Armut

Beiträge zum Thema Armut

Die Waren im Einkaufswagen von Barbara Sandhofer (r.) und Monika Thurner entsprechen ca. 7 Euro.
4

Eine Bilanz der Armut

Um zehn Euro bekommen Menschen im Sozialmarkt Ternitz ein prall gefülltes Einkaufswagerl. – Lebensnotwendige Hilfe für die Armen. TERNITZ/BEZIRK. Derzeit sind im Bezirk Neunkirchen 1.529 Pässe im Umlauf. Damit können deren Besitzer im Sozialmarkt günstig einkaufen. Ende des zweiten Quartals 2014 waren es "nur" 1.492 Soma-Pässe. Das bedeutet: die Armut steigt. "Wir haben vor allem einen großen Anteil an Pensionisten", skizziert Monika Thurner, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Ältere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Frauen bilden Löwenanteil im Sozialmarkt

"Armut in Österreich ist weiblich", bedauert Julia Prinz vom Sozialmarkt Ternitz. Frauen haben 847 von 1.409 Soma-Pässen. TERNITZ/BEZIRK. Sozialmärkte sind für Menschen mit knappem Budget eine wichtige Möglichkeit, für einen günstigen Einkauf. Mittlerweile startet der Sozialmarkt Ternitz in das siebente Jahr. Mit 2. Jänner dieses Jahres wurden 1.409 Einkaufsberechtigungen für den Sozialmarkt ausgestellt, Tendenz steigend. Und hier zeichnet sich klar ab, welche Personengruppen am ehesten zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sammelaktion für SOMA von NMS Ternitz und NMS Pottschach

Anlässlich des „Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober setzten Schülerinnen und Schüler der NMS Ternitz und NMS Pottschach ein Zeichen für mehr Problembewusstsein, Solidarität und Hilfsbereitschaft. In Zusammenarbeit mit dem Ternitzer SOMA-Markt sammelten die Jugendlichen, begleitet von ihren Religionslehrerinnen, Elisabeth Perkonigg und Susanna Steindl, vor zwei schulnahen Einkaufsmärkten haltbare Lebensmittel und grundlegende Hygieneartikel. Mit dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.