Afrika-Projekt an der VS Feldkirchen

Die Kinder der Volksschule Feldkirchen hatten sichtlich ihre Freude beim spielerischen Erkunden des Kontinents. | Foto: KK
3Bilder
  • Die Kinder der Volksschule Feldkirchen hatten sichtlich ihre Freude beim spielerischen Erkunden des Kontinents.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alois Lipp

Zehn Tage lang war das Afrika-Projekt an der Volksschule das vorherrschende Thema. Vergangene Woche gab es das große Abschlussfest. Der Verein ISOP hat sich in unsere Schule eingelebt", sagte Direktorin Ulrike Kahraman. Unter der Leitung von Fred Ohenhen wurde versucht, den Kindern auf spielerische Art und Weise Ängste zu nehmen. Das Projekt IKU stellt die Gemeinsamkeit in den Vordergrund. "So bunt wie Feldkirchen ist, so bunt ist die Welt", meinte Ohenhen. Er selbst stammt aus Nigeria. Kinder aus 20 Nationen sind derzeit an der VS Feldkirchen gemeldet. Mit den Kids wurde der Kontinent Afrika erarbeitet und vorgestellt. Dass Tanzen, Trommeln und Singen überall auf der Welt gleich ist, wurde auch beim Abschlussfest feierlich zelebriert.

Die Kinder der Volksschule Feldkirchen hatten sichtlich ihre Freude beim spielerischen Erkunden des Kontinents. | Foto: KK
Das Projektteam von IKU mit Volksschul-Direktorin Ulrike Kahraman (r.) | Foto: KK
Die Schüler waren in die Projekte direkt eingebunden und konnten wie hier auch selbst Hand anlegen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.