Auge

Beiträge zum Thema Auge

Die rote FSG hat im Bezirk Zwettl Platz eins vom schwarzen NÖAAB übernommen. | Foto: AKNÖ
2

AK Wahl
Sozialisten schlagen schwarzen NÖAAB im Bezirk Zwettl

Historischer Wechsel an der Spitze im Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Die Bezirksauswertung der Arbeiterkammerwahl hat einen Führungswechsel hervorgebracht. Die rote FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter) hat im Bezirk Zwettl den bis dahin dominierenden schwarzen NÖAAB-FCG (Niederösterreichischer Arbeitnehmerbund - Fraktion Christlicher Gewerkschafter) an der Spitze abgelöst. Demnach kam die FSG auf 43 Prozent (+4,6) und der NÖAAB nur noch auf 37,9 (-11,7). Am dritten Platz landeten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Augenschmerzen selbst Lindern?
Heute gibts aufs Aug!

Heute gibt's auf Aug! 🧐🫢 Wussten Sie, dass häufig auch Schmerzen am Auge mit der muskulär-faszialen Struktur zusammenhängen? Natürlich sollten Sie jedes Problem am Auge erst einmal von einem Fachmann abklären lassen, denn übersehene Probleme könnten hier gravierende Folgen haben. Doch parallel dazu lohnt es sich, die Augen regelmäßig durchzubewegen. Das bedeutet, halten Sie den Kopf still und sehen Sie so weit wie ohne Schmerzen möglich nach rechts, dann nach links, oben, unten, diagonal, etc....

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
3

Föhrenau
Anstatt zur Hochzeit ins Krankenhaus

Vor 50 Jahren am 18. Mai 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Der alte Brauch, bei Hochzeiten mit Böllern zu schießen, endete für den 26jährigen Bräutigam Leopold S. aus Föhrenau im Krankenhaus. Der tragische Unglücksfall ereignete sich am 5. Mai. Für 6. Mai war die Hochzeit von Leopold S. mit der Tochter des Gastwirtes und Fleischhauermeisters F. in Brunn an der Pitten festgesetzt. Alle Vorbereitungen waren bereits getroffen. Einem alten Brauch gemäß, kamen am frühen Morgen des 5. Mai vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:41

Ternitz
Tier der Woche - heute Ochko und Istra

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. Mit den BezirksBlättern sucht das Tierschutzhaus Schwarzatal gute Plätze für die Tierheim-Tiere. Sprach Leiterin Elisabeth Platzky bis vor kurzem noch von 110 Heimtieren, sind es nun 41 Katzen, zehn Hunde, sechs Schweine, dazu 15 Kaninchen und einige ander Tiere – 75 an der Zahl. Nun sind der schwarze Labrador-Mischling Ochko und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Semmering
Die Lebensgefährtin mißhandelt

Vor 50 Jahren am 22. Dezember 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Seit anderthalb Jahren lebt Bruno W. (20) aus Semmering mit der gleichaltrigen Anita H. im gemeinsamen Haushalt. In letzter Zeit kam es zwischen den beiden, vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen, immer häufiger zu Streitigkeiten. So auch am frühen Morgen des 15. Dezember. Nachmittags, als der Mann dann von der Arbeit nach Hause kam, teilte ihm Anita H. mit, daß sie ihn verlassen werde. Daraufhin geriet W. in Wut und schlug auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein besonderer Augen-Blick: Das Werk "Context Vista" des Künstlers Uwe Hauenfels sorgt für eine gute Optik am Wegesrand. | Foto: Hans-Peter Kriener
6

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Ybbsitzer haben ein gutes Auge für die Kunst

YBBSITZ. Warum nicht wieder mal ein Auge auf die Kunst im öffentlichen Raum werfen? Entlang der Schmiedemeile sticht dem kunstsinnigen Wanderer ein originelles Objekt mitten auf der grünen Wiese ins Auge: "Context Vista" des Bildhauers Uwe Hauenfels (1967–2016). Die metallene, leuchtend gelb bemalte Skulptur eines abstrahierenden Auges, die Mitte der 1990er-Jahre entstanden ist, besteht aus drei scherenschnittartigen Elementen mit einem Augen-Maß von: B 445 cm, H 176 cm, T 200 cm. Sollte das...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1

Bezirk Neunkirchen
Reaktionen zum Streitthema Rennradfahrer & Autofahrer

Mich hat ein Radfahrer auf dem Gehweg Dr.K. Rennerstraße um 7 Uhr  abends mit dem Fahrrad von hinten umgefahren. Ich sah und hörte ihn nicht. Er schimpfte mit mir, warum ich auf diesem Weg  mit dem Hund gehe. Der Aufforderung mir aufzuhelfen kam er gerade noch nach und zog schleunigst  Richtung Dreiersiedlung ab. Soweit Arme Radfahrer. Und als ich einmal mit Hund am Gehweg die  Renner-Straße hinunter gehe kommen mir Vater und Tochter auf Elekroscootern entgegen; kann gefährlich werden, wenn es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Strahlende Augen sind auch im Winter kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: yanlev - Fotolia.com

Wie im Winter kein Auge trocken bleibt

Die trockene Luft im Winter entzieht den Augen kontinuierlich Feuchtigkeit. In Folge werden sie schneller müde und brennen unangenehm. Wie bewahren Sie in der kühlen Jahreszeit den Durchblick? Unsere Augen haben es in der kühlen Jahreszeit nicht leicht: Der ständige Wechsel von kalten Außen- und warmen Innentemperaturen und die trockene Heizungsluft machen den Augen ordentlich zu schaffen. Menschen, die zu trockenen Augen neigen haben es jetzt besonders schwer. Was hilft dagegen? Gesundes...

  • Sylvia Neubauer
Trockene Augen sind eine häufig vorkommende Augenerkrankung. | Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Was hilft bei trockenem Auge?

Kennen Sie das? Ihre Augen jucken, brennen oder tränen, manchmal sind sie auch gerötet. Vielleicht verspüren Sie ein unangenehmes Druckgefühl oder haben den Eindruck, einen Fremdkörper im Auge zu haben. Wie können die Beschwerden bei trockenen Augen, auch Sicca-Syndrom genannt, gelindert werden? Das trockene Auge ist die weltweit am häufigsten auftretende Augenerkrankung. Bei jedem 2. bis 5. Patienten, der einen Augenarzt aufsucht, wird das Sicca Syndrom diagnostiziert. Eine mögliche Ursache...

  • Sylvia Neubauer
Gerda Igel ist zufriedene Kundin der Optik-Oase in Pitten. Sie schwört auf ihre Edelweyes-Brille. | Foto: privat

Ein Blick in die Auslage hat genügt

Die Optikoase Pitten sorgt für zufriedene Kunden wie Gerda Igel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Optikoase wurde mir von einer Arbeitskollegin empfohlen", erzählt Gerda Igel wie sie auf das Optik-Fachgeschäft in Pitten kam. Sofort aufgefallen Auch die Auswahl der passenden Brille fiel Igel leicht: "Die Edelweyes Brille ist mir schon in der Auslage positiv aufgefallen, weil die Auslage auch als Blickfang gestaltet wird. Respekt!" Ein echtes Leichtgewicht Die Edelweyes Brille ist leichtgewichtiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Mini Med Vortrag: "Unser Auge": Den Amstettnern ist ihr Augenlicht heilig

Ein "Mini Med"-Vortrag informiert über das kostbare Sehorgan und die Besucher plaudern über ihre Lieblingsfarben. AMSTETTEN (MiW). "Seit 47 Jahren sind wir schon verheiratet", verrät Hannes Billensteiner und fährt fort: "Hätte ich auf die Maria beim Spazierengehen damals kein Auge geworfen, dann wäre mein Leben wohl anders verlaufen." Die Bewahrung des Augenlichts ist für die Besucher des vom Amstettner Augenfacharzt Bernhard Hahsler geführten Info-Abend wichtig, denn ohne, stellt Gast Burgi...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bernhard Hahsler, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie. | Foto: privat

Minimed: Alles rund um das Auge

Unser Auge. Was die Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt heute können muss. Funktion, Prävention, Erkrankungen sind die Themen beim Minimed-Vortrag im Amstettner Rathaussaal mit Bernhard Hahsler, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr. Augenerkrankungen können viele unterschiedliche Ursachen haben. Gute Heilungschancen bestehen vor allem dann, wenn die Krankheit frühzeitig diagnostiziert wird, zumal der Verlauf oft schleichend ist. Nur eine regelmäßige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Im Auge des Betrachters“

Bernadette Schindelegger, Öl- und Acrylbilder; literarisch untermalt von Sarah Schörghuber, Infos unter der Tel. 0664/3735643 oder hier. Wann: 19.09.2014 19:00:00 Wo: Pulverturm, St. Georgner Str., 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Das vorläufige Ergebnis der AK-Wahl in Niederösterreich
2

Arbeiterkammerrwahl: Dramatischer Erdrutsch bei der Wahlbeteiligung

SFG verliert, NÖAAB hält, AUGE und FA gewinnen. Wahlbeteiligung bricht um fast acht Prozent von 47,5% auf 39,6% ein. LINK: Kommentar des Chefredakteurs: Warum ich es erstmals im Leben NICHT getan habe... Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich ist geschlagen. Die SP-nahe FSG kommt auf 59,1 %, (-1,4%). Der VP-nahe ÖAAB schafft 23,1% (-0,4%). Gewinner sind hauptsächlich die FP-nahe FA mit 9,3% (+0,8%), und das grüne AUGE mit 3,1% (+1,0%). Obwohl die Verschiebungen eher gering ausfielen, gibt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.