Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Tanzschule Choreo District  | Foto: Franz Unterberger
1 2 38

Kunst Findet Stadt
Zeit der Engel

Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler der Darstellenden und Bildenden Künste präsentierten am 20.04 2024 im Stadtsaal Feldkirchen ein knapp zweistündiges wundervolles Programm mit Musik,Gesang,Tanz,Schauspiel und Geschichten. Gewidmet war dieser bunte Abend am Internationalen Tag der Anerkennung der Freiwilligenarbeit all jenen,die unermüdlich und selbslos anderen helfen und Gutes tun. Darbietungen begeisterten in ihrer Kreativität und Professionalität,und die Stimmung war phantastisch.Auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • gerald kakl
Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
8

"Die vertagte (Hochzeits-) Nacht"
Erfolgreiche Aufführung der Spielgemeinschaft Pusarnitz

Die Spielgemeinschaft Pusarnitz präsentierte dem Publikum ihr neues Stück "Die vertagte (Hochzeits-) Nacht". PUSARNITZ. Am Samstag, den 2. März, war es endlich soweit: Die Spielgemeinschaft Pusarnitz führte ihre Generalprobe für das mit Spannung erwartete Stück "Die vertagte (Hochzeits-) Nacht" durch. Die Schauspieler gingen voll und ganz in ihren Rollen auf, als sie die letzten Vorbereitungen trafen, um dem Publikum bei den kommenden Terminen ihre beste Seite zu präsentieren. Die Generalprobe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Unter anderem ist der Finanzchor Villach Teil des Kärntner Requiems. | Foto: Finanzchor Villach

Villach/Spittal
Das Kärntner Requiem präsentiert zwei Uraufführungen

Die Uraufführungen von „Über den Sternen – Nad zvezdami“ sind am 16. März 2024 (20.00 Uhr) in Sagritz und am 20.März 2024 (19.00 Uhr ) in der Stadtpfarrkirche Villach St.Jakob. VILLACH/SPITTAL. Der Reinerlös beiden Aufführungen kommt den Aktionen „Licht ins Dunkel“ und „Kärntner in Not“  zugute. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende. „Das Kärntner Requiem vereint Musikstücke mit Textpassagen in beiden Landessprachen zu einem imposanten Gesamtkunstwerk, das nicht nur Trost spendet, sondern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am Foto: Vzbgm. Christian Gamsler Kulturringobfrau Gerda Volleritsch dahinter Bühnenakteur Mario Kuttnig daneben Sonya Rauter und Horst Bernel. | Foto: Dieter Arbeiter

Theater als Dialog
Kuttnig trat als Romeo auf die Bühne des Rondeaus

FERLACH. Tausendsassa Mario Kutttnig ist in aller Munde: Mit seinem aktuellen Programm "Der Tod auf PR-Tour - Rendezvous mit Black Jack" hat er in Kärnten gerade für Furore gesorgt. Vor mehr als 10 Jahren hat der Klagenfurter den Shakespeare-Klassiker als Einmannstück in sein Repertoire aufgenommen. Mit seiner szenischen Lesung von "Romeo und Julia" hat Kuttnig die Ferlacher im Rondeau begeistert.  Eine Stunde ProgrammMehr als eine Stunde für Kuttnig das Publikum in Ferlach mit einem absolutem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Einige Schülerinnen und Schüler der VS Bleiburg
112

BLEIBURG
KIRCHTAG der Volksschule Bleiburg beim Grenzlandheim

Am Sonntag, 02.07.2023 luden die Schülerinnen und Schüler der VS BLEIBURG zu ihrem KIRCHTAG ein. Um 9 Uhr gab es die Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche Bleiburg, anschließend folgte ein Umgang durch die Stadt. Was wäre ein Kirchtag ohne Stände? Deshalb waren natürlich auch einige Marktstände, vor dem Grenzlandheim, wo man einiges kaufen konnte und Stände mit Kaffee und Kuchen, mit freiwilliger Spende. Ein besonderes Highlight gab es im Grenzlandheim: die Schülerinnern und Schüler standen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Schon ganze 48 Jahre besteht der Verein. In den letzten Jahren habe sie gemeinsam so einiges erlebt. | Foto: Laienspielgruppe Treßdorf
9

Mein Verein auf MeinBezirk
Ein Verein mit langer Geschichte

Die Laienspielgruppe hat in den letzten Jahren einiges erlebt. Eine Vorstellung des Vereines. TRESSDORF. Ein bekannter Verein im oberen Gailtal ist wohl die Treßdorfer Laienspielgruppe. Fast 50 Jahre bringt der Verein lustige Stücke auf die Bühne und sorgt so für einen unterhaltsamen Abend in der Dreschhütte. „Der Verein wurde 1975 gegründet. In zwei Jahren können wir also das nächste Jubiläum feiern. Derzeit haben wir rund 25 Mitglieder, wobei natürlich nicht alle auf der Bühne stehen“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Jonas Enzi (Mitte) macht das Viererteam komplett. Er erspielte sich vor kurzem auch einen ausgezeichneten Erfolg im Rahmen der Musikschul-Abschlussprüfung. | Foto: Privat
3

Talente-Konzert
Förderstipendien für junge Musiker aus dem Unteren Drautal

Der Rotary Club Unteres Drautal vergibt am 1. April im Rahmen eines Förderkonzerts Stipendien an vier ausgezeichnete, junge Musiker der Musikschule Feistritz/Drau–Weißenstein. FEISTRITZ/DRAU, WEISSENSTEIN. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bekommen vier junge Künstler eine Plattform inklusive Stipendium. Sarah Steiner spielt Harmonika seit sie acht Jahre alt ist. Und zwar in der Klasse von Andreas Weber in der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein. Sie kommt aus einer Musikerfamilie in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die stolze Spendensumme von 6.516,02 Euro wurde bereits an die Kärntner Kinderkrebshilfe überwiesen. | Foto: Laienspielgruppe BKK
2

„KALENDERGIRLS“
Laienspielgruppe BKK spendet an Kinderkrebshilfe

Mit der Aufführung des Theaterstückes „KALENDERGIRLS“ von Tim Firth und dem Verkauf ihres Kalenders sammelte die Laienspielgruppe Bad Kleinkirchheim Spenden für die Kärntner Kinderkrebshilfe. BAD KLEINKIRCHHEIM. An insgesamt sechs Abenden im Oktober und November letzten Jahres begeisterte die Laienspielgruppe das Publikum. „KALENDERGIRLS“ von Tim FirthJedes Jahr bringen die Damen des Frauenvereines aus dem kleinen Ort Knapely in Yorkshire einen Landschafts- oder Kirchenkalender heraus, um durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: eigenes
1 2 Video 6

Metnitzer Totentanz, Video 1990 das Metnitztal
Metnitzer Totentanz, Video Jahr 1990 Metnitztal

Video Beitrag aus dem Jahr 1990 über das Metnitztal Derzeit sind noch einige Restplätze frei,   Auskunft unter Ebner Vinzenz 9363 Metnitz, Sonnleiten 2 Tel.: + 43 (0)664 / 87 51 797 E-Mail: info@totentanz.eu Homepage: totentanz.eu Aufführungstermine 2022 Freitag, 29. Juli; Samstag, 30. Juli; Freitag, 05. August und Samstag, 06. August Programm: 20:15 Uhr Flaggenparade des Privilegierten Schützenkorps Metnitz. Begrüßung und Einstimmung auf den Totentanz 21:30 Uhr Totentanzspiel beim Karner Bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Das Ensemble Klakradl begeisterte Mitarbeiter und Patienten mit ihrem Auftritt. | Foto: KABEG

Bezirk Hermagor
Das Ensemble Klakradl gastierte in der Gailtal-Klinik

Bereits zum dritten Mal machte das Ensemble Klakradl in der Gailtal-Klinik in Hermagor halt und begeisterte die Zuhörer mit musikalischen Klängen. BEZIRK HERMAGOR. Der Carinthische Sommer mit „CS unterwegs“ machte heuer bereits zum dritten Mal in der Gailtal-Klinik in Hermagor Station. Wie schon im Vorjahr begeisterte das Ensemble Klakradl das Publikum mit seiner Musik restlos. „Als Erster Oberarzt der Gailtal-Klinik und Obmann des Carinthischen Sommers ist es mir ein besonderes Anliegen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Jugendliche aus aller Welt treffen bei dem Camp aufeinander. | Foto: The Upper Room
4

Tröpolach
Interkulturelle und interreligiöse Begegnung für Jugendliche

Im August findet ein Camp namens "KNÜPFWERK" statt. Jugendliche aus den Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum treffen aufeinander und laden zu einer Aufführung ein. TRÖPOLACH. Der Verein "The Upper Room" setzt sich für die Förderung von Bildung und interreligiösem und interkulturellem Dialog ein. Nun veranstaltet der ehrenamtlich geführte Verein ein besonderes Treffen für Jugendliche: im August findet ein interreligiöses Camp namens "KNÜPFWERK" statt, das Begegnung von Jugendlichen aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Kresnik gilt als Begründer des Choreografischen Theaters. | Foto: Privat

Center for Choreography Bleiburg
Eine Hommage an Johann Kresnik

Der Bleiburger wird elf Jahre nach seiner ersten Inszenierung mit einer Produktion gewürdigt. BLEIBURG. Das Center for Choreography Bleiburg, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, veranstaltet nach der Covid-19-bedingten Absage 2020 im Juli 2021 im Rahmen von „CARINTHIja 2020 – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ die Produktion „Jemand. Eine Hommage an Johann Kresnik“ im Kulturni Dom Bleiburg. Kresnik prägt Produktion Nach der Erfolgsproduktion von Kresnik "Auf uns kommt es an" im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Stadtbühne Spittal bietet drei Improvisations-Workshops, am 12. Oktober gibt es eine Abschlussvorstellung. | Foto: Thun

Stadtbühne Spittal
Neues durch Improvisation ausprobieren

SPITTAL. Die Stadtbühne Spittal bietet im Workshop "Improve your acting live" die Möglichkeit, sich mit der aktuellen Produktion auf der Bühne im Rahmen von Improvisations-Theater auszuprobieren. Die Workshops starten am 20. September. Drei Wochenenden Unter der Leitung von Impro-Expertin und gebürtiger Spittalerin Karin Krawczynski finden drei kostenfreie Workshop-Wochenenden statt, am 12. Oktober wird das gelernte in einer Abschlussvorstellung im Ortenburger Keller präsentiert. "Du wärst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 1 32

Musical der Volksschule Völkendorf
Aufführung mit Himmlischen Segen

In der Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit wurde heuer zum ersten mal ein Biblisches Musical  aufgeführt. Es zeigte das Aufwachsen des Mose. Es entpuppten sich viele Talente bei der Musicalaufführung "Mose - Der Auszug aus Ägypten". Dargeboten von der Volksschule 4 - Völkendorf, unter der Leitung von Monika Graf, Text und Musik Wolfgang Zerbin. Die Kinder stellten bei diesem Abwechslungsreichen und bunt gemischten Programm ihr Schauspielerisches und Gesangliches Potential unter Beweis. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Das RaSumOvsky-Quartett interpretierte in der Pfarrkirche Mallnitz Haydns Werk "Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz" | Foto: Erich Glantschnig

Pro Musica Mallnitz
"Die sieben letzten Worte" in der Mallnitzer Pfarrkirche

MALLNITZ. Pro Musica Mallnitz hat wieder zu einem stimmungsvollen Konzert in die Pfarrkirche Mallnitz geladen. „Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz“ sind ein besonderes musikalisches Werk von Joseph Haydn, dass wohl wie kein zweites in die Karwoche passt. Sieben musikalische Sätze "Haydn hat hierbei die Letzten Worte Christi am Kreuz in sieben langsame musikalische Sätze gegossen und damit zu einer besonderen Innigkeit in seiner Tonsprache gefunden. Seit 30 Jahren erklingt dieses...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ernst Windbichler, Franz Eder und Arnold Mettnitzer
3

Zwei Veranstaltungen in Spittal:
"Der Tod ist immer der Gleiche"

"Der Ackermann und der Tod" wird zum dritten Mal in der Spittaler Stadtpfarrkirche aufgeführt.  SPITTAL. Zwei Veranstaltungen, die jeweils zum dritten Mal im Frühjahr angeboten werden, stehen ins Haus: "Der Ackermann und der Tod" am Freitag, 12. April, in der Stadtpfarrkirche und der Pilgertag am Samstag, 4. Mai. Auf einer Pressekonferenz gaben die Veranstalter Einzelheiten bekannt. Erstmals Orgelbegleitung Zum Streitgespräch, verfasst im späten Mittelalter von Johannes von Tepl, informierte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Geprobt wird bereits seit Anfäng März. Das Ensemble trifft sich zweimal pro Woche um das Stück durchzugehen | Foto: KK
2

Dorfgemeinschaft Haimburg spielt "Wer ist hier der Chef?"

VÖLKERMARKT. Was passiert, wenn Gerüchte um Schwarzarbeit, Steuerschulden und unübliche Bezahlungsvorgänge das Betriebsklima ins Wanken bringen? Das zeigen die Darsteller der Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Haimburg ab Samstag. Am 2. Juni wird nämlich die Premiere des heurigen Stückes "Wer ist hier der Chef?" gefeiert. Zum Inhalt Bianca Ackermann kümmert sich neben ihrem Halbtagsjob als Krankenschwester auch noch um den Haushalt und den Familienbetrieb. Die Aufträge für den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: GH Bacher

Der Kasperl kommt jetzt wieder nach Vassach

VASSACH. Der Kasperl und der Petzi kommen am Sonntag, dem 8. April  um 16 Uhr zum GH Bacher, Vassacherstr. 58! Und sie bringen ganz viele Freunde mit: Die Oma sowieso, die Fee Amaryllis, den Drachen Dagobert mit seiner Verliebten Lalobe, den Zauberer Palatschinku - ratet mal was der gerne isst - seine Freundin die Hexe Julia Kniesebein, die so gerne Opernsängerin werden möchte und der Herr König mit seiner Tochter Arabella. Eintritt frei. Nähere Infos: 04242/26893. Termine 2018/2019 immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Obermann
2

Theateraufführung

Die Theatergruppe SIGNAL aus Arnoldstein spielt die Boulevardkomödie LOVE JOGGING vonDerek Benfield im Kulturhaus Arnoldstein. Die neue Generation der Theatergruppe gibt bei insgesamt 7 Aufführungen Vollgas!!! Zum Inhalt: Franz joggt jeden Mittwoch. Das glaubt zumindest seine Frau Sissi. In Wirklichkeit übt er sich im Seitensprung mit einer gewissen Olga. Und zwar in der Wohnung seines Freundes Peter, der wiederum zur gleichen Zeit - natürlich ohne dass Franz es ahnt - sich mit dessen Ehefrau...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Wille
Auch an diesem Wochenende gibt es keinen Platz für Langeweile! | Foto: pixabay

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 11

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vernissage von Arnold Pöschl - "Fokus Schaffenskraft" Nächster Termin: 16.03.2018 19:30 Uhr Wo? Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: WOCHE

Die Landjugend Wieting lädt zum Theater

Die Landjugend Wieting lädt am Samstag, dem 10. März um 14 Uhr und um 20 Uhr, am Sonntag, dem 11. März um 17 Uhr zum Theater "Immer dieser Vollmond" ein. Nach vielen Monaten des Probens fiebert schon jeder Theaterspieler dem großen Auftritt entgegen. Schon beim Proben hatten die fleißigen Akteure viel Spaß und warten nun nur mehr darauf diese Freude zu teilen. „Immer dieser Vollmond“, ist ein humorvolles, spannendes aber auch sehr charakteristisches Theaterstück, geschrieben von Wolfgang...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK/pixabay/Cco

Theateraufführung "Wenn der Landarzt schläft"

TREBESING. Die Theatergruppe Trebesing lädt am Samstag, 10. März, um 20 Uhr zur Theateraufführung des Stücks "Wenn der Landarzt schläft" beim Trebesinger Wirt. Auch am Sonntag, 11. März, wird das Stück um 14 Uhr aufgeführt.  Wann: 10.03.2018 20:00:00 Wo: Trebesinger Wirt, Trebesing 1, 9852 Trebesing auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.