Augenheilkunde

Beiträge zum Thema Augenheilkunde

Bei einem Augenarzt mit Kassenvertrag in der Region einen Termin zu bekommen, kann dauern.  | Foto: Archiv
2

Medizinische Versorgung
Augenarzt finden in unserer Region: Eine beschwerliche Mission

Wer auf dem Land lebt muss damit rechnen, dass die ärztliche Versorgung schlechter ist und man einen Arzt mit Kassenvertrag nicht um die nächste Ecke findet. Da bildet auch unsere Region keine Ausnahme und abgesehen von Allgemeinmedizinern wird es immer schwieriger eine Praxis zu finden die einen auch behandelt. Ähnlich wie in der Zahnmedizin wandern Ärzte zusehends in den privaten Bereich ab und haben kaum noch Interesse daran einen Kassenvertrag zu übernehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Besucher lauschten gespannt den Ausführungen von Primar Thomas Stöckl beim Mini Med Studium in Kufstein. | Foto: Christoph Klausner
3

Mini Med Studium
Primar erläutert Grauen und Grünen Star in Kufstein

Kufsteiner Primar Thomas Stöckl erklärte die Auswirkungen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Grauen und Grünen Stars im Rahmen des Mini Med Studiums der ÖGK. KUFSTEIN. Das Mini Med Studium ist die Bezeichnung für eine Vortragsreihe, welche in Zusammenarbeit mit der ÖGK umgesetzt wird und bei der Medizinerinnen und Mediziner über verschiedene Krankheitsbilder informieren. Eine dieser Veranstaltungen fand am Donnerstag, den 23. September im Mehrzwecksaal im Kufsteiner BKH statt. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
2

Diabetes greift gerne und häufig das Auge an. Vorsorge und rechtzeitiges Handeln sind essentiell.
Zucker im Auge

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol rät: Gehen Sie rechtzeitig zur Augenärztin oder zum Augenarzt. Die Volkskrankheit Diabetes greift in der Gesellschaft um sich und im Menschen das Gewebe an. Still und leise, lange unbemerkt, greift die Zuckerkrankheit die Gefäße im Auge an. In der Folge kommt es zu Schäden auf der Netzhaut. Der Preis: Das Augenlicht wird schwächer und schwächer. „Das wichtigste ist, dass Diabetiker ihren Blutzucker regelmäßig messen und gut eingestellt haben. Jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine BSVT
Augen fit mit der SAMT-Akademie | Foto: SAMT Akademie
Video

Home-Office und E-Learning
Vermehrte Augenentspannung benötigt

TIROL. Sind Deine Augen aufgrund von Home-Office bereits überbeansprucht oder sind die Augen Deiner Kids vom vielen E-Learning am Computer immer mehr übermüdet? Starrst auch Du in den letzten Tagen viel zu viel auf Deinen Computer, in Dein Handy oder auf Dein Tablet?Achtung - Vernachlässige die aufrechte Körperhaltung nicht! Hast Du aufgrund von Nackenverspannungen bereits begonnen, die Nacken- und Kiefer- Faszien zu massieren, so wie wir es in einem unserer ersten Beiträge beschrieben bzw....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

BSVT-Bezirkstreffen mit Hilfsmittel-Ausstellung in Reutte

BSVT-Bezirkstreffen mit Hilfsmittel-Ausstellung in Reutte Termin: Mittwoch, 19.10.2016 Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Seniorenzentrum Haus zum guten Hirten, Allgäuer Straße 19, 6600 Reutte Was erwartet Sie? Obmann Klaus Guggenberger stellt den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol vor. Markus Fischnaller, unser Experte in Sachen Hilfsmittel, präsentiert Produkte wie sprechende oder vergrößernde Uhren, Lupen und andere Lesehilfen und berät Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine BSVT
Informierten: Leiter der Augenheilkunde und Optometrie Nikolaos Bechrakis, MINI MED Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock und Moderator Dieter zur Nedden
9

Wenn die Augen älter werden

MINI MED informierte über Erkrankungen der Augen über Fünfzig Mit fast mehr Besuchern im Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik Innsbruck als beim Medizinstudium startete MINI MED vergangenen Dienstag ins neue Semester. Unter der Moderation von Dieter zur Nedden informierte dabei der Direktor der Augenheilkunde und Optometrie Nikolaos Bechrakis über neueste Erkenntnisse von Augenerkrankungen im fortschreitenden Alter. "Grauer und Grüner Star sowie altersbedingte Makuladegenerationen sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Astner

Vortrag "Unser Auge" am 07.11.

STANZ. Der Pflegeverein Stanz in Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel St. Josef lädt am 07.11. zum Vortrag "Unser Auge – ein kostbares Sinnesorgan" mit Dr. univ. med. Klaus Miller (Facharzt für Augenheilkunde) in den Mehrzwecksaal Stanz/Dorfwirt ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.