Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Präsentierten Heugrabens Häuserchronik: Josef Bauer, Manuela Knor, Daniela Nierer, Alois Lang (von links). | Foto: Josef Lang

Architektonische Zeitreise in die dörfliche Vergangenheit

Vom strohgedeckten Bauernhaus bis zur Flachdach-Villa im Energiespar-Modus führt die Zeitreise, die die Gemeinde Heugraben unternommen hat. Ihre neue, kürzlich vorgestellte "Häuserchronik" ist die erste ihrer Art im Burgenland. Das Buch geht der Geschichte jedes einzelnen Hauses nach, das im Ort steht. Rund 120 sind es. Dazu kommen Beschreibungen von Gebäuden, die es zwar nicht mehr gibt, die aber nach der Erinnerung älterer Leute noch beschreibbar sind. "Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wird das Kellerviertel irgendwann zum Weltkulturerbe?
2

Kellerviertel Heiligenbrunn beschäftigt nun das Parlament

Die seit über einem Jahr auf Eis liegende Antrag auf Anerkennung des historischen Kellerviertels als UNESCO-Weltkulturerbe beschäftigt nun auch das Parlament. NR-Abg. Franz Glaser (ÖVP) hat eine Anfrage an Kulturministerin Claudia Schmied eingebracht, die Klarheit über die Verzögerung des Antrags bringen soll. In Absprache mit dem Kellerverein Heiligenbrunn hat das Land Burgenland vor über einem Jahr beim Ministerium beantragt, Heiligenbrunn in die Österreich-Liste der UNESCO-Welterbestätten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

Weltkulturerbe in der Warteschleife

Das Heiligenbrunner Kellerviertel wartet bisher vergeblich auf die Anerkennung durch die UNESCO. 150 historische Gebäude umfasst das Heiligenbrunner Kellerviertel: Weinkeller, Kellerstöckl, Lagergebäude. Besonders die 108 denkmalgeschützten Keller sind es, die Besucher faszinieren. 54 von ihnen sind mit Stroh gedeckt. Kein Museumsdorf "Unser Kellerviertel ist kein Museumsdorf. Hier in den alten Gebäuden wird noch gearbeitet und Wein produziert. Das ist es, was Heiligenbrunn einzigartig in ganz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helga Galosch ist für die Umsetzung des Buchprojekts zuständig.

Heugraben unternimmt eine architektonische Zeitreise

Gemeinde gibt erste burgenländische Häuserchronik heraus Vom strohgedeckten Bauernhaus bis zur Flachdach-Villa im Energiespar-Modus führt die Zeitreise, die die Gemeinde Heugraben mit einem neuen Buch unternimmt. Die "Häuserchronik", die sich derzeit in Druck befindet, ist die erste und bisher einzige ihrer Art im Burgenland. Das Buch geht in Bild und Wort der Geschichte jedes einzelnen Hauses nach, das derzeit in Heugraben steht. Rund 120 sind es. Dazu kommen auch Beschreibungen von Gebäuden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das generalsanierte Heimathaus wird am Samstag, dem 29. Juni, von Heinz Fischer eröffnet. | Foto: Verschönerungsverein Stinatz
2

Bundespräsident Fischer kommt nach Stinatz

36 Jahre nach Rudolf Kirchschläger wieder Heimathaus-Eröffnung durch Staatsoberhaupt Prominenter könnte der Besuch gar nicht sein: Das baulich revitalisierte und erneuerte Heimathaus in Stinatz wird am Samstag, dem 29. Juni, von Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet. Das Staatsoberhaupt wird für 18.00 Uhr in Stinatz erwartet. Auf dem Hauptplatz vor dem Gemeindehaus gibt der Musikverein ein Begrüßungsständchen. Um 18.30 Uhr ist dann die Eröffnung des Heimathauses vorgesehen. Der Komplex besteht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.