Attendorf

Beiträge zum Thema Attendorf

Der neue Gemeindevorstand von Feldkirchen: Klaus Hiebaum, Stefan Hermann, Erich Gosch, Herbert Stockner und Manfred Stranz (v. l.) | Foto: Edith Ertl
1

ÖVP und FPÖ regieren in Feldkirchen und Hitzendorf

In Feldkirchen bei Graz haben sich ÖVP und FPÖ auf eine Koalition geeinigt. Der Vorstand und die Gemeinderäte wurden bei der konstituierenden Sitzung am Montag angelobt. Der neue Gemeindevorstand setzt sich wie folgt zusammen: Bürgermeister Erich Gosch (VP), 1. Vizebürgermeister Herbert Stockner (VP), 2. Vizebürgermeister Stefan Hermann (FP), Gemeindekassier Klaus Hiebaum (FP) und als weiteres Vorstandsmitglied Manfred Stranz (SP). "Wir haben für uns eine Basis gefunden", sagt Bürgermeister...

Bürgermeister Erich Gosch ist bereits im Testauto Probe gesessen. Für die Bürger könnte es in zehn Wochen soweit sein.

Elektro-Auto soll noch dieses Jahr kommen

Ein mietbarer Stromgleiter für die Bevölkerung soll heute im Gemeinderat beschlossen werden. Heute wird im Gemeinderat das Thema "Ankauf eines E-Autos für die Gemeinde" behandelt. Der Beschluss sollte nur mehr Formsache sein. In rund zehn Wochen soll ein Elektro-Auto für die Bürger zur Verfügung stehen. "Wir wollen im Sinne der Umwelt auch auf Elektro-Mobilität setzen", sagt Bürgermeister Erich Gosch.

Die Kinder der Volksschule Feldkirchen hatten sichtlich ihre Freude beim spielerischen Erkunden des Kontinents. | Foto: KK
3

Afrika-Projekt an der VS Feldkirchen

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen waren begeistert. Zehn Tage lang war das Afrika-Projekt an der Volksschule das vorherrschende Thema. Vergangene Woche gab es das große Abschlussfest. Der Verein ISOP hat sich in unsere Schule eingelebt", sagte Direktorin Ulrike Kahraman. Unter der Leitung von Fred Ohenhen wurde versucht, den Kindern auf spielerische Art und Weise Ängste zu nehmen. Das Projekt IKU stellt die Gemeinsamkeit in den Vordergrund. "So bunt wie Feldkirchen ist,...

Süden soll lebenswert bleiben

Einhausung und Tempobeschränkung auf A2 bei Feldkirchen bleiben weiter Ziel. Kürzlich fand im Pfarrheim Feldkirchen ein Infoabend der Bürgerinitiative "Lebenswerter Süden von Graz" statt. Laut den Prognosen werden in den nächsten Jahren 30.000 Menschen im Besiedelungsgebiet im Süden von Graz hinzukommen. Das Ziel des Vereins ist es, dass die Lärm- und Schadstoffsituation, speziell in Feldkirchen, von Bund und Land gesehen und Maßnahmen gesetzt werden. "Unsere nächsten Schritte sind die...

Foto: Harald Schlossko

Feldkirchen ist familienfreundliche Gemeinde

Vergangene Woche wurden 96 Gemeinden, sechs davon aus der Steiermark, vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeindebund mit dem staatlichen Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Arbeit für Familien bestätigt Eine davon ist Feldkirchen bei Graz. "Die Zertifizierung haben wir bereits vor drei Jahren erhalten. Nun wurde unsere Arbeit bestätigt", sagt Bürgermeister Erich Gosch. Bei einem Audit wird überprüft wie die Ziele, die...

1

Eine Ampel als Lösung

Der tägliche Stau bei der Autobahnabfahrt Feldkirchen soll der Vergangenheit angehören. Lange Wartezeiten und damit einhergehende Staus für Linkgsabbieger, die aus Richtung Wien bei der Autobahnabfahrt "Flughafen Graz/Feldkirchen" abfahren, sollen der Vergangenheit angehören. Eine Ampel wird diesen neuralgischen Knotenpunkt entschärfen. "Ich bin froh, dass es jetzt endlich umgesetzt wird", zeigt sich Bürgermeister Erich Gosch erleichtert. "Es war ein riesiges Gefahrenpotenzial", so der...

Foto: Stadt Graz / Fischer
2

Stadtregion durch Kooperation

Bei einem Symposium wurden Möglichkeiten einer Zusammenarbeit der Stadtregion Graz besprochen. Rund 220 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Forschung waren vergangene Woche bei einem zukunftsweisenden Symposium am Flughafen Graz dabei. Unter dem Titel "Zukunft Stadtregion – Erfolg durch Kooperation" luden Bürgermeister Siegfried Nagl und die Bürgermeister der Umlandgemeinden Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Grambach, Hart bei Graz, Pirka, Raaba, Seiersberg und Stattegg zu dieser...

Foto: Gemeinde Feldkirchen bei Graz

Neuer Glanz für das Ortszentrum

Neben 40 Jahren Martkgemeinde gibt es in Feldkirchen auch einen neuen Kirchplatz zu feiern. 40 Jahre ist es bereits her, seit Feldkirchen bei Graz zur Marktgemeinde erhoben wurde. Das ganze Jahr über finden dazu Veranstaltungen im Gemeindegebiet statt. Die Abschlussveranstaltung zu den Feierlichkeiten bildet am 19. Oktober die Eröffnung des neu gestalteten Kirchplatzes. Neuer Kirchplatz Die Gestaltung des neuen Platzes wurde Mitte September abgeschlossen. "Trotz des schlechten Wetters konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.