Asperhofen

Beiträge zum Thema Asperhofen

Vier Wienerwald-Gemeinden
Antigen-Schnelltests jetzt kostenlos an sechs Tagen pro Woche

Ab Montag, den 25. Jänner 2021 werden kostenlose Antigen-Schnelltests an sechs Tagen pro Woche, in vier Gemeinden unserer Region angeboten.  NEULENGBACH/WIENERWALD. Breites und regelmäßiges Testen der Bevölkerung ist eine wichtige Grundlage, um Infektionsketten zu unterbrechen und ein sicheres Öffnen einzelner Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen. Viele Bürgerinnen und Bürger benötigen für den Besuch von Pflege- und Seniorenheimen, Krankenhäusern oder...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Landschaftsfond NÖ
2,8 Millionen Paket für Fluss-Renaturierungen – Fisch-Aufstiegshilfe in Asperhofen inklusive

Mit Hilfe von 2,8 Millionen Euro aus dem NÖ Landschaftsfonds soll ein neuer Lebensraum für geschützte Arten entstehen, sowie ein  Anpassung in Zeiten der Klimaveränderung geschaffen werden. Auch die Aufstiegshilfe an der Großen Tulln in Asperhofen ist darin enthalten. REGION (pa). Aus den Mitteln des NÖ Landschaftsfonds werden zahlreiche Projekte zur Renaturierung von Flüssen und Bächen unterstützt. Aus ehemals stark regulierten und verbauten Gewässern entstehen wieder naturnahe, ökologisch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bild: Asperhofen Blue Hawks | Foto: Asperhofen Blue Hawks

Blue Hawks - schwere „Jungs“ gesucht
Blue Hawks - BIG MAN TRYOUT

Die Asperhofen BLUE HAWKS sind auf der Suche nach großen, schweren und starken Jungs, um die Offense sowie Defense Line zu verstärken. Was man dafür können muss und welche Aufgaben man dabei hat? Wichtig ist es, teamfähig zu sein und an einem Strang mit anderen ziehen zu können. Und eines vorab - je stärker du bist, desto besser 💪🏼 Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich ganz unverbindlich für unser Tryout unter office@bluehawks.at an und schau vorbei!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Harald Hirschmüller
Mehrwegflaschen für die Kinder. | Foto: Privat
2

Asperhofen
Weniger Verpackung und 180 Euro pro Kind sparen

Der GVU St. Pölten nimmt den Schulstart zum Anlass für Klimaschutz und sauberes Trinkwasser für 850 Schulbeginner in den Volksschulen. ASPERHOFEN (pa). Bereits zum 10. mal finanziert der GVU die beliebten Familie Tonni Glasflaschen und motiviert damit die Kinder zur Vermeidung von Verpackungsabfällen. Durch den Einsatz dieser Mehrweg-Trinkflaschen können pro Schüler und Jahr ca. 180 PET-Wegwerfflaschen ersetzt werden. Nicht nur Abfall, sondern auch Geld kann durch die Befüllung mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Josef Steinböck mit den modphasig geschnittenen Nordmanntannen aus dem Christbaumwald. | Foto: Zeiler
16

NÖ's Christbaumbauern arbeiten auf Hochtouren
Nordmanntannen: Frisch aus dem Wald

GRABENSEE / SIEGHARTSKIRCHEN / ZENTRALRAUM. "Wir sind richtig im Stress", sagt Josef Seinböck aus Grabensee, steigt aus dem Traktor aus, gibt sein Kapperl runter und posiert fürs Foto. Während sich viele schon auf die sogenannte stillste Zeit des Jahres freuen, geht es für die etwa 1.000 Christbaumbauern in Österreich auf die Zielgerade. Die Vorbereitungen sind beinahe abgeschlossen und die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum kann schon bald beginnen. Seit dem ersten Adventwochenende ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Damals und Heute: Pferdefuhrwerk Asperhofen

Um 1900 war Milchhändler Franz Feiertag in Asperhofen mit seinem Pferdefuhrwerk unterwegs. Heute steht an der gleichen Stelle ein Fahrzeug mit mehr Pferdestärken. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
Geld ist in manchen Gemeinden Mangelware. Hohe Darlehen belasten die Budgets. Asperhofen führt die Schuldenliste im Wienerwald an. Ortschef Ecker schweigt und ist unerreichbar.
2

Asperhofen führt Schuldenliste an

Die höchste Pro-Kopf-Verschuldung im Bezirk weist Wölbling mit 7.705 € auf. Asperhofen führt die Negativbilanz im Wienerwald an. WIENERWALD (wp). Für wenig Freude sorgt in Asperhofen die hohe Pro-Kopf-Verschuldung von 3.664 Euro, die aus einer aktuellen Liste der Statistik Austria hervorgeht. Damit führt die Gemeinde die Schuldenliste im Wienerwald an. Für die Opposition ist der hohe Schuldenstand ein gefundenes Fressen: „Man hätte sich längst Gedanken machen müssen, wie man die Schulden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.