Augarten

Beiträge zum Thema Augarten

Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wr. Sängerknaben mit "MuTh"-Chefin Elke Hesse und Präsident Walter Nettig (v. l.) im Konzertsaal. | Foto: Swennen-Schlick

Gastgeberin der Woche

Elke Hesse, Chefin des "MuTh", des Konzertsaals der Wiener Sängerknaben, eröffnete die Location am Augartenspitz mit einem Tag der offenen Tür.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Freie Fahrt bis zum Kindergarten fordern Paul Hefelle und Harald Skribany (r.) von der VP 2.
1

Augarten: Zufahrt für Eltern gefordert!

Mit dem Auto in den Augarten dürfen nur Berechtigte fahren. Dies beschränkt sich auf die Augartenmanufaktur und das von ihr betriebene Café. Den Kreis möchten nun die VP-Bezirksräte Paul Hefelle und Harald Skribany ausweiten: "Wer seine Kleinen in den Kindergarten im Augarten bringt, soll dies auch mit dem Auto können", fordern die beiden. Zu Fuß dauert der "Abstecher" für die Eltern immerhin eine Stunde – mit Parkplatzsuche mitunter länger, rechnet Hefelle vor. "Es geht um rund 15 Eltern",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Schleichweg Vereinsgasse: Anrainer Thomas K. fordert ein Abbiegeverbot von der Heinestraße.

Verkehrshölle in der Vereinsgasse

Um eine Ampelphase zu sparen, rasen Autofahrer durch eine verkehrsberuhigte Straße. Morgens um 7 sei die Welt noch in Ordnung, behauptet ein weltberühmter Roman von Eric Malpass. Für Thomas K. und seine Nachbarn in der Vereinsgasse gilt das nicht: Sie werden durch rasende Autos geweckt. Ampel als Nadelöhr Vom Praterstern kommend fahren viele Pendler durch die Heinestraße weiter zur Taborstraße Richtung Innenstadt. Ein Nadelöhr ist die Ampel vor dem Augarten: "Hier staut es sich regelmäßig in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Stefanie Steindl
3

Feines Porzellan für einen guten Zweck

Weiße Wochen heißen im Atelier Augarten: der legendäre Bestand des 2.-Wahl-Porzellans wird um 40 Prozent angeboten. Gestartet wurde heuer mit einer guten Tat: Christian Konrad und Augarten-Geschäftsführer Fritz Panzer übergaben einen symbolischen Scheck an Susanne Peter und Alexander Bodmann (v. l.) von der Caritas. Nach den weißen Wochen gehen zehn Prozent des Verkaufserlöses an die Gruft.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Ein geheimer Zirkus gastiert im Augarten

Auf Einladung des Vereins Aktionsradius unterhält der "Secret Circus" jeden Donnerstag die Besucher des Augartens. Im Gastgarten der Bunkerei in der Oberen Augartenstraße 1a beginnen die Vorstellungen um 18 Uhr. Im Programm gibt es Clowns, Taschenspieler und Musiker, die eine absurde Show aufführen. Nähere Infos erhalten Sie unter 0676/972 43 70.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Karl Rescheneder und der viel kritisierte "Killer-Schranken" beim Haupteingang des Augartens.
8

Gefährlicher Schranken im Augarten

Ein Schranken beim Eingang in den Augarten gefährdet die Sicherheit von Radlern und Fußgängern. Da stehen einander Denkmalschutz und Technik im Weg – auf Kosten der Sicherheit von Augartenbesuchern. Seit es das Restaurant samt Parkplatz gibt, ist der Eingang mit einem Schranken versehen. Allerdings mit einem „unsichtbaren“. Denn sobald ein Auto hineinfährt, geht der Schranken bis hinter das grüne Tor hoch. Der Wagen fährt durch. Sekunden später schnellt der Schranken wieder runter. „Wenn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger
Eine Versammlung – hier ganz ohne Menschen. | Foto: S & M
4

Augarten: tägliche Events

Anrainer ärgern sich über die Besetzung vor dem Augarten (die bz berichtete). Doch im rechtlichen Sinn liegt keine Besetzung vor, heißt es von Seiten der Polizei. Auf dem Grünstreifen werden täglich drei Versammlungen von verschiedenen Veranstaltern angezeigt. "An dieser Örtlichkeit sind also durchgehend Versammlungsteilnehmer anwesend", so die Pressestelle der Polizei. Interessant findet das Anrainer Silram: "Meist sehe ich niemanden vor Ort."

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1

Augartenspitz: Behörden werden aktiv

Die Kaninchenzucht am Augartenspitz ist nicht mehr. Damit haben die Behörden auf die Proteste von verärgerten Anrainern reagiert, die auch von Aussetzungen der Tiere im Augarten berichtet haben. Auch die ÖVP Leopoldstadt hat - zuletzt in der Bezirkszeitung - die unhaltbaren Zustände thematisiert und kann nun einen kleinen Erfolg verbuchen. Seit heute Vormittag hat der Spuk ein Ende: Polizei und Tierrettung waren am Augartenspitz und haben die Tiere abgeholt. Nun bleibt zu hoffen, dass die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle
Hilfe gegen Heißhunger und Durst von Hunden bietet Tierärztin Michaela Kralka in ihrer Ordination am Augarten. | Foto: Fressnapf

Bar verwöhnt Rex & Co. mit ­Trockenfutter und Wasser!

Tierärztin Michaela Kralka hat ein besonders großes Herz für Hunde: Die Besitzerin der Tierarztpraxis Augarten in der Franz-Hochedlinger-Gasse 4 bietet Rex & Co. Trockenfutter und Wasser an. Gemeinsam mit Fressnapf betreibt Kralka die Hundetankstelle. Den Vierbeinern gefällt’s.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Genau am Eck zur Oberen Augartenstraße gibt’s nun Fast-Food. | Foto: McDonald’s Österreich

Kaffee und Burger nun beim Augarten

Vor Kurzem eröffnete ein McDonald’s in der Taborstraße 39. Integriert ist in diesem Lokal auch ein McCafé. Die neue Filiale der Fast-Food-Kette ist auch mit Bankomat- und Kreditkartenkasse ausgestattet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Harald Jokesch mag es gerne echt: So wie das typische Wiener Café Heine in der Heinestraße 39, gleich beim Praterstern.
7

Im Grätzel des Schauspielers.

Für den Grazer Harald Jokesch war sein erster Wien-Aufenhalt und das Kennenlernen des zweiten Bezirks nach der Matura zunächst nur ein kurzes Intermezzo. „Ich wollte ans Reinhardtseminar, habe dann aber am Salzburger Mozarteum studiert.“ Danach folgten Lehr- und Wanderjahre in Wilhelmshaven und Hamburg, was man seinem schönen Hochdeutsch deutlich anmerkt. Ansonsten ist der vielseitige Schauspieler, Regisseur und Erfinder zahlreicher Avantgarde-Performances fast schon ein waschechter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.