virtuell

Beiträge zum Thema virtuell

Das Jahressymposium der Initiative Gehirnforschung Steiermark findet heuer virtuell statt. | Foto: pixabay.com

Jahressymposium der Initiative Gehirnforschung Steiermark

Das Jahressymposium der Initiative Gehirnforschung Steiermark (INGE St.), eine von der Steiermärkischen Landesregierung geförderte interdisziplinäre Plattform, zieht jedes Jahr zahlreiche Interessierte an, die gebannt den neuesten Kenntnissen der Hirnforschung lauschen. Auch heuer soll das Symposium ein Publikumsmagnet werden, coronabedingt allerdings virtuell.  Zehn Kurzvorträge Das heurige Symposium am 23. November um 16 Uhr steht unter dem Titel "Das Hirn ist keine Insel – Wechselbeziehung...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Wahlgrazer und Professor Winfried Ritsch hat ein bahnbrechendes Tool entwickelt, das musikalische Proben  in Zukunft im virtuellen Raum ermöglicht. | Foto: Johannes Gellner

Virtueller Proberaum
Erfindung der Kunstuni Graz verbindet die Musikwelt

Vom virtuellen Proberaum bis zum Konzertbesuch dank VR-Brille: Eine Innovation der Kunstuni Graz geht derzeit um den Globus und verbindet die Musikwelt. "Corona hat uns schlagartig vor die Situation gestellt, dass Musiker weder gemeinsam musizieren, noch unterrichtet werden konnten. Der Versuch, über herkömmliche Videokonferenz-Tools hier eine Lösung zu schaffen, scheiterte an der schlechten Audioqualität und den Verzögerungen", schildert Winfried Ritsch, Professor am Institut für Elektronische...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Auch virtuell schön: Die Graz Guides bieten Stadtführungen via Internet an. | Foto: Graz Tourismus/Harry
1

Sneak Peek: Graz Guides bieten virtuelle Stadtführungen an

Ein besonderes Angebot haben sich auch die Grazer Fremdenführer einfallen lassen: Zweimal pro Woche laden die Graz Guides zu virtuellen Rundgängen ein. "Die Coronakrise macht es derzeit leider unmöglich, dass wir unserer Arbeit und unserer großen Leidenschaft, Einheimischen sowie Gästen aus dem In- und Ausland Graz und die Steiermark zu zeigen, nachgehen können", sagt Fremdenführer David Zottler. "Aber Not macht ja erfinderisch", schmunzelt er und entwickelte eine Idee weiter, die ihm schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
50 Mosaike und ein Schätzwert von 40.000 Euro:  Das Werk "ich bin" von Werner Loder.
 | Foto: Peter Krasser

Steiermarkhof Graz
Virtuelle Weg-Kreuz-Ausstellung

Nach langem Überlegen wird die Weg-Kreuz-Ausstellung nun doch am 9. April eröffnet, online und ohne Publikum versteht sich. Ab 7.30 Uhr führt ein virtueller Rundgang unter www.steiermarkhof.at/hofgalerie durch die 40 Bilder und Werkstücke der 20 Gegenwartskünstler. Unter anderem Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest widmeten sich dabei dem Thema Kreuz. Highlight ist sicherlich das über drei Meter hohe Mosaikkreuz des...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.