Augarten

Beiträge zum Thema Augarten

Das Atelier Augarten wird neu gedacht: Ab 8. Mai 2025 wird das historische Areal in der Wiener Leopoldstadt mit einem Pop-Up-Kulturprogramm bespielt. (Symbolbild) | Foto: BHÖ
6

Leopoldstadt
Das Atelier Augarten lebt mit Pop-up-Programm wieder auf

Die im vergangenen Herbst angekündigte Wiederbelebung des Atelier Augarten nimmt Gestalt an. Ab 8. Mai entsteht ein vielfältiges Pop-up-Programm mit Kunst, Kultur und Festivals. Die Burghauptmannschaft Österreich als Eigentümer möchte damit ein Zeichen für die kulturelle Zukunft in der Leopoldstadt setzen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Atelier Augarten wird neu gedacht: Ab Donnerstag, 8. Mai, wird das historische Areal in der Leopoldstadt mit einem neuen Pop-up-Kulturprogramm bespielt – bevor die...

Dramatischer Noteinsatz im Wiener Augarten am Mittwochvormittag, bei dem auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Reanimation
Mädchen kollabiert während Turnunterricht in Wien

Während des Turnunterrichts im Wiener Augarten am Mittwochvormittag erlitt ein elfjähriges Mädchen plötzlich einen Kreislaufstillstand. Einsatzkräfte konnten sie reanimieren, auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem medizinischen Notfall kam es am Mittwoch während einer Sportveranstaltung im Wiener Augarten und löste einen Großeinsatz aus, wie "krone.at" zuerst berichtete. Auf MeinBezirk-Nachfrage bestätigt die Rettung einen entsprechenden Einsatz. Ein...

In der Schankwirtschaft im Augarten findet am 11. Mai ein Vortrag von dem Verein "Unter Wien" zu "80 Jahre Ende zweiter Weltkrieg" statt. | Foto: Unter Wien/Lukas Arnold
3

Schankwirtschaft im Augarten
Vortrag von "Unter Wien" zu 80 Jahre Kriegsende

Am 11. Mai lädt Lukas Arnold zu seinem Vortrag „80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg – Spurensuche nach den letzten Zeugen des Krieges“ in der „Schankwirtschaft im Augarten“ ein. Im Vortrag zeigt Arnold verborgene Relikte und Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs in Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht und das Ende des Zweiten Weltkriegs war besiegelt. Im Jahr 2025 jährt sich dieser historische Moment zum 80. Mal. Der Fotograf und Hobby-Historiker Lukas...

Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) mit zwei Gewinnern in den Beeten beim Augarten. | Foto: BML/Hemerka
3

Urban Gardening beim Augarten
120 Beete an Wiener Hobbygärtner übergeben

Das Urban-Gardening-Projekt beim Augarten feiert zehnjähriges Bestehen. Dieses Jahr können die Hobbygärtnerinnen und -gärtner erstmals bis Februar die Beete bewirtschaften. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Das Urban-Gardening-Projekt beim Augarten ermöglicht, eigenes Gemüse, Obst und Kräuter anzubauen. Die 120 Beete wurden im Rahmen eines Gewinnspiels vergeben, an dem heuer rund 2.600 Personen teilgenommen haben – so viele wie noch nie zuvor. Die Initiative wurde vom Bundesministerium für...

Ab Mai veranstalten die Pensionistenklubs der Stadt Wien "Singende Kräuterwanderungen". | Foto: KWP/Ludwig Schedl
4

Natur erleben
Singende Kräuterwanderung der Pensionistenklubs der Stadt Wien

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien sind ab Mai in Wien unterwegs, erkunden die Natur und sammeln Wildkräuter. Die Wanderungen werden von Musik und Gesang begleitet. WIEN/BRIGITTENAU. Ab Mai veranstalten die Pensionistenklubs der Stadt Wien regelmäßig sogenannte "Singende Kräuterwanderungen". Dabei begeben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam auf Wanderungen durch Wiens Wiesen und Wälder, um Wildkräuter zu sammeln, sich über deren Verwendung zu informieren und die Natur zu erleben....

Am 11. April kann die Sonderedition verkostet werden. (Symbolbild) | Foto: Schlumberger / Philipp Lipiarski
3

Neuer Rosé zum Probieren
Schlumberger lädt zum Afterwork in den Augarten

Die Döblinger Traditionssektkellerei Schlumberger veranstaltet im Augarten ein After-Work-Event. Anlass dafür ist die Präsentation der Sonderedition des Klassikers "Rosé Brut".  WIEN/DÖBLING/LEOPOLDSTADT. Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich in Wien auch die Schanigärten. Besonders beliebt sind derzeit After-Work-Veranstaltungen, die man aktuell fast an jeder Ecke findet. So auch am Freitag, 11. April, im "Sperling" im Augarten in der Oberen Augartenstraße 1 beim Haupttor, zu dem die...

Das Palais Grassalkovics in der Leopoldstadt wird auf Willhaben verkauft. | Foto: willhaben/Hösch Immobilien GmbH
3

10 Millionen Euro
Palais Grassalkovics in Wien wird auf Willhaben verkauft

Das Palais Grassalkovic aus dem 18. Jahrhundert wird für 10 Millionen Euro auf Willhaben zum Verkauf angeboten. Die Immobilie gegenüber vom barocken Augarten bietet  1.396 Quadratmeter Wohnfläche. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Oberen Augartenstraße 40 steht ein Stück Wiener Geschichte zum Verkauf: das Palais Grassalkovics. Das klassizistische Anwesen wird für 10 Millionen Euro auf Willhaben angeboten. Erbaut im 18. Jahrhundert und 1789 von Fürst Anton Grassalkovich II. erworben, hat das Palais im...

In der Porzellanmanufaktur Augarten trifft Tradition auf ein Meisterhandwerk. | Foto: Susen Okotie
3

2. und 20. Bezirk
Einblicke in die Porzellanherstellung im Augarten

Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten öffnet ihre Türen für spannende Führungen und gewährt exklusive Einblicke in die Kunst der Porzellanherstellung. Besucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie aus feinstem Material kunstvolle Meisterwerke entstehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten in der Oberen Augartenstraße 1 lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die traditionsreiche Kunst der Porzellanherstellung hautnah zu erleben. Bei einer Führung...

Der Gefechtsturm im Augarten hat den Decknamen "Peter" und steht bereits seit 80 Jahren in dem barocken Garten. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
1 3

Leopoldstadt und Brigittenau
Die Flaktürme im Augarten feiern 80 Jahre

Die Betonriesen im Augarten erinnern an eine düstere Zeit. Bereits seit 80 Jahren stehen die Flaktürme in der barocken Gartenanlage. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mitten im barocken Augarten ragen zwei stumme Zeugen des Zweiten Weltkriegs in den Himmel: die Flaktürme, die mit ihrem massiven Betonkörper die Geschichte der Stadt fest in ihrem Fundament tragen. Das Turmpaar trägt auch den Codenamen "Peter". Der Gefechtsturm, der höchste seiner Art, erhebt sich mit 55 Metern über die...

So kann man in der Leopoldstadt die Neujahrsvorsätze wahr werden lassen. | Foto: Max Spitzauer
3

Neujahrsvorsätze
Inneren Schweinehund in der Leopoldstadt überwinden

Mit frischer Energie starten viele ins neue Jahr und nehmen sich vor, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen oder neues auszuprobieren. MeinBezirk weiß, wie sich diese Vorsätze in der Leopoldstadt ganz einfach verwirklichen lassen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kaum beginnt ein neues Jahr, sprüht man vor Tatendrang und nimmt sich viel vor. Doch oft ist die Motivation schneller verschwunden, als man dachte. In der Leopoldstadt gibt es jedoch zahlreiche Orte, die dabei helfen können, diese Vorsätze...

In Wien sind derzeit der Augarten, Burggarten und der Schlosspark Schönbrunn wegen einer Sturmwarnung gesperrt. | Foto: Martin Jordan
4

Wegen Sturm
Augarten, Burggarten und Schlosspark Schönbrunn gesperrt

Derzeit sind aufgrund einer Sturmwarnung mehrere Parks sowie Gärten in Wien gesperrt. Es wird Vorsicht geboten, man kann mit herabfallenden Ästen rechnen.  WIEN. Bereits am Montagmorgen sorgte der starke Wind für einige Verkehrsbehinderungen in der Hauptstadt. Seit Sonntagnacht maß man über 110 km/h Windspitzen. Aufgrund des Windes wurde nun eine Sturmwarnung für den Augarten, Burggarten und den südlichen Teil des Schlossparks Schönbrunn (Gloriette-Hügel, Waldbereich)ausgesprochen.  Eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das leer stehende Atelier Augarten soll neu belebt werden. (Archiv) | Foto: THOMAS RIEDER / APA
Aktion 12

Leopoldstadt
Das Atelier Augarten soll neuer Kulturhotspot werden

Das leerstehende Atelier Augarten soll in den nächsten Jahren zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur werden. Neben wechselnden Projekten soll ein Art Arik Brauer-Museum Fixbestandteil sein.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 18. November, präsentierte die Burghautmannschaft Österreich die neuen Pläne zum Atelier Augarten. Das im Jahr 1950 erbaute Gebäude, welches sich zwischen Augarten-Ecke Scherzergasse/Lampigasse befindet, soll jetzt umgebaut, revitalisiert und zum Kulturhotspot...

Hinter den versammelten Polizisten und Journalisten wurden mehrere Särge mit Leichen der verunglückten Hotelgäste in einen Lkw gebracht. | Foto: Kern, Fritz / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
7

Furchtbare Katastrophe
Hotelbrand mit 25 Toten erschütterte 1979 Wien

Vor genau 45 Jahren ereignete sich am 28. September 1979 eine der größten Brandkatastrophen der jüngsten Geschichte Wiens. Im Hotel "Am Augarten" starben in der Leopoldstadt insgesamt 25 Menschen. Ein historischer Rückblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war eine der größten Brandkatastrophen in der jüngsten Geschichte Wiens. In der Nacht auf den 28. September 1979 brach ein verheerendes Feuer im Hotel "Am Augarten" in der Leopoldstädter Heinestraße/Pazmanitengasse aus. Laut der Wiener Berufsfeuerwehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Luca Formisano möchte italienisches Lebensgefühl in Wien erzeugen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
6

Genuss in der Leopoldstadt
Ein Gefühl wie in Italien im Monte Ofelio

Die Kaffeebar Monte Ofelio in der Nähe des Augarten wird authentisch Italienisch betrieben. Die Besitzer legen außerdem viel Wert auf die Nähe zu ihren Produzenten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Monte Ofelio liegt auf einem Hügel in Italien, nördlich von Neapel. Es ist der Heimatort der Brüder Formisano, nachdem sie ihre Bar benannten. Die beiden kamen vor rund 10 Jahren nach Wien. Luca Formisano jobbte vielseitig in der Gastronomie: als Koch, Bäcker und hinter der Bar. Sein Bruder Dario arbeitete zuvor...

Bis zum 7. Oktober werden an drei Standorten 39 Fotos der Wiener Berufsfotografie ausgestellt. | Foto: William Knaack
2

Freiluftausstellung
Wo die schönsten Fotos der Wiener zu sehen sind

Bis in den Oktober werden die besten 39 Fotografien von Wiener Berufsfotografen ausgestellt. An drei verschiedenen Orten werden die Kunstwerke anzutreffen sein. WIEN. Fotos haben die Möglichkeit, wunderschöne Momente für immer festzuhalten. Wien stellt, im Rahmen der Leistungsschau der Landesinnung der Berufsfotografen, 39 der schönsten Fotos des Jahres aus. Unter dem Namen "Lichtblicke" werden bis Montag, 7. Oktober, die Werke an drei Standorten in Wien zu sehen sein. Der Resselpark, welcher...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Im Augarten wurde am Montag, 29. Juli, Kriegsmaterial gefunden. | Foto: LPD Wien
4

Kriegsmaterial im Augarten
Granaten und Munition bei Bauarbeiten gefunden

Im Zuge von Bauarbeiten im Augarten wurde am Montagmorgen Kriegsmaterial gefunden. Die Granaten konnten von Sprengstoffexperten sicher entfernt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am Montagmorgen, 29. Juli, wurden im Zuge der derzeit stattfindenden Bauarbeiten im Augarten Flakgranaten und -munition entdeckt. Die herbeigerufenen Sprengstoffexperten und -experten verständigten nach einer Begutachtung den Entminungsdienst, der das Kriegsmaterial abtransportierte und sicherstellte. Da es sich...

MeinBezirk ist den kühlsten Orten in der Leopoldstadt auf der Spur. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
2

Gegen die Sommerhitze
Das sind die coolsten Plätze in der Leopoldstadt

In der sommerlichen Hitze der Leopoldstadt suchen die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeiten zur Abkühlung. Glücklicherweise bieten Spaziergänge am Wasser, schattige Parks und klimatisierte Innenräume zahlreiche Möglichkeiten, der Hitze zu entkommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. In dicht bebauten Gebieten kann sich die Hitze besonders stark stauen, und die sommerlichen Temperaturen können unerträglich werden. Besonders in der Leopoldstadt suchen die Bewohner nach Möglichkeiten, sich abzukühlen und...

MeinBezirk ist den kühlsten Orten in der Brigittenau auf der Spur.  | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Gegen die Hitze
Kühle Platzerl für heiße Sommertage in der Brigittenau

Wenn die Temperaturen nach oben klettern, suchen die Brigittenauer nach Abkühlung. Ideale Erfrischungsorte sind Gewässer, Parks und klimatisierte Räume, wie das Brigittenauer Bad, der Augarten oder Einkaufszentren wie die Millennium City. WIEN/BRIGITTENAU. Bei Temperaturen bis zu 35 Grad sehnen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Brigittenau nach Abkühlung. Denn die drückende Hitze macht nicht nur müde, sondern kann auch gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen, Schwindel und...

Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

News aus Wien
Vergewaltigung bei Public Viewing, Tichy und Bandenkrieg

Was hast du am Montag, 15. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. 16-jährige Schülerin bei Public Viewing in Wien vergewaltigt Kult-Eissalon "Tichy" beruhigt Kunden wegen Sicherheitslage Großevents, Fußball, Radeln und Hunde nicht erlaubt Mehr Grün von den Hauswänden bis zum Kinderspielplatz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Arbeiten auf den Schüsselwiesen sind abgeschlossen. Sie werden in den nächsten Wochen an die Parkbesucher übergeben. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
6 7

Augarten-Wiesen
Großevents, Fußball, Radeln und Hunde nicht erlaubt

Die kürzlich sanierten Schüsselwiesen im Augarten werden demnächst für die Öffentlichkeit freigegeben. Um die barocke Gartenanlage zu schützen, muss man bei der Nutzung einiges beachten. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Lange Zeit waren die beiden Schüsselwiesen beim Flakturm samt den Wegen und Bänken im Augarten abgesperrt. Der Grund dafür war eine umfassende Sanierung der Wiesenflächen, die aufgrund zahlreicher Veranstaltungen und falscher Nutzung beschädigt worden waren. Das Ziel der Arbeiten...

Im Augarten gibt es am Samstag, 27. Juli, kostenlose psychoanalytische Sprechstunden. | Foto: Martin Jordan
2

Leopoldstadt & Brigittenau
Kostenlose Psychoanalyse im Wiener Augarten

Ein psychoanalytisches Kollektiv lädt zu einer offenen, anonymen und kostenlosen Sprechstunde im Augarten ein, die ohne Anmeldung besucht werden kann. Die Teilnehmenden können persönliche, berufliche oder kulturelle Anliegen in einem dialogischen Austausch besprechen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ein psychoanalytisches Kollektiv lädt zu einer offenen Sprechstunde im Wiener Augarten ein. Diese Sprechstunde ist eine Gelegenheit, ohne Anmeldung und anonym, kostenlos teilzunehmen. Die...

Von 27. Juni bis 25. August verwandelt sich der Wiener Augarten in ein Freiluftkino. | Foto: Filmarchiv Austria/Severin Dostal
5

Kino wie noch nie
Wiener Augarten verwandelt sich in ein Freiluftkino

Das "Kino wie noch nie" öffnet am 27. Juni im Augarten wieder seine Türen. An 60 Sommerabenden zeigt das Filmarchiv Austria ausgewählte Kinoperlen unter freiem Himmel.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Kulisse, vor der das "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen. Mitten im malerischen Garten des Filmarchivs am Augartenspitz sind von 27. Juni bis 25. August ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. An 60 Sommerabenden sind Filme aus...

Die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 mit Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (2.v.r., ÖVP) und dem Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien, Markus Grießler (r.) | Foto: WKW / Wieser
3

Wirtschaftskammerpreis
Wiens beste Schanigärten & Freizeittipps stehen fest

Wo lässt es sich am besten gustieren? Wo gibt es das beste Freizeitangebot? Die Wirtschaftskammer Wien hat dank der Preise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" die Antwort.  WIEN. Man hat sie gesucht, nun hat man sie gefunden: Passend zur startenden Sommersaison wurden die besten Schanigärten und Freizeitangebote Wiens gekürt. Die Verleihung der Preise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" fand im Rahmen des Sommerfests der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Sängerknaben sind wieder auf der Suche nach Nachwuchs.  | Foto: Lukas Beck
2

Leopoldstadt
Die Wiener Sängerknaben suchen wieder neue Stimmen

Die Wiener Sängerknaben suchen neue Mitlieder. Am Montag, 10. Juni, können sich Buben im Alter von neun bis elf Jahren für den Knabenchor qualifizieren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Egal, ob Joseph Haydn oder Franz Schubert: Die Wiener Sängerknaben im Augartenpalais können auf eine lange Geschichte an bekannten Namen in ihren Reihen zurückblicken.  Jetzt sind sie wieder auf der Suche nach begabten Stimmen. Am Montag, dem Juni, können sich Buben im Altern von neun bis elf Jahren von 14 bis 18 Uhr an einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Cafe Henriette
  • Wien 20., Brigittenau

Baby - und Kinderflohmarkt beim Augarten

Flohmarkt-Freude im Kulturcafé Henriette! Am 17. Mai von 15:00 bis 18:00 Uhr wird das Kulturcafé Henriette beim Augarten zum gemütlichen Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach gut erhaltenen Baby- und Kindersachen sind. Angeboten werden schöne Kleidung, praktisches Zubehör, Spielzeug und Bücher – alles rund ums Kind und liebevoll aus zweiter Hand. Perfekt zum Stöbern, Finden und Weitergeben. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein – in entspannter Atmosphäre, die zum Austausch anregt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.