Süden soll lebenswert bleiben

Kürzlich fand im Pfarrheim Feldkirchen ein Infoabend der Bürgerinitiative "Lebenswerter Süden von Graz" statt. Laut den Prognosen werden in den nächsten Jahren 30.000 Menschen im Besiedelungsgebiet im Süden von Graz hinzukommen. Das Ziel des Vereins ist es, dass die Lärm- und Schadstoffsituation, speziell in Feldkirchen, von Bund und Land gesehen und Maßnahmen gesetzt werden. "Unsere nächsten Schritte sind die Kontaktaufnahme mit dem neuen Verkehrsminister Alois Stöger", sagt Sprecherin Angelika Ertl. Auch mit Voves und Schützenhöfer sei man bereits in Kontakt. "Wir fordern eine sofortige 60 und 80 km/h-Beschränkung so wie es in allen anderen Bundesländern bei Stadtautobahnen üblich ist", ergänzt Ertl und führt weiter aus: "In den letzten beiden Wochen haben sich zwei tödliche Verkehrsunfälle ereignet, die auf die hohe Geschwindigkeit zurückzuführen sind." Der Schulterschluss mit Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch sei bereits passiert. "Wir wollen mit der Gemeinde dynamisch in die Zukunft blicken. Langfristig führt an einer Einhausung der A2 kein Weg vorbei", sagt Ertl abschließend.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.