Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Die BH bittet alle Anwesenden ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. | Foto: Michael Maili

Öffentlicher Aufruf
BH informiert über weiteren möglichen Corona-Cluster im Mürztal

Öffentlicher Aufruf an alle, die sich vergangene Woche beim Alpengasthof Scheikl auf der Brunnalm befunden haben.  Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 17. Oktober im Alpengasthof Scheikl auf der Brunnalm in St. Barbara-Veitsch aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten, sich – solange sie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nach einem Frühschoppen in St. Barbara-Veitsch beim Pub Cafe s'Platzl am Sonntag wurde ein Corona-Fall gemeldet.  | Foto: pixabay

St. Barbara
Aufruf nach Corona-Fall beim Frühschoppen in Veitsch

Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag. Corona-Fall beim Frühschoppen im Pub Cafe s'Platzl in St. Barbara im Ortsteil Veitsch. Nach dem Frühschoppen am 17. Oktober im Pub Cafe s'Platzl in St. Barbara im Ortsteil Veitsch ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag bittet als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Sonntag, 17. Oktober 2021, zwischen 11 Uhr und 18 Uhr beim Frühschoppen aufgehalten haben, ihren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Spenden erbeten:  Im Juni diesen Jahres feierte der Vinziladen Hartberg 20 Jahre. Aktuell ist das Team auf der Suche nach Herrenbekleidung für junge Männern.
1 1

Spenden erwünscht
Vinziladen Hartberg sucht dringend Herrenbekleidung

Einen dringenden Aufruf startete der Vinziladen Hartberg. Aktuell ist man auf der Suche nach Herrenbekleidung für Jugendliche und junge Männer. Besonders Winterbekleidung und Winterjacken werden benötigt. HARTBERG. Seit 20 Jahren gibt es den Vinziladen der Vinzenzgemeinschaft Hartberg. Im Kleiderladen in der ehemaligen Garage des alten Rotkreuz-Gebäudes in der Grazer Straße findet man alles für Haushalt und Familie. Bekleidung und Schuhe für Kinder und Erwachsene, Geschirr, Tisch- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine infizierte Person hat sich im Gasthaus Zeilinger aufgehalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Murtal
Infizierte Person war im Gasthaus

Die BH Murtal startet einen Kontaktaufruf nach einem Coronafall im Gasthaus Zeilinger. MURTAL. Viel zu tun hat aktuell die Behörde im Murtal. Am Freitag gab es erneut einen Corona-Aufruf. Demnach hat sich eine infizierte Person in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 10. Oktober, zwischen 0 und 3.30 Uhr im Gasthaus Zeilinger in Obdach aufgehalten. Besucher, die ebenfalls anwesend waren, sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten und sich testen lassen, solange sie beschwerdefrei sind....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Corona traf leider voll ins "Rote". Bei einem Dartturnier in Köflach bildete sich ein Corona-Cluster. | Foto: Polzer

Volksheim Köflach
Corona-Cluster bei Dart-Turnier

Trotz 3-G-Regel beim Eingang kam es beim Turnier des Bezirksdartsportvereinigung (BDSV) Voitsberg im Volksheim Köflach zu einem Cluster. KÖFLACH. Nach langer Pause führte der BDSV Voitsberg im Volksheim Köflach am vergangenen Samstag wieder ein Dart-Ranglistenturnier durch und hatte in zweierlei Hinsicht kein Glück. Erstens mussten die Doppelbewerbe vorzeitig abgebrochen werden und zweitens informierte am Freitag die BH Voitsberg, dass sich an diesem Abend ein Corona-Cluster bildete. ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dieser drei Meter große Rucksack steht seit wenigen Tagen am Grazer Freiheitsplatz.  | Foto: SOS Kinderdorf
2

"Ich pack's nicht"
Warum ein riesiger Rucksack am Freiheitsplatz steht

Ein Rucksack ist auf Wanderschaft durch ganz Österreich. Jetzt macht er Halt in Graz.  GRAZ. Seit Dienstag steht ein drei Meter hoher Rucksack auf dem Grazer Freiheitsplatz: gegenüber des Schauspielhauses, gleich neben der Bushaltestelle der Linie 30. Dieses Kunstprojekt des SOS-Kinderdorf symbolisiert einen schweren Rucksack, der der jungen Generation mit der Pandemie umgehängt wurde.  Corona wirke besonders auf die JungenDie Dramatik der Themen von Jugendlichen hat seit dem ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Symbolbild

Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag
Corona-Fall in Kapfenberg

Aufruf der BH Bruck-Mürzzuschlag. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Samstag, 2. Oktober 2021 beziehungsweise am Montag, 4. Oktober 2021 von 6 bis 13 Uhr im Cafe Lindthaler in Kapfenberg, Siegfried-Marcus-Straße 5, 8605 Kapfenberg aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich – solange sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
So sah die erste Titelseite im Herbst 1976 der Hartberger Bezirkszeitung (HBZ) aus. | Foto: KK

Jubiläumsausgabe 2021
Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld feiert 45 Jahre

Für unsere Jubiläumsausgabe zu 45 Jahre WOCHE Hartberg-Fürstenfeld suchen wir eure Geschichten! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld (HBZ) feiert 45 Jahre! Für unsere Jubiläumsausgabe am 27. Oktober suchen wir bewegende Geschichten und Besonderheiten aus dem Bezirk, die mit dem HBZ-Gründungsjahr 1976 in Verbindung stehen, zum Beispiel ein Brautpaar, das sich 1976 das "Ja-Wort" gegeben hat und heuer seine "Messinghochzeit" (45 Jahre) feiert, jemanden der bereits seit 45 Jahren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die BH Murtal startet erneut einen Aufruf. | Foto: Verderber
1

Murtal
Aufruf der Behörde nach Kinderfest

Laut Behörde war eine infizierte Person beim Kinderfest in Knittelfeld anwesend. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss erneut einen Corona-Aufruf starten: Demnach hat sich eine infizierte Person am Mittwoch, dem 22. September, zwischen 14.30 und 17 Uhr beim Kinderfest im Kinderzentrum der Kinderfreunde Knittelfeld aufgehalten. Zustand beobachten Alle Personen, die ebenfalls anwesend waren, sollten ihren Gesundheitszustand in den kommenden Tagen aufmerksam beobachten, einen PCR-Test...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal musste vergangene Woche einen Aufruf starten. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Die Corona-Zahlen schwanken

Weniger Fälle als in der Vorwoche, nur vereinzelte in Schulen. Am Freitag gibt es die nächste freie Impfaktion. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region wieder leicht gesunken, gleichzeitig wurden bislang auch weniger Neuinfektionen vermerkt (Überblick). "Es ist zurzeit wieder eher ruhig", berichtet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Gernot Esterl aus Murau. Bislang gab es demnach diese Woche nur vereinzelt Fälle - in Schulen sind keine Infektionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Passagiere der Linien 65 (Postbus) und 66 bitte aufpassen. | Foto: prontolux/meinbezirk

Fahrgäste sollen vorsichtig sein
Aufruf wegen Corona im Intercity-Bus und Buslinie 66

Am 16. September hat eine positiv auf das Coronavirus getestete Person den Intercity-Bus mit der Nummer 5920/570 von Klagenfurt nach Graz und später den Bus der Linie 66 zwischen den Endstationen Grottenhofstraße und St. Peter gelenkt. Passagiere jenes Intercity-Busses, der um 7.20 Uhr in Klagenfurt abgefahren ist, werden vom Gesundheitsamt der Stadt Graz gebeten, ihren Gesundheitszustand zu beobachten und bei Symptomen das Gesundheitstelefon unter 1450 anzurufen. Dasselbe gilt für alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die Besucher der Therme sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. | Foto: Therme Aqualux
1

Murau/Murtal
Aufruf nach Corona-Fall in der Therme

Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau gibt es nun den nächsten Fall. Dieses Mal betrifft es die Therme Fohnsdorf im Murtal.  MURTAL. In der Aqualux-Therme in Fohndorf hat sich eine infizierte Person am Samstag, den 11. September, zwischen 9.30 und 19.30 Uhr aufgehalten. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes, wenn jemand zu diesem Zeitpunkt vor Ort war. Solange man beschwerdefrei ist, sollte man einen PCR-Test absolvieren und soziale Kontakte meiden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Team der BH Murau musste intensive Nachforschungen betreiben. | Foto: Verderber
1

Murau
Cluster zieht erste Kreise

Infizierte Person war in Lokal und bei Veranstaltung unterwegs. 13 Personen wurden danach positiv getestet. MURAU/MURTAL. Wie erwartet steigen die Coronazahlen in der Region wieder an. Am Montag (13. September) waren bereits über 100 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken registriert - 35 in Murau und 83 im Bezirk Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt aktuell in Murau (109) über dem Landesschnitt von 105, im Murtal (85) knapp darunter....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau durfte diesmal nicht jubeln. | Foto: ripu

Murau
Spiele abgesagt, Kicker sind in Quarantäne

Zwei Spiele des SVU Murau mussten am vergangenen Wochenende abgesagt werden. MURAU. Gleich mehrere Coronafälle sorgten vergangene Woche im Bezirk Murau für Aufregung, nachdem es dort in den letzten Wochen relativ ruhig war. Die Behörde startete einen öffentlichen Aufruf, nachdem sich infizierte Personen in einem Lokal in Ranten sowie bei einer Veranstaltung in Schöder aufgehalten hatten (Bericht). Spiele abgesagt Aber auch der Sport blieb an diesem Wochenende nicht vor Corona verschont:...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
All jene, die sich vergangene Woche in St. Kathrein am Offenegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in St. Kathrein/Off.
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz

Nach einem Corona-Fall in St. Kathrein am Offenegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die sich bei drei Örtlichkeiten in St. Kathrein am Offenegg aufhielten. Dabei handelt es sich jeweils um die Orte: am Donnerstag, 26. August 2021 bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im „Kathreinersaal" in St. Kathrein am Offeneggam Freitag, 27. August 2021 von 19.30 bis 23.00 Uhr bei einer Vorstellung im Brandluckner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So sah das aus, als 1975 die Österreichrundfahrt durch Graz kam. Für die topothek des GrazMuseums sucht man nun weitere Rad-Motive. | Foto: GrazMuseum
2

Fotos gesucht
Die Landeshauptstadt aus Radfahrer-Sicht

Drahtesel und mehr: Die topothek Graz sucht nach Fotos für eine Ausstellung zum Thema "Fahrradstadt Graz". Wie war das damals? In der topothek Graz werden historische Stadtansichten gesammelt, aber nicht nur. Das Online-Archiv versteht sich auch als kollektives Gedächtnis der Murmetropole. Da gehört – jetzt mehr denn je – auch das Rad untrennbar dazu, sind Antonia Nussmüller und Angela Rossmann, Kuratorinnen der Topothek, überzeugt. Infrastruktur und "Radleichen"Aktuell suchen sie deshalb nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
BH Hartberg-Fürstenfeld ruft Kunden des Spar Marktes Kaindorf auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: Land Steiermark

Corona-Fall im Spar Markt Kaindorf
Bezirkshauptmannschaft alarmiert wegen möglicher Ansteckung

Nachdem ein Kunde positiv getestet wurde, warnt die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld  vor möglicher Ansteckung mit Covid19 im Spar Markt Kaindorf am Montag, 23. August und Mittwoch, 25. August. KAINDORF. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles ruft die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich in den angeführten Zeiträumen aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten, sich -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BRS
1

Fahrerflucht
Polizei sucht erneut Zeugen

Nach Unfall in Mühlen konnte Schuldiger noch nicht gefunden werden - Polizei startet einen weiteren Zeugenaufruf. MURAU. Es war ein folgenschwerer Unfall in der Nacht auf Samstag, dem 14. August: Den Zeitraum konnte die Polizei zwischen 2.30 und 3.45 Uhr eingrenzen. Da war ein 25-jähriger Murauer im Bereich Jakobsberg/St. Helen (Gemeinde Mühlen) zu Fuß in der Nähe des Gasthauses Rauchenwald unterwegs. Der junge Mann wurde von einem unbekannten Autolenker angefahren und rund 200 Meter in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund um den Partystadl sind Coronafälle aufgetreten - das Bild wurde allerdings vor Corona aufgenommen. | Foto: Dreisiebner

Murtal
Coronafälle rund um den Partystadl

Zwei positiv getestete Personen am ersten MotoGP-Wochenende. Die Behörde startet einen Kontaktaufruf. SPIELBERG. Die Kontrollen am Ring selbst sind lückenlos. "Was außerhalb des Geländes passiert ist allerdings nicht abschätzbar", hieß es seitens der Behörde noch vor der MotoGP. Erste Befürchtungen haben sich jetzt bestätigt. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal als Gesundheitsbehörde teilte mit, dass Besucher des Partystadls in Flatschach positiv auf Corona getestet wurden. Erster Fall Die Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
500 Sänger und Musiker formierten sich zur größten Rockband Österreichs.  | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
1 Video 3

Größte Band Österreichs
Zwei Obdacher spielten mit 500 Musikern

Wenn sich hunderte Musiker in Wien versammeln und gemeinsam eine Song performen, dann sprechen wir von der größten Band Österreichs! Mit dabei waren zwei Obdacher: Marvin Schlacher und Christoph Mösslacher.  MURAU/MURTAL. 500 Musiker und Sänger sind dem Aufruf von Radio 88.6 "Rock-Together" gefolgt. Sie formierten sich in Wien zur größten Band Österreichs. Gemeinsam inszenierten sie den Song „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Wer hat Herrn Maus gesehen? Der 5 Jahre alte Tigerkater ist seit 7 Wochen in Lindegg/Bad Blumau abgängig. | Foto: Schaffler Maria
4

Katze vermisst
Wer hat Kater "Maus" aus Lindegg/Bad Blumau gesehen?!

Maria Schaffler aus Lindegg bittet um Mithilfe bei der Suche nach ihrem Tigerkater "Herr Maus", der seit sieben Wochen abgängig ist. BAD BLUMAU. Seit sieben Wochen sucht Maria Schaffler aus Lindegg (Gemeinde Bad Blumau) ihren Kater. Trotz Einsatz eines Suchhundes fehlt von dem 5-Jahre alten Tigerkater noch immer jede Spur. "Die Suche endete in einer Sackgasse im Ort. Laut Hundeführer dürfte er in ein Fahrzeug gestiegen sein. Ich habe schon über Flyer, über die Gemeinde etc. nach meinem Kater...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Symbolfoto/pixabay

Gratwein-Straßengel
Fahrerflucht: 77-Jähriger verletzt, Polizei sucht Zeugen

Heute, 22. Juli, kam es in Gratwein-Straßengel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger Fahrradfahrer durch einen Pkw-Lenker schwer verletzt wurde. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, die Polizei bittet nun um Mithilfe und sucht Zeugen. Gegen 13:30 Uhr fuhr der 77-jährige Grazer mit seinem Fahrrad auf der L 302 in Fahrtrichtung Graz, als ihn ein weißer Citroen bei Straßenkilometer 3,8 überholte. Dabei touchierte der Pkw den Fahrradfahrer mit der Schürze oder dem Seitenspiegel. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
WOCHE und Wirtschaftsabteilung – C. Hofer, A. Mitteregger, S. Sattlecker, A. Keimel, J. Blödorn, P. Fürstaller – planen die Start-up-Zeitung. | Foto: Jorj Konstantinov

Start-up-Zeitung: Bewerbt euch!

Noch bis 27.6. sucht die WOCHE Start-ups, die eine Zeitung gestalten wollen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz bringt die WOCHE heuer wieder eine eigene Start-up-Zeitung auf den Markt. Interessierte Jungunternehmer gestalten dabei mit den Redakteuren eine ganz spezielle Zeitung. Jetzt fehlen nur noch die Start-ups: Schreibt bis 27. Juni eine Mail an startup@woche.at und erklärt kurz, wer ihr seid, was ihr macht und für welches Zeitungsressort (Lokales, Wirtschaft, Sport,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.