ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

Beim Fußball zugleich Spieler und Ball sein – kein Problem mit ASVÖ-Loopybällen. | Foto: ASVÖ
1

Stubaier Talfest: Doppelter Spaß am Sport in Loopybällen

Die lustige Variante des Fußballspielens erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Durch den etwas eigenwilligen „Rucksack“, den die TeilnehmerInnen mit sich tragen, ergeben sich neue Spielformen und viel Spielwitz. Ausprobieren lohnt sich beim Stubaier Talfest!

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 3

ASVÖ ROTE NASEN LAUF im Stubaital!

Zum 6. Mal fand heuer wieder der Kinderlauf rund um den Kampler See statt. Der Lauf zugunsten der Roten Nasen wird jährlich vom SV Schlickeralm in Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs organisiert. 123 Kinder nahmen trotz des regnerischen Wetters die Strecke zwischen 520 und 1.560 m in Angriff. Für die 3 Bestplatzierten jeder Altersklasse gab es Pokale und für alle Kinder einen Tombolapreis sowie ein Buff des Sponsors Rückenwind. Eine Hüpfburg, die Kinderschminkstation und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ASVÖ Tirol
Herbert Fichtl war 50 Jahre als Sportfunktionär und 24 Jahre lang für den ASVÖ tätig.
4

Ein Leben für den Sport

Mit Vize-Präsident OSR Herbert Fichtl zieht sich ein altgedienter Funktionär aus der Führungsriege des ASVÖ zurück, in den sportlichen Ruhestand geht er allerdings noch lange nicht. Der in Wattens aufgewachsene Serfauser war in seiner aktiven Zeit ein sportliches Multitalent. Als Fußballer schaffte er es bis zur damaligen Westliga und auch als Schifahrer konnte er einige tolle Erfolge feiern. In der Zeit des Feldhandballs war er etliche Jahre eine große Stütze in der Turnerschaft Innsbruck und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

ASVÖ-WORKSHOP „Medienarbeit im Verein“

Du möchtest mit deinen Berichten über deinen Verein öfter in den Medien präsent sein? Dann sei dabei und lerne wie richtige Berichterstattung funktioniert und wie die Chancen steigen, dass deine Beiträge in Printmedien veröffentlicht werden! Der ASVÖ Tirol lädt seine Mitglieder zum Workshop „Medienarbeit im Verein“ ein. In Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern bekommen die Teilnehmer eine Einführung in die Medienkunde mit praktischen Tipps und Tricks zur erfolgreichen Berichterstattung in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 8

1.000 Mitgliedsverein feierlich in den ASVÖ Tirol aufgenommen!

Kein Geringerer als der erfolgreichste Mountainbike-Verein Österreichs, das "Ötztal Scott Racing Team" konnte als 1000stes Mitglied begrüßt werden! "Für uns ist der Verein König! Und das Ötztal SCOTT Racing Team ist aktuell unser oberster König." Es waren feierliche Worte, die ASVÖ Tirol Präsident Dr. Hansjörg Mader vergangenen Freitag am Innsbrucker Bergisel fand. Aber schließlich gab es auch etwas zu feiern. Ende September nahm der ASVÖ Tirol nämlich seinen 1000. Verein auf. Wie es der Zufall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
Die Kinder hatten sehr viel Spaß am Sport.
3

Erster Familiensporttag in Fulpmes

FULPMES (kr). Klettern, Basketball, Tennis, Turnen - das alles und noch viel mehr konnten Kinder und Jugendliche beim ersten ASVÖ Familiensporttag in Fulpmes ausprobieren. Auf dem Sportplatz waren Stationen von den Stubaier Sportvereinen aufgebaut, an denen Kinder ausprobieren konnten, was ihnen am meisten gefällt und was sie gerne machen würden. Durch die Veranstaltung können auch gleich Ansprechpartner der jeweiligen Vereine gefunden werden und gleichzeitig junge frische Talente für den Sport...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! | Foto: ASVÖ Tirol

ASVÖ-Familiensporttag am 28. September im Stubaital

Die regionalen Sportvereine des Stubaitals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zum 1. ASVÖ Familiensporttag ein. Die Initiative ASVÖ Familiensporttag bietet die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre über das regionale Sportangebot zu informieren und dabei gleich die ein oder andere Sportart auszuprobieren. Bei den insgesamt 17 Mitmach-Stationen, die allesamt von den Vereinen des Stubaitals organisiert und betreut werden, ist für jeden etwas dabei. Das vielfältige Rahmenprogramm,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
5

Sei dabei - am 21.09. beim ROTE NASEN Lauf in Steinach!

Nach einer tollen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet der SC RAIBA Steinach auch heuer wieder einen ROTE NASEN LAUF. Der ROTE NASEN LAUF ist ein Laufevent, bei dem Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer Geld an die ROTE NASEN Clowndoctors spenden. Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt die durchführenden Vereine bei der Organisation dieser tollen Charity-Events. Bereits im Vorjahr haben viele Stubaier und Wipptaler Sportler die Möglichkeit genutzt, den Kleinen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
127

Im Laufschritt für die roten Nasen

Unter dem Motto "Laufen, hüpfen, traben, laben" luden der SV Schlicker Alm Stubai und der ASVÖ zum Rote Nasen Lauf an den Kampler See. NEUSTIFT (lg). Vor allem Spaß hat er gemacht, der Rote Nasen Lauf. Und jeder gelaufene Kilometer brachte bares Geld in die Kassen der Clowndoctors. Schauplatz des Rote Laufes war am Wochenende der schöne Kampler See in Neustift. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) lud der Sportverein Schlicker Alm Stubai zum erstmals zum Kinder- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
7

Sei dabei - beim ROTE NASEN Lauf in Neustift!

Auf geht´s zum ROTE NASEN Lauf ins schöne Stubaital: Ganz nach dem Motto "Laufen, hüpfen, traben, laben" kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem aber viel Spaß! Am Samstag, den 22. Juni veranstaltet der SV-Schlicker Alm Stubai im Rahmen des ASVÖ Rückenwind Kinder-und Schülerlaufes erstmals einen ROTE NASEN Lauf, bei dem Groß & Klein mitmachen können, um die Arbeit der ROTEN NASEN Clowndoctors zu unterstützen. Rund 40 weitere Läufe folgen bis Ende Oktober österreichweit, wobei alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
27

Medienarbeit in Vereinen - ASVÖ Tirol

Am Abend des 17. April fand in der Zentrale vom ASVÖ Tirol in Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern Tirol der Vortrag "Medienarbeit in Vereinen" statt. Den anwesenden Vereins-Funktionären wurden dabei Tipps und Tricks für die Pressearbeit im Print und Online Bereich vorgestellt. Bezirksblätter Urgestein Manfred Hassl erläuterte Gründe warum die Zusammenarbeit zwischen Verein und Zeitung oft nicht so einfach ist und gab Anleitungen was besser gemacht werden könnte, damit der Vereinsartikel auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Sportverein Schlickeralm und Tschabrun unterstützen Mobilitätstraining im Elisabethinum
v.l.hinten Schuldirektor Sven Beier, Mathias, Adi, Andrea und Krösbacher, Florian Gleischler (SV-Schlickeralm), Markus Riess (Niederlassungsleiter Tschabrun – Innsbruck)
vorn: Lehrerin Martina Neuner und Schüler vom Elisabethinum. | Foto: Schafferer

Kampler Kinderlauf hilft dem Elisabethinum

SV-Schlickeralm engagiert sich für Kinder – Junge Sportler finanzieren Mobilitätstraining NEUSTIFT (cia). Der ASVÖ-Kinderlauf am Kampler See fand am 9. November in Axams seinen Abschluss: Veranstalter SV-Schlickeralm und Sponsor Tschabrun überreichten im Elisabethinum die Einnahmen von 1360 Euro für ein Mobilitätstraining. „Junge Sportler laufen und wir brauchen Hilfe, um Kinder in ihrer Mobilität zu unterstützen“, freut sich Schuldirektor Sven Beier über das Benfiz-Projekt und dankt allen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schlaucher
5

Kinderlauf am Kampler See

NEUSTIFT (cia). Kürzlich ging beim Kampler See wieder der alljährliche ASVÖ-Kinderlauf über die Bühne. 137 Kinder waren bei traumhaften Bedingungen am Start. Da der Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stand, konnten sich die Kinder anschließend am Spielplatz, in der Hüpfburg bzw. an der Schminkstation vergnügen und ein richtiges Familienfest geniessen. Vor der Preisverteilung wurden von Vizebgm. Hermann Stern und dem nord. Teamweltmeister Willi Denifl die vom Elisabethinum Axams zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
163

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für Volksschüler zu Gast in St. Jodok am Brenner!

Nachdem der lang ersehnte Leichtathletik Grand Prix aufgrund des strömenden Regens am Mittwoch verschoben werden musste, strahlte die Sonne am Freitag, den 25. Mai 2012 größtenteils mit den Kids um die Wette und der Grand Prix konnte wie geplant durchgeführt werden. Die 150 teilnehmenden, begeisterten Schüler aus den Volksschulen St. Jodok, Gries, Schmirn, Vals und Obernberg konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ASVÖ Tirol

26. Generalversammlung des ASVÖ Tirol

BEZIRK. Am 5. Mai findet die 26. Generalversammlung des Allgemeinen Sportverbandes Österreich (ASVÖ) – Landesverband Tirol statt. Ab 17 Uhr treffen sich die Vertreter der annähernd 1000 Mitgliedsvereine im Forum 1 der Innsbrucker Messehalle. Eine Reihe von Vereinen aus dem Stubai- und Wipptal sind Mitglied des ASVÖ.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ASVÖ-Vizepräsident Herbert Fichtl ehrt Melanie Batkowski. | Foto: SV-Schönberg

Die Sportler des SV-Raika Schönberg auf einer Welle des Erfolges

SCHÖNBERG (cia). Stolz ist Sportvereinsobmann Peter Huter auf seine Schönberger Sportler. Die Rodler, allen voran die Vize-Europameisterin Melanie Batkowski sorgten für Spitzenplätze in der Naturbahnrodelszene und wurden auch entsprechend geehrt. Beim alljährlichen Rodlerempfang, gesponsort vom TVB-Ortsstelle Schönberg wurden die Leistungen auch von ASVÖ-Vizepräsidenten Herbert Fichtl mit einem Geschenk gewürdigt (das Bezirksblatt berichtete in der Vorwoche). Auch die Keglermannschaft, rund um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ASVÖ
90

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Matrei!

Am Donnerstag, den 17.06. war die Volksschule Matrei Gastgeber einer ganz besonderen Veranstaltung! Der Allgemeine Sportverband Österreich, Landesverband Tirol war vor Ort um den Kids die interessante, abwechslungsreiche und letztlich auch grundlegende Sportart Leichathletik mit viel Spaß näherzubringen! Als um 08:00 Uhr die ersten Klassen aus St. Kathrein, Erlach, Navis und Matrei eintrafen, hatten sie auch die ersten Sonnenstrahlen mitgebracht. Das Wetter, das große Fragezeichen bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.