Atomic

Beiträge zum Thema Atomic

Ein Autogramm für den Ski-Star: Klaus Hofer, Ski-Queen Mikaela Shiffrin und "Love Coach" Leo Schönhofer aus Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
5

ATV Mein Gemeindebau
Leo und Klaus gaben Mikaela Shiffrin Autogramm

Die beiden "Mein Gemeindebau"-Stars besuchten den Atomic Media-Day in Altenmarkt im Pongau. SCHÖNAU A. D. TR./ALTENMARKT II P: Das "kongeniale Duo" Leo "Love Coach" Schönhofer und Klaus Hofer, aus dem ATV Quoten-Hit "Mein Gemeindebau" Österreich trafen Stars der Ski-Welt. Die beiden besuchten den Atomic Media Day im Salzburger Altenmarkt und ließen es sich nicht nehmen, Mikaela Shiffrin ihre Aufwartung zu machen. Autogramm für den WeltstarMikaela Shiffrin ist mit bisher 88 Weltcupsiegen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Martin (l.) und Robert Bauer präsentieren die neuen Ski- und Schuhmodelle für die Wintersaison 2016/17.

Leichter und bequemer

Geringes Gewicht bei bester Performance – das ist in diesem Winter die Devise bei Skiern & Skischuhen. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Trend zu leichteren Materialien setzt sich auch in dieser Skisaison fort. "Vor allem Skischuhe sind deutlich leichter geworden. Und das bei bester Performance", erklären Geschäftsleiter Robert und Martin Bauer von Intersport Bauer in Attnang-Puchheim. "Der Atomic-Schuh Hawx Ultra beispielsweise ist um 25 Prozent leichter als andere Modelle", sagt Juniorchef Martin. In...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Atomic Austria GmbH, die auch Salomon Ski produziert, arbeitet eng mit Forschungseinrichtungen zusammen. | Foto: Otto Wieser
2

Forschung und Industrie in Kooperation: Materialforschung wird zur Schlüsseldisziplin für Innovation.

Der Pongauer Skierzeuger Atomic dient als Paradebeispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: SALZBURG (aho). Talent, Ehrgeiz, hartes Training, ein professionelles Umfeld sowie mentale Stärke sind Voraussetzungen, um im Skisport international vorne mitzumischen. Daneben darf aber auch das perfekte Material nicht fehlen. Dass die Ski bei allen Bedingungen stabil auf der Piste bleiben, liegt an hochtechnologischen Entwicklungen. Sie sorgen etwa dafür, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kugeln glänzen und strahlen mit Marcel Hirscher in St. Moritz um die Wette. | Foto: APA/Barbara Gindl

Dieses war der fünfte Streich und der nächste ...

Platz zwei in St. Moritz reichte: Marcel Hirscher aus Annaberg krönt sich zum fünften mal in Folge zum Skikönig und schreibt Geschichte. ANNABERG (tri). ... folgt sogleich - nämlich der fünfte Glaspokal für Marcel Hirscher. Mit 1.745 Punkten aus 44 Bewerben hat der Annaberger auch einen neuen persönlichen Punkterekord aufgestellt und hat somit, rein rechnerisch, jedes zweieinhalbte Rennen für sich entscheiden können. Im Abschlussrennen am Sonntag in St. Moritz musste sich Hirscher im Slalom nur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Karlheinz Töchterle mit Michael Schineis beim Betriebsbesuch. | Foto: Foto: Gepa
3

Töchterle ist ein Skiinsider

Er ist ein leidenschaftlicher Skifahrer und konnte beim Betriebsbesuch von Atomic berufliches mit privatem Interesse verbinden. ALTENMARKT. „Im Skifahren steckt so viel Wissenschaft, das sollte eigentlich in meinem Ressort angesiedelt sein“, scherzte der Österreichische Wissenschaftsminister, während ihn Atomic-Präsident Michael Schineis durch die Produktionshallen der erfolgreichsten Skimarke der Welt führte. Kein obligatorischer Ministerbesuch: Denn Karlheinz Töchterle, in der Bundesregierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Alex Petutschnigg, Florian Steinwendner, Michael Stöckler, Julian Schnepps. | Foto: HT Kuchl

Kuchler Schüler mit Atomic in Amerika

Schüler des Holztechnikums Kuchl helfen Atomic bei der Entwicklung von innovativen Ski. KUCHL/ALTENMARKT (tres). Aufgrund ihrer international relevanten Ergebnisse zur Laserbearbeitung von Holz-oberflächen, gemeinsam mit der Firma Atomic, wurden die Schüler des Holztechnikums Kuchl, Florian Steinwendner, Michael Stöckler und Julian Schnepps zu einem Holzkongress in die USA eingeladen. Im Zuge des Maturaprojekts „Laser treatment of wood for ski“ haben die Schüler Erkenntnisse zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.