Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Eine Fusion der besonderen Art: Volksschule, Mittelschule und Musikverein von Eberstalzell schließen sich für das Frühjahreskonzert mit dem Musical "Freude" in einem Großprojekt zusammen. | Foto: Baumgartner
3

Viele junge Talente auf eine Bühne gebracht
Fulminante Aufführung von "Freude" in Eberstalzell

Da ist Kapellmeister Norbert Baumgartner vom Musikverein Eberstalzell wohl etwas Großartiges gelungen, denn: Er brachte junge Talente aus Tanz, Musik und Gesang  aus zwei Schulen zusammen. Gemeinsam brachte man das Musical "Freude" auf die Bühne. EBERSTALZELL. "Als Kapellmeister Norbert Baumgartner vom Musikverein mit seiner Idee zu mir kam und mich fragte, ob ich mit meinen Schülern bei einer richtig großen Sache mitmachen möchte, habe ich sofort 'ja' gesagt", erinnert sich Volksschullehrerin...

Das Ensemble des Tanztheaters bereitet sich auf seine Vorstellungen Ende November vor. | Foto: marcjacob.eu
4

Tanzaufführung
Junges Theater Wels fragt sich „Wie viel kostet eine Gurke?“

„Was kostet eine Gurke?“: Damit beschäftigen sich die Mitglieder des Jungen Theater Wels. Im November bringen sie ein neues Tanztheater zum Thema „Preis – Leistung“ auf die Bühne im MedienKulturHaus. WELS. Seit September arbeiten neun Amateurtänzer mit den beiden professionellen Tänzerinnen Kateryna Pomeichuck und Carolina Avellaneda unter der Leitung des Welser Choreografen Florian Entenfellner an einer Tanztheaterproduktion. Bei dieser Produktion setzt sich das Ensemble mit dem Wert von...

Aufführung von "Feierobnd"
Gemeinde feiert ersten Krenglbacher Filmemacher

Die Gemeinde Krenglbach lud zur Filmvorstellung von "Feierobnd" in den Anton Reidinger Saal, wo die Gäste das Werk von Regisseur Felix Stichmann erleben durften. Der Filmemacher stammt selbst aus der Ortschaft und gab Einblicke in die Produktion. KRENGLBACH. Die Gemeinde feiert ihren ersten Filmemacher und Schauspieler, Felix Stichmann, mit einer Aufführung seines Werkes "Feierobnd" im hiesigen Anton Reidinger Saal. Das Projekt wurde im Rahmen des Kulturausschusses von Krenglbach unterstützt....

2013 brachte der Verein Musicalwaves das Stück „Sekretärinnen“ auf die Bühne. | Foto: Musicalwaves
2

Rückblick auf 20 Jahre
Musicalwaves feiert Jubiläum im Stadttheater Wels

Musicalwaves – ein Verein zur Förderung junger Talente – bringt seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig Konzert- und Musicalprojekte auf die Bühne. Heuer feiert das Ensemble ihr Jubiläum mit einer „Musical-Revue“ im Welser Stadttheater. WELS. Die Musical-Revue entführt die Zuschauer an drei Abenden in viele bekannte Musical-Hits der vergangenen 20 Jahre und erweckt so manches Highlight wieder zum Leben. Gabriele Mickla und Christian Bogenschütz spannen mit Isabel Wagner dabei einen dramaturgischen...

Das Bildungsprojekt Groove2Glow verknüpfte moderne Tanzstile mit digitaler Technologie, um den Kindern in Wels eine einzigartige Lernerfahrung zu bieten. | Foto: www.marcjacob.eu
Video 4

Groove2Grow Porjekt
Schulkinder in Wels lernten digital Tanzen

Lernen kann auch anders gehen. Das zeigte nun ein Tanzprojekt an der Volksschule Dr.-Schauer-Straße in Wels. Die Kinder lernten ihre Bewegungen via Internetplattform und trainierten diese mit dem Lehrpersonal und Schülern des benachbarten Gymnasiums. WELS. "Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) Wels, Dr.-Schauer-Straße, haben mit großer Begeisterung am Projekt 'Groove2Grow' teilgenommen", so Trainer Markus Eggensperger und Direktor Christian Colic unisono.  Dieses Bildungsprojekt...

Gelungene Veranstaltung: Auf Initiative von Licht ins Dunkel werden Veranstaltungen von der Diakoniewerkstatt in Bad Wimsbach inklusiv organisiert. Für Menschen mit und ohne Besonderheiten.  | Foto: Huemer
2

Musizieren, jodeln und rocken
Sing-Cafe der Diakoniewekstätte Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH. Im Rahmen des Sing-Cafes in der Diakoniewekstätte Bad Wimsbach entstand eine richtige Band. Hier wird nicht nur gesungen, sondern auch gejodelt und sogar gerockt. Das zeigten die Musikerinnen und Musiker gekonnt bei der Vorstellung. "Voll Begeisterung wurde mitgesungen, geschunkelt und gegroovt", so die Organisation: "Der Spaß war zu hören, zu sehen und wahrlich zu spüren." Die Band hat so einiges im Repertoire: "Wir singen Volkstümliches, Schlager und Jodler, die gute Laune...

Die Darstellerinnen und Darsteller der Theatergruppe Samarein gaben das Bühnenstück "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" zum Besten. | Foto: Theatergruppe Samarein/Franz Winkler
27

Theatergruppe St. Marienkirchen
Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah

Volles Haus im Gemeindezentrum St. Marienkichen, denn: Die örtliche Theatergruppe gab das Stück "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" zum Besten. Nach Monaten des Probens fanden nun die Aufführungen an vier Tagen statt. ST. MARIENKIRCHEN. Tosender Applaus nach der Aufführung von "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah". Gekonnt setzten die acht Darstellerinnen und Darsteller von der Theatergruppe Samarein das Stück mit viel Charme und Witz um. In der Vorführung zeigten sie, was passiert, wenn...

Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. | Foto: Rittenschober
7

Magische Weihnachtszeit
Adventmarkt im Integrativen Schulzentrum Wels

Im Integrativen Schulzentrum (ISZ) Wels stand alles im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und vorweihnachtliche Freude, denn: Der traditionelle, magische Adventmarkt fand wieder statt. WELS. Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. "Der Adventmarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Darunter waren die engagierte Eltern, stolze Verwandte und überglückliche Kinder, die gemeinsam eine...

Burggarten-Konzertreihe
Sinfonisches Blasorchester Perg in Wels

Anlässlich des 40. Jubiläums der Burggarten-Konzerte startete die Stadt Wels bereits vor einigen Wochen mit einer Konzertreihe durch. Regelmäßig finden donnerstags Konzerte im Welser Burggarten statt. Am 27. Juli ist das Sinfonische Blasorchester Perg an der Reihe. WELS. Von Lehrern der Landesmusikschule Perg gegründet, bietet das Orchester seit 2004 eine "Plattform zum Musizieren auf höchstem musikalischem Niveau". Im Herbst 2023 soll das Perger Blasorchester die berühmten "Bilder einer...

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

Lustige Oper kommt nach Wels
"Die verkaufte Braut" im Stadttheater

Das Freie Landestheater Bayern tritt am Samstag, 29. April, um 19.30 Uhr mit der Oper "Die verkaufte Braut" im Stadttheater Greif auf, das von Bedřich Smetana komponiert worden ist.  WELS. Neben der sinfonischen Dichtung „Die Moldau“ trug vor allem die Oper „Die verkaufte Braut“ zum Ruhm des Komponisten Bedřich Smetana bei. Diese wird am Samstag, 29. April, vom Freien Landestheater Bayern im Stadttheater Greif aufgeführt. Große Chorszenen, volle Orchesterklänge, volkstümliche Tänze, schöne...

Barbara Richtarski spielt "Der gestiefelte Kater" mit handgefertigten Figuren. | Foto: Kasperlhaus
3

Theaterhighlights im Kornspeicher
Der gestiefelte Kater, Karl Valentin und der Kasperl

In nächster Zeit ist einiges los im Kornspeicher in Wels. Das Theater präsentiert am 27. April "Der gestiefelte Kater", am 5. Mai den "Karl Valentin Abend" und am 6. Mai "Kasperl und die geheimnisvolle Waldhöhle". Der gestiefelte KaterDas Märchenspiel findet am Donnerstag, 27. April, um 16 Uhr im Theater Kornspeicher in Wels statt. Barbara Richtarski spielt "Der gestiefelte Kater" mit handgefertigten Figuren. Ein kurzweiliges Stück für große und kleine Zuschauer.  Karl Valentin AbendDas nächste...

26. & 31. März
Theater Marchtrenk spielt ein letztes Mal

Nach 28 Jahren löst sich nun das Theater Marchtrenk auf. Und am 31. März treten sie noch ein letztes Mal auf.  MARCHTRENK. Ein letztes Mal lädt das Theater Marchtrenk das Publikum zu einer Aufführung ein. So gibt es am Freitag, 31. März, um 19 Uhr das Stück „Parallelgedichte. Einmal so- Oamoi so ein lyrisch-musikalischer Abend zum Schmunzeln“ zu sehen. Danach löst sich die Gruppe nach 28 Jahren auf.  Zum Inhalt„Goethe, Eichendorff, Rilke, Kästner kennen Sie sicher. Aber kennen Sie auch Trude...

Bernhard Greindl und P. Siegfried Eder | Foto: Helenenbühne Sattledt
2

Ab Ostermontag
Theater in Sattledt startet wieder

Die Helenenbühne Sattledt präsentiert ab Ostermontag, 10. April, wieder unterhaltsame Theatervorstellungen. Das Stück "Boeing Boeing" nach Marc Camoletti wird unter der Regie von Stefan Helperstorfer aufgeführt.  SATTLEDT. Nach langem Warten finden im Pfarrsaal Sattledt wieder lustige Theaterabende statt. Die Helenenbühne Sattledt präsentiert "Boeing Boeing", ein Stück nach Marc Camoletti. Stefan Helperstorfer führt Regie.  Die Komödie handelt von einem Junggesellen, der sich nicht entscheiden...

22. Dezember in Pichl
Musikmittelschule lädt zur Weihnachtsaufführung

Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule in Pichl proben bereits fleißig für die Aufführung des Stücks „Luzi hält nicht viel von Weihnachten”. Termin: 22. Dezember, um 19.30 Uhr.   PICHL. Nach zwei Jahren Pausen ist es endlich wieder so weit: Die Musikmittelschule in Pichl bei Wels lädt zur traditionellen Weihnachtsaufführung ein. Diese findet am Donnerstag, 22. Dezember, um 19.30 Uhr statt. Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Schülerinnen und Schüler führen...

6. bis 8. Mai in Wels
Kindertheaterstück „Elsie & Ovil“ im Kornspeicher

Die „800 Jahre Wels“-Feierlichkeiten umfassen ein riesiges Programmspektrum. Unter anderem auch die Kindertheaterproduktion des ersten Bandes „Elsie und Ovil – unterwegs mit dem Kaiser“. Zu sehen am 6. Mai, 7. Mai und 8. Mai im Theater Kornspeicher. Humor, Tanzszenen und Magie: Im Kornspeicher in Wels wird ein besonderes Stück aufgeführt: „Elsie und Ovil – unterwegs mit dem Kaiser“ von Gerlinde Bäck-Moder. Gespielt wird dieses vom Kornspeicher Kinder- und Jugendensemble mit 15 Darstellern....

Am 27. März
Orchester Stadl-Paura/Lambach spielt im Stift Lambach

Corona-bedingt musste das Konzert des Orchesters Stadl-Paura/Lambach verschoben werden  – jetzt kann es endlich nachgeholt werden. LAMBACH. Das Orchester Stadl-Paura/Lambach lädt am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr zum Konzert im Refektorium des Stiftes Lambach ein. Neben Mozarts Ouverture zum Singspiel „Der Schauspieldirektor“ und seiner Sinfonie Nr. 20 aus der Reihe der Salzburger Sinfonien liegt der Schwerpunkt bei zwei Solisten. Der Nachwuchs-Oboist Paul Rischanek spielt Marcellos berühmtes...

28. und 30. Oktober
„Offene Zweierbeziehung“ auf der Bühne des Trenk.S

In Marchtrenk geht es wieder ab auf die Bühne. Im KulturRaum Trenk.S wird Offene Zweierbeziehung“ aufgeführt. MARCHTRENK. Theaterfreunde aufgepasst: Die beiden Marchtrenker Schauspieler Andrea Märzinger und Martin Kaiser holten sich mit Joachim Rathke einen Profi um das Stück „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo und Franca Rame auf die Bühne des KulturRaum Trenk.S zu bringen. Dabei handelt es sich um eine rasante Komödie über das Ringen der Geschlechter auf der ewigen Suche nach Anerkennung,...

Am 2. November
Aufführung „Der Schüler Gerber“ im Stadttheater Greif

Der Roman von Friedrich Torberg „Der Schüler Gerber“ wird im Stadttheater Greif in Wels aufgeführt. WELS. Theaterfreunde aufgepasst: Am Dienstag, 20. November, um 19.30 Uhr wird „Der Schüler Gerber“ im Stadttheater Greif aufgeführt. Der legendäre Roman als spannende, aber auch sehr unterhaltsame Bühnenfassung von Felix Mitterer. Das Werk von Friedrich Torberg ist in einem Atemzug mit „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind und Robert Musils „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ zu nennen, die...

Am 23. Oktober in Wels
Musical „My Fair Lady“ im Stadttheater Greif

Musicalfans aufgepasst: „My Fair Lady“ ist im Stadttheater Greif in Wels zu sehen. Aufgeführt wird es vom Freien Landestheater Bayern. WELS. Das Musical „My Fair Lady“ ist wohl ein sehr Bekanntes und kommt jetzt nach Wels. Aufgeführt wird dieses am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr (Einführung Helmut Grei 18.5 Uhr) im Stadttheater Greif vom Freien Landestheater Bayern. In der beliebten Miesbacher Fassung macht Professor Higgins aus dem bairischen Blumenmädchen Eliza eine Dame „von Welt“. Der Weg...

Foto: VS 1 Marchtrenk
9

Zirkusvorstellung in der VS 1 Marchtrenk

MARCHTRENK. Als im Herbst 2018 der Zirkus „Aramannt“ aus Deutschland in Marchtrenk gastierte und die Tochter der Zirkusfamilie als Gastkind die Volksschule 1 besuchte, wurde die Idee einer eigenen Vorstellung an der Schule geboren. Am 25. Jänner war es endlich soweit: Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag hatte jeder Schüler die Möglichkeit, die Vorstellung im Turnsaal zu besuchen. Dreimal führte das Team des Familienzirkus seine Show vor. Akkrobatische Kunststücke der beiden Zirkustöcher,...

Selbstverständlich bekamen die Dinosaurier einen wesentlichen Part in der Zeitreise vom Erdaltertum in die Zukunft. | Foto: Alfred Haslinger
5

„Lasst uns in die Zeiten fliegen“ mit dem Musical "Tempus in Ton"

Chorkinder entführten mit ihrer Zeitreise über 200 Gäste Bad Wimsbach-Neydharting. Mit der Zauberformel "1,2,3,4,5,6,7 - lasst uns in die Zeiten fliegen" reisten der Kinderchor Bad Wimsbach-Neydharting, der Schulchor der VS4 Pernau aus Wels sowie die "Kunst Combo Fischlham" vom Erdaltertum in die Zukunft. Am 11. März folgten über 200 Gäste begeistert dem lehrreichen und unterhaltsamen Musical "Tempus in Ton" aus der Feder von Kinderchor-Leiterin Evelyn Bemetz. Künstler wie Organisator - der...

Neue Mittelschule 5 sammelte Spenden

WELS. Unter dem Motto „Lichtblicke“ fand heuer das traditionelle Adventsingen an der Neuen Mittelschule 5 (NMS 5) statt. Die Eltern durften dabei die Darbietungen ihrer Kinder bewundern, die zudem mit dem Verkauf von Weihnachtskeksen und freiwilligen Spenden das Projekt "para ninos" für kranke Kinder in Bolivien unterstützen. Neben stimmungsvoller Musik und besinnlichen Texten gaben Schüler und Lehrer auch das kleine Theaterstück „ Die Entführung des Weihnachtsmannes“ zum Besten.

Bild: The Fisticuff Show
2

Matthew Diffee, Drew Dernavich, Paul Noth & Students / Premiere

Do, 27. März 2014, 19.30 Uhr Workshop Vom Cartoon zum gespielten Witz. An diesem Abend Donnerstag sind die Workshopteilnehmer_innen dran, zu zeigen was sie beim Workshop mit den drei Zeichnern des New Yorkers gelernt haben. Matthew Diffee, Paul Noth und Drew Dernavich (drei Stammzeichner des "New Yorker" Magazins) halten von 23.-27. März 2014 den Workshop „Wie bastelt man eine Cartoonshow?“ im Medien Kultur Haus in Wels. Die Ergebnisse des Workshops werden in einer interaktiven Zeichenshow...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.