Astrid Rössler

Beiträge zum Thema Astrid Rössler

Auftakt zu den BB-Sommergesprächen: Walter Steidl (SPÖ) und Karl Schnell (FPÖ) im Talk mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab.

Schnell und Steidl auf Kuschelkurs

Auftakt zu den Bezirksblätter Sommergesprächen auf RTS SALZBURG. Den Auftakt zu den Bezirksblätter-Sommergesprächen machten diese Woche SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl und FPÖ-Chef Karl Schnell. Sie plaudern mit Angelika Pehab und Stefanie Schenker über Gemeinsamkeiten in der Opposition und über ihr Bild von der neuen Landesregierung. Das ganze Sommergespräch sehen Sie unter www.rts-salzburg.at/. In Runde zwei der Sommergespräche lassen sich LH-Stv. Astrid Rössler (GRÜNE) und LR Hans...

Karl Schnell - im Bild beim BB-Interview mit Angelika Pehab– konnte im Pongau am meisten Vorzugsstimmen aller Kandidaten für sich beanspruchen. | Foto: Foto: Farcher

So verteilten die Pongauer ihre Vorzugsstimmen

PONGAU. In einem eigenen Feld am Wahlzettel konnten die Wähler den Namen ihres Fafouriten eintragen. Das taten die Pongauer gleich 296 für Wilfried Haslauer. Für Karl Schnell (FPÖ) waren es mit 411 die meisten im Vergleich zu den anderen Kandidaten. LH Gabi Burgstallers Name wurde 273 am Wahlzettel notiert. Walter Blachfellner konnte als Lokalmatador immerhin auch 346 Vorzugsstimmen verzeichnen. Hans Mayr, der Spitzenkandidat von TEAM (Stronach), erzielte 176 Vorzugsstimmen, Astrid Rössler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Sie war die erste Frau im Land, die den Landeshauptmannsessel enterte. Nun geht die Ära Gabi Burgstaller in Salzburg geht zu Ende (im Bild mit Angelika Pehab). | Foto: Andreas Farcher
1

Burgstaller ist nicht gekommen, um zu bleiben

BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt konfrontiert die Spitzenpolitiker live im Chiemseehof mit den Ergebnissen der Landtagswahl. SALZBURG. Salzburg hat gewählt: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verabschiedet sich nach der fulminanten Wahlschlappe von der politischen Bühne. Die ÖVP mit LH-Stv. Wilfried Haslauer fährt das historisch schlechteste Ergebnis ein, wird aber trotzdem als stimmenstärkste Partei im Land den Landeshauptmann stellen. Die großen Sieger des Tages sind die GRÜNEN rund um Astrid...

Datenquelle: GMK (400 Interviews im Bundesland Salzburg, 15. bis 17.4.2013, max. Schwankungsbreite plus/minus 5 Prozent). | Foto: Grafik: BB
2

Wer wird Salzburg regieren?

Liegt GMK-Meinungsforscher Anton Leinschitz richtig, dann ist eine ÖVP-SPÖ-Koalition naheliegend. Bestätigt sich am Wahlabend das, was eine GMK-Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg unter 400 Salzburgern jetzt zeigt, dann heißt der Wahlsieger Wilfried Haslauer und seine ÖVP. Auch wenn das Ergebnis von 28 Prozent in der aktuellen Sonntagsfrage-Hochrechnung ein hoher Verlust wäre – bei den Wahlen 2009 kam die ÖVP auf 36,5 Prozent der Stimmen –, würde die ÖVP dennoch erster. Die SPÖ käme...

Mit schweren Geschützen fahren die führenden Salzburger Parteien auf. Es geht um das Murkraftwerk.

Polit-Mur-Scharmützel

Die Ereignisse der letzten Woche, ein Hick-Hack: Der Salzburger Wahlkampf 2014 hat begonnen! Und es ist eine Seeschlacht auf der Mur. SALZBURG/RAMINGSTEIN/TAMSWEG. Die Mur bzw. das geplante Kraftwerk Kendlbruck – ein politisches Scharmützel - auf höchster Landesebene! Haslauer für Moratorium „Ich bin für einen maßvollen Ausbau der Wasserkraft, aber ich sage: Schluss mit dem Stückwerk - die Regierung muss die Karten auf Tisch legen - wo soll es neue Kraftwerke geben, von welchen Projekten lassen...

Einen entspannten und sehr offenen Karl Schnell erlebte Moderatorin Angelika Rußegger. | Foto: BB
2

1„Ich wollte der Politik den Rücken kehren“

Karl Schnell im BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräch über Licht- und Schattenseiten der Politik. SALZBURG. Den Anfang der vierteiligen Serie "BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche" auf dem Lokalsender RTS macht ein durchaus redegewandter Pinzgauer, der in 20 Jahren als Parteichef der FPÖ lernen musste, mit Höhen und Tiefen umzugehen. Im Talk mit BB-Redakteurin Angelika Rußegger gibt der Allgemeinmediziner offen zu, wie schwer es manchmal ist – besonders in privaten Krisenzeiten – mit der Öffentlichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.