Saison 2022/23
MuTh bringt Tobias Moretti und Karl Markovic nach Wien

- Von Karl Markovics über Tobias Moretti bis hin zu den Wiener Sängerknaben und den Wiener Philharmonika: Die Jubiläumssaison "10 Jahre MutH" hat einiges zu bieten.
- Foto: Moritz Schell
- hochgeladen von Kathrin Klemm
10 Jahre MuTh: Musik- und Theaterhaus im Augarten-Wien präsentiert sein Starbesetztes Programm für die Jubiläumssaison 2022/2023. Mit dabei sind etwa Tobias Moretti, Karl Markovic, die Wiener Sängerknaben oder die Wiener Philharmonika.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Zehn Jahre, elf Zyklen, drei neue Formate, 52 Abo-Vorstellungen – das MuTH (Konzertsaal der Wiener Sängerknaben) bietet in seiner Jubiläumssaison 2022/23 ein buntes Programm aus allen Genres und für alle Altersgruppen. Darunter etwa Klassik, Wiener Lied oder auch Kammerstücke.

- MuTh- Konzertsaal der Wiener Sängerknaben ( besser im Vollbild )
- hochgeladen von elisabeth pillendorfer
Unter dem Titel „10 Jahre MuTh“ stehen Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne, die das Konzerthaus am Augartenspitz in den vergangenen zehn Jahren geprägt haben. Aber auch viele neue, bekannte Namen sind zu sehen. Mit dabei sind etwa Tobias Moretti, Fritz Karl oder Karl Markovics und natürlich auch die Wiener Sängerknaben.
Wiener Philharmonika und Wiener Sängerknaben
„Wir freuen uns, dass wir in unserer Jubiläumssaison ein besonderes Programm anbieten können", so Direktorin Elke Hess. Dieses fasse zusammen, was das MuTh in den ersten zehn Jahren ausgezeichnet und einzigartig gemacht hat. Zugleich wolle man damit "mit vielen großartigen neuen Künstlerinnen und Künstlern und neuen Formaten auch in einer herausfordernden Zeit mit großer Lust und Begeisterung nach vorne schauen".

- 10 Jahre Muth: Teil der Jubiläumssaison ist auch ein Auftritt des "TrioVanBeethoven"
- Foto: Moritz Schell
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Ein Highlight der Jubiläumssaison ist etwa das Festkonzert mit Volkhard Steude der Wiener Philharmonika am 14. Dezember. Er war bereits bei der Eröffnung des Muth 2012 mit dabei und verzichtet jetzt sogar auf seien Gage, damit in den kommenden Jahren noch mehr neue, Projekte möglich werden. Aber auch weitere Kammermusik darf nicht fehlen: Auf Gäste warten etwa Auftritte von Cellist Franz Bartolomey oder Christoph Auer, dem Soloflötist der Wiener Philharmoniker.

- Nicht fehlen dürfen natürlich die Wiener Sängerknaben, denen das MuTh seit zehn Jahren ihr Wiener Konzertsaal ist.
- Foto: Lukas Beck
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Natürlich nicht fehlen dürfen die Wiener Sängerknaben, denen das MuTh seit zehn Jahren ihr Wiener Konzertsaal ist. Bei einer neuen Opernproduktion die jungen Sänger auf die Suche nach Mozarts Opernfragment „L‘oca del Cairo“. Zu hören gibt es auch ihre Neujahrsmatinee mit dem Janoska Ensemble, der traditionelle Weihnachtshit „Gute Hirten“ und die „Friday Afternoons“.
Kammerstücke und Kinderoper
Neben Musik steht aber auch Theater am Programm: Geboten werden mehrere Kammerstücke mit bekannten Gesichtern – darunter Schauspieler Karl Markovics und das Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl.

- 10 Jahre MuTh: Das Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl stürzen genüsslich in das Auf und Ab des Beziehungslebens.
- Foto: Michael Kammeter
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Schmankerl bieten auch die neuen Formate "Kammermusik Plus", "G’mischter Satz" und "Glasweise Klassiker". „Wien, Lied, Tango und mehr“ heißt es etwa mit dem Eggner Trio und Schauspieler Tobias Moretti. Einen neuen Anstrich bekommt im Gegenzug das Wiener Lied, wenn sich Roland Neuwirth und Tscho Theissing ganz heutig damit befassen.
Unter dem Titel "Nachmittags im MutH" trifft sich Jung bis Alt. Dabei kann man etwa die Opernabenteuer von Pinocchio in einer neuen Kinderoper erleben. Ein anderer Märchenstreich bringt den kindgerecht vertonte, gestiefelten Kater. Daneben werden auch weitere altersspezifische Formate für junges Publikum geboten, wie etwa das Stück „Mamma Papa Mia“ für werdende Eltern und Familien mit Babys und Kleinkindern. Auch Krabbel- und Mitmachkonzerte für die Allerjüngsten oder Bühnentechnik-Workshops für Jugendliche stehen am Programm.
Das ganze Programm der Jubiläumssaison "10 Jahre MuTh" sowie Tickets gibt es telefonisch unter der Nummer 01/347 80 80 oder direkt hier online.
Da könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.