Augmented Reality

Beiträge zum Thema Augmented Reality

Beim Business-Lunch im Gatto im Museum berichtete Claus Degendorfer (l.) Redakteur Andreas Strick (r.) über sein Software-Unternehmen "CodeFlügel". | Foto: Brand Images
4

Business-Lunch
Claus Degendorfer über das Warum in der Software

Zwischen App- und Webentwicklung sowie Augmented Reality, ist es der Firma "CodeFlügel" unter Claus Degendorfer vor allem ein Anliegen die passende Technologie für andere Unternehmen zu finden.  GRAZ. Von der Uni direkt in die Selbstständigkeit hat es Claus Degendorfer, Geschäftsleiter der Software-Firma "CodeFlügel", verschlagen. Was seine Faszination mit Augmented Reality (die Erweiterung des dreidimensionalen Raumes um virtuelle Elemente, kurz A.R. genannt) damit zu tun hatte und warum das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Macht mobile Dokumentprüfung möglich: C. Degendorfer | Foto: Philipp Switil

Dokumentprüfung wird revolutioniert

Mit einer Methode zur interaktiven Prüfung von Führerscheinen und Co. sorgt CodeFlügel für Furore. Mittlerweile ist es in unserer Gesellschaft völlig normal geworden, dass man sich bei Onlineportalen nur noch mit Passwort, Smartphone oder Fingerabdruck anmelden muss. Zur Authentifizierung sind dann allerdings weiterhin klassische Dokumente wie Personalausweis oder Reisepass notwendig. Im direkten Austausch werden diese von geschultem Fachpersonal kontrolliert, im Online-Bereich verwendet man...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Arbeitet bereits am neuen Standort: Claus Degendorfer | Foto: Philipp Switil

CodeFlügel werkt jetzt an neuem Standort

Das erfolgreiche Digitalunternehmen aus Graz will nach dem Standortwechsel weiterwachsen. Alles neu beim Grazer Digitalunternehmen CodeFlügel: Erst kürzlich hat das Team rund um Geschäftsführer Claus Degendorfer den Standortwechsel vollzogen. Jetzt hat man in der Paulustorgasse 8 ein 300 Quadratmeter großes Büro zur Verfügung, das im 17. Jahrhundert gebaut wurde. "Das passt auch zu unserer Philosophie: Wir verbinden Tradition mit der modernen digitalen Welt", sagt Degendorfer. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Entwickelten die App: J. Fasching, E. Remele (v.l.) | Foto: Marlene Schnepfleitner
2

Grazer Entwicklung
Wenn die App weiß, wann die Sonne scheint

Die Digitalisierung schreitet in nahezu allen Lebensbereichen voran. In der Immobilien-Branche geben aktuell Grazer Entwickler den Ton an. Das IT-Unternehmen Golem Digital, mittlerweile als Full-Service-Anbieter im Immobilienmarketing etabliert, ermöglicht es Kunden ab sofort, neue Wohnprojekte in 3D am eigenen Smartphone zu begehen. Gemeinsam mit dem Bau- und Immobilienunternehmen Hillebrand wurde die entsprechende App im Februar veröffentlicht. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Schnell und frisch: WOCHE-Redaktionsleiterin Verena Schaupp (l.) mit Suvi Debenjak beim Mittagessen im Vapiano-Gastgarten. | Foto: Foto Jörgler e.U.

3D-Selfies, Software und scharfe Sinne – Businesslunch mit Inari Software

Museumsbesuche zum Erlebnis machen und Funde schneller dokumentieren – das will Inari Software. Archäologie – langweilig? War einmal. Neue Software und 3D-Modelle sollen Museumsbesuche spannender machen. Suvi Debenjak von Inari Software sprach darüber im WOCHE-Businesslunch. WOCHE: Sie haben eine Archäologie-Software entwickelt – wozu braucht man diese? Suvi Debenjak: In der Archäologie kann man mit unserer Software direkt bei der Ausgrabung die Daten auf einem Laptop oder Tablet dokumentieren...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Reisen und Raum werden beim I.D. Vizzion völlig neu interpretiert. | Foto: VW
2

Die Volkswagen Limousine von übermorgen

Der Countdown läuft: Ab 2020 wird Volkswagen völlig neu konzipierte und visionär designte Elektrofahrzeuge mit großen Reichweiten auf den Markt bringen: die I.D. Family. Drei I.D. Modelle wurden als Studien bereits vorgestellt – der kompakte I.D., das SUV I.D. Crozz und der Van I.D. Buzz. Das neue Highlight ist nun das Konzeptfahrzeug I.D. Vizzion, die avantgardistische Oberklassenlimousine. Die Fakten in Kürze Der I.D. Vizzion fährt rein elektrisch, autonom und ist voll vernetzt. Die...

  • Motor & Mobilität
Italienisches Flair: WOCHE-Redakteurin Verena Schaupp und Stefan Mooslechner im Vapiano. | Foto: Jorj Konstantinov

Dieser Firmencode verleiht Flügel – Businesslunch mit "Codeflügel"

Augmented Reality ist die Zukunft in der Industrie. Geschäftsführer Stefan Mooslechner erklärt, wieso. "Wir beflügeln Ihre Realität" – so wirbt Codeflügel. Die Grazer Firma macht Augmented-Reality-Produkte. Geschäftsführer Stefan Mooslechner spricht im WOCHE-Interview darüber, wie sich die Industrie dadurch verändern wird. WOCHE: Codeflügel beschreibt sich als innovativer Entwickler von Technologien und Lösungen für die Industrie 4.0. Was heißt das? Stefan Mooslechner: Wir haben fast nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.