Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Bei den Nachtführungen am Tag der Artenvielfalt in Liesing konnte der große Abendsegler beobachtet werden. | Foto: BPWW/N. Novak
6

Liesing
Flora und Fauna im Wienerwald unter die Lupe genommen

Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt im Wienerwald zeigte sich beim Tag der Artenvielfalt im 23. Bezirk. Forscherinnen und Forscher begaben sich auch Artensuche und entdeckten  1.785 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Auch Besucherinnen und Besucher konnten einiges entdecken.  WIEN/LIESING. Ob Klapphornkäfer, Zunderschwamm oder Eichensteinpilz: Die vielen Arten von Flora und Fauna im Wienerwald wurden kürzlich am Tag der Artenvielfalt im Wienerwald, und zwar im 23. Bezirk, unter die Lupe...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Beim Fest der Artenvielfalt kann man sich Spannendes über die gefundenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten erzählen lassen.  | Foto: BPWW/N. Novak
2

Wienerwald
Der Tag der Artenvielfalt wird in Liesing gefeiert

Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juni, lädt der Biosphärenpark Wienerwald zu einer Entdeckungsreise nach Liesing. Bei einem Fest wird der Tag der Artenvielfalt gefeiert. Außerdem werden spannende Nachtführungen angeboten.  WIEN/LIESING. Der Tag der Artenvielfalt wird auch heuer groß gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Nacht- und Naturführungen, Infoständen, Familienprogramm und zahlreiche Informationen zu Tier-, Pflanzen- und Pilzarten in der heimischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Streuobstwiesen wie jene im Wienerwald zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas.  | Foto: ÖBf-Archiv/Franz-Josef Kovacs
2

Biosphärenpark Wienerwald
Hobbyforscher für Streuobstwiesen gesucht

Naturbegeisterte Laienforscher sind gefragt: Welche Tiere leben auf den Streuobstwiesen des Wienerwaldes? PENZING. Ein paar Wochen dauert es noch, bis wieder die ersten Knospen sprießen. Dennoch suchen die Österreichischen Bundesforste und der Biosphärenpark Wienerwald bereits jetzt nach naturbegeisterten Menschen für ein Forschungsprojekt. Geforscht wird im Biosphärenpark – ein Teil davon liegt in Penzing. Die wertvollen Ökosysteme des Biosphärenparks sind nämlich gefährdet, denn viele Flächen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Der Wienfluss bietet seltenen Tieren eine Heimat.
3

Wienfluss: Vom Rinnsal zur urbanen Grünoase

Acht Fischarten sowie 60 Arten wirbelloser Tiere leben seit einer Renaturierung im Abschnitt zwischen Nikolaisteg und Halterbachmündung. HIETZING/PENZING. Im Herbst 2013 griffen Mitarbeiter der MA 45 Wiener Gewässer und Studierende der Universität für Bodenkultur (BOKU) zu Gummistiefel und Spaten. Mit dem Ziel einer Renaturierung sollte das rund 300 Meter lange Teilstück des Wienflusses zwischen Nikolaisteg und Halterbachmündung umgestaltet werden. An vorderster Stelle stand dabei die...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
2 6

Spaziergang beim Wienerwald Wallfahrtsweg in Döbling

Mit der 43ger Strassenbahn bis zur Endstation Neuwaldegg-dann umsteigen in den Bus 43A bis zum Promenadenweg geht es den Weg hinauf bis zum Ende der Sackgasse bis man die kleine Kapelle am Wienerwaldwallfahrtsweg erreicht. Ein Bärlauchmeer umgibt diese,die auch bei düsterem Wetter einen wundervollen Anblick bietet.Nach ca. einer halben Stunde erreicht man den Grüass di Gott Wirt auf der Sieveringer Strasse,wo vorzügliche Hausmannkost in einem Ambiente mit Mobiliar von 1914 genossen werden kann....

  • Wien
  • Döbling
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.