Afrika-Projekt an der VS Feldkirchen

- Die Kinder der Volksschule Feldkirchen hatten sichtlich ihre Freude beim spielerischen Erkunden des Kontinents.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alois Lipp
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen waren begeistert.
Zehn Tage lang war das Afrika-Projekt an der Volksschule das vorherrschende Thema. Vergangene Woche gab es das große Abschlussfest. Der Verein ISOP hat sich in unsere Schule eingelebt", sagte Direktorin Ulrike Kahraman. Unter der Leitung von Fred Ohenhen wurde versucht, den Kindern auf spielerische Art und Weise Ängste zu nehmen. Das Projekt IKU stellt die Gemeinsamkeit in den Vordergrund. "So bunt wie Feldkirchen ist, so bunt ist die Welt", meinte Ohenhen. Er selbst stammt aus Nigeria. Kinder aus 20 Nationen sind derzeit an der VS Feldkirchen gemeldet. Mit den Kids wurde der Kontinent Afrika erarbeitet und vorgestellt. Dass Tanzen, Trommeln und Singen überall auf der Welt gleich ist, wurde auch beim Abschlussfest feierlich zelebriert.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.