Dokumentprüfung wird revolutioniert

Macht mobile Dokumentprüfung möglich: C. Degendorfer | Foto: Philipp Switil
  • Macht mobile Dokumentprüfung möglich: C. Degendorfer
  • Foto: Philipp Switil
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Mit einer Methode zur interaktiven Prüfung von Führerscheinen und Co. sorgt
CodeFlügel für Furore.

Mittlerweile ist es in unserer Gesellschaft völlig normal geworden, dass man sich bei Onlineportalen nur noch mit Passwort, Smartphone oder Fingerabdruck anmelden muss. Zur Authentifizierung sind dann allerdings weiterhin klassische Dokumente wie Personalausweis oder Reisepass notwendig. Im direkten Austausch werden diese von geschultem Fachpersonal kontrolliert, im Online-Bereich verwendet man dafür Agentensysteme, die im Hintergrund aber von Menschen betreut und überwacht werden müssen. Das Grazer Unternehmen CodeFlügel will dieses System in Form einer interaktiven Dokumentprüfung revolutionieren.

Echtzeiterkennung

Konkret geht es um eine neue Software zur interaktiven Überprüfung der relevanten Dokumente, die vollkommen autonom auf handelsüblichen Smartphones abläuft. Wo bestehende Lösungen Dokumente lesen und bestenfalls die Dokumentklasse erkennen können, kann das sogenannte "Software Development Kit" mittels einer eingebauten Kamera diese in Echtzeit erkennen, verfolgen, lesen und überprüfen. "So kann die Echtheit eines Dokuments schneller und mit geringerem Personaleinsatz fehlerlos überprüft werden", freut sich CodeFlügel-Geschäftsführer Claus Degendorfer. Alle Komponenten werden übrigens direkt im Grazer Digital-Unternehmen entwickelt. Das mobile Artificial-Intelligence-System (AR) kann die Raumlage des Dokuments in Echtzeit ermitteln und so den Nutzer gezielt anleiten. Außerdem wird durch AR sichergestellt, dass keine Manipulation möglich ist. Derzeit konzentriert sich die Entwicklung auf Personalausweiskarten und EU-Kartenführerscheine.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.