer, Clemens Plank (IMGANG): Wiederbelebung von Kernzonen am Beispiel Hohenems"

Der Umgang mit dem Bestand und die Entwicklung lebenswerter Quartiere ist eines der Themen der diesjährigen Architekturtage. Ein Paradebeispiel für eine solche Revitalisierung ist das Stadtzentrum von Hohenems. Bei der Auftaktveranstaltung zu den Architekturtagen stellen Bauherr Markus Schadenbauer und Clemens Plank als Vertreter der Architektenschaft das Projekt vor und berichten darüber, wie es gelingen kann, ein Stück lebendige Stadt mit spürbarer Wertbeständigkeit zu entwickeln. Eine...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.