Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

2

Asyl in Neulengbach: Jetzt reden wir mit!

Die Bezirksblätter laden am Freitag, 25. September ab 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung im Gasthof Schmölz in St. Christophen. NEULENGBACH. Der Plan des Roten Kreuzes, acht Kriegsflüchtlinge entweder in Wohncontainern neben der Bezirksstelle der Rettungsorganisation oder in einer anderen geeigneten Unterkunft zu beherbergen, sorgt in Neulengbach für Gesprächsstoff. Versachlichung als Ziel Da wildeste Gerüchte kursieren, organisieren die Bezirksblätter eine Bürgerversammlung, die mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Am Montag hatte die Facebook-Gruppe "Flüchtlinge Willkommen in Neulengbach" bereits 175 Mitglieder.

Infos über Asylwerber im Web

In Neulengbach heißt eine neue Facebook-Gruppe Flüchtlinge willkommen. NEULENGBACH (mh). "Wir sind Menschen, die in Neulengbach wohnen und keine Angst vor Flüchtlingen haben", schreibt Thomas Mutzl in der Gruppenbeschreibung der öffentlichen Facebook-Gruppe "Flüchtlinge Willkommen in Neulengbach", die seit 27. August besteht. Unterkunft gesucht Mittlerweile 175 Mitglieder (Stand Montag) folgen den Neuigkeiten der Seite des sozialen Netzwerkes, die "sich dafür einsetzt, Flüchtlingen eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Noch ist das Rote Kreuz in Neulengbach auf der Suche nach einem geeigneten Platz für die geplanten Wohncontainer.

Neulengbach: Rotes Kreuz sucht Platz für acht Flüchtlinge

Die Non-Profit-Organisation möchte helfen, beißt sich jedoch an den bürokratischen Hürden zum Aufstellen von Wohncontainern die Zähne aus. NEULENGBACH (mh). In helle Aufruhr versetzte am vergangenen Wochenende ein Gerücht die Anrainer der Badstraße. 300 Flüchtlinge, so wurde verbreitet, sollen vom Roten Kreuz in einem riesigen Containerdorf auf der Badwiese untergebracht werden. "Das ist weder technisch, noch logistisch und schon gar nicht rechtlich umsetzbar und war niemals geplant", stellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Einen Beitrag leisten: Diese drei Mädchen finden in Frankenfels Schutz vor dem Terror in ihren Heimatländern. | Foto: Verein Willkommen

Region: Stössinger sind „Asyl-Helden“

37 Asylwerber in Kleingemeinde, nur einer in Neulengbach. Nicht alle Ortschefs sind für eine Quotenregelung für Flüchtlinge. Doch helfen wollen alle. BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Wöchentlich kommen über 1.200 Menschen als Flüchtlinge nach Österreich. Die Erstaufnahmezentren sind längst überfüllt und Zeltstädte sind keine Dauerlösung. Zuletzt wurde darüber diskutiert, dass jeder Bezirk verpflichtend Flüchtlinge aufnehmen soll. In der Stadt St. Pölten waren mit 17. Juni 646 Flüchtlinge untergebracht....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Mikl Leitner: „Österreich ist Zielland Nummer 1 für Asylwerber"

Asylgipfel in St. Pölten: Wien, Niederösterreich und Steiermark als Musterländer. Salzburg und Tirol wollen Quote erfüllen. In Kärnten, Vorarlberg, Oberösterreich und Burgenland greift der Bund ein. Auf Einladung des NÖ-Asylreferenten, Landesrat Maurice Androsch tagten die Asylreferenten der Bundesländer und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner am Freitag in St. Pölten. Nach der Arbeitssitzung stellte Androsch einen zehn Punkte-Plan vor, wie mit der Flüchtlingsflut umgegangen werden kann: + Bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Gasthaus-Hellmuth-Inhaberin Sabine Nitzbon (Mitte) wird für den freundlichen Umgang mit den Asylwerbern gelobt. | Foto: Einsiedl

Gute Bewertung für Innermanzinger Asylheim

Das Gasthaus Hellmuth in Innermanzing landet in einem Ranking für Asylquartiere im soliden Mittelfeld. INNERMANZIMG (mh). Von Juli bis September untersuchten die Journalisten der Aufdecker-Plattform "Dossier" ohne Wissen der Betreiber 98 Asylunterkünfte im Burgenland, in Salzburg und in Niederösterreich, darunter auch das Gasthaus Hellmuth in der Gemeinde Neustift-Innermanzing. Lob für Freundlichkeit Während die Beurteilung für einige Unterkünfte vernichtend ausfiel, erhielt das Asylquartier in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.