August

Beiträge zum Thema August

Sterbefälle – August 2015

Kalenderwoche 35/36 Judenburg: Karl Rass, Judenburg (80); Petschnig Rosa Emilie, Judenburg (83); Franz Kleemaier, Judenburg (92). Knittelfeld: Gertrud Berger, Weißkirchen (78); Emmerich Pirker, Knittelfeld (68); Josef Muhr, Judenburg (84); Franz Satler, Knittelfeld (82); Cäcilia Peruzzi, Knittelfeld (91); Anton Schrammel, Knittelfeld (93); Erna Maierhofer, Knittelfeld (59). Kalenderwoche 33/34 Judenburg: Pauline Ernestine Simon, Judenburg (84); Maria Orthofer, Judenburg (93); Karl Rass,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
naturgewaltig und schön
15 102

Schnappschüsse des Monats AUGUST 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Schnappschüsse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
AMS-Boss Walter Jeitler legt die August-Zahlen vom Arbeitsmarkt auf den Tisch.

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Trieste Aussichten am Arbeitsmarkt auch für die Zukunft. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende August 3.367 Menschen Arbeit suchend gemeldet. AMS-Neunkirchen-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 304 Menschen bzw. um 9,9 Prozent mehr als 2014." Mehr Ausländer ohne Job Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 73 oder 16,6 Prozent auf insgesamt 514 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 79 oder um 8,3 Prozent gegenüber dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Steweag Pensionisten mit den Geburtstagsjubilaren bei Monatstreff im August
2

Steweag Stammtischrunde mit Geburtstagsgratulationen

Wieder trafen sich die Pensionisten der Steweag - Stammtischrunde Deutschlandsberg im Stammhaus Gasthof Stöcklpeter zu ihrem traditionellen Monatstreff. Wie üblich wurden im gemütlichen Kreise Erinnerungen und Gedanken aus vergangenen Zeiten ausgetauscht und der eine oder andere Geburtstag in dieser Runde gebührend gefeiert. Peter Supperer konnte dazu die Kollegen willkommen heißen und überbrachte die Grüsse von Kollegen Dietmar Kugler.Er gratulierte im Namen der Kollegen vom Steweagtreff die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
4 9 2

Die Samenstände der Wilden Möhre

Bei der Wilden Möhre handelt es sich um eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 cm erreicht.[2] Die Wilde Möhre ist ein Tiefwurzler (bis 80 cm tief wurzelnd). Die verholzende Wurzelrübe ist aus der verdickten Hauptwurzel und dem Hypokotyl entstanden. Sie besteht aus einem inneren Mark mit Leitgewebe und einem äußeren, zarten Teil mit Speichergewebe. Die Seitenwurzeln fallen bald ab und hinterlassen Narben (Querriefen). Die essbare Wurzel hat im Gegensatz zur Karotte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Stadtgemeinde Bad Hall
2

Das Highlight der Feste – Bad Haller Stadtfest (Samstag)

Am letzten Wochenende im August, am 28. und 29.08., lädt die Stadtgemeinde – bei freiem Eintritt – zum 4. Bad Haller Stadtfest ein. Im gesamten Innenstadtbereich werden Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geboten. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch bestens gesorgt sein. Dieses Jahr erhält der Name "Stadtfest" noch eine zusätzliche Bedeutung: Die Organisatoren geben allen Bad Haller Wirtschaftsbetrieben und Vereinen die Möglichkeit, sich hier zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
Stadtgemeinde Bad Hall
2

Das Highlight der Feste – Bad Haller Stadtfest (Freitag)

Am letzten Wochenende im August, am 28. und 29.08., lädt die Stadtgemeinde – bei freiem Eintritt – zum 4. Bad Haller Stadtfest ein. Im gesamten Innenstadtbereich werden Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geboten. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch bestens gesorgt sein. Dieses Jahr erhält der Name "Stadtfest" noch eine zusätzliche Bedeutung: Die Organisatoren geben allen Bad Haller Wirtschaftsbetrieben und Vereinen die Möglichkeit, sich hier zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
Anzeige
Sehen bei Kindern | Foto: © Kids by Johann von Goisern

Die Gefahren unbemerkter Fehlsichtigkeit bei (Schul-)Kindern

Während Kinder im Moment natürlich nur die Sommerferien interessieren, sollten Eltern bereits wieder den Schulbeginn im Auge haben. Denn rund 30 Prozent aller jungen Lernenden haben mit einer Fehlsichtigkeit zu kämpfen und die lange Pause bietet eine ideale Möglichkeit, die Sprösslinge einem Sehtest zu unterziehen. Warum es so wichtig ist, sich derart für das neue Schuljahr zu rüsten und wie man Fehlsichtigkeit bei Kindern früh genug erkennt, erklärt die Bundesinnung der Augenoptiker /...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Bezirksblätter Pinzgau KW 32  von unserem Regionauten Walter Reifmüller Link zum Bild: http://www.meinbezirk.at/pinzgau/kultur/pinzgauer-traditionspfleger-felbertauern-samer-d1429430.html  von unserem Regionauten Wolfgang Madreiter
2 8 61

Druckfrisch: Salzburgs Regionauten im August

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen, die es überhaupt auf dieser Welt gibt: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor ihrer Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in den Printausgaben der Bezirksblätter Salzburg. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Anzeige
Projekt vor Schreibtisch, Peter Skala, KommR Anton Koller | Foto: © KIDIZIN SANE
3

Aktion „Gesunde Luft – Gesundes Auge“

Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen und die Unabhängige Plattform MeineRaumluft.at sind gemeinsam in Österreichs Büros im Einsatz Mehr als 50% aller Beschäftigten in Österreich nutzen einen Computer am Arbeitsplatz bei bewiesenermaßen schlechter Luft im Büro. Diese Kombination geht nicht nur zu Lasten der Gesundheit der Arbeitnehmer. Sie wird auch immer mehr zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor für die Arbeitgeber. Die Bundesinnung der Augenoptiker hat sich deshalb mit der...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Eheschließungen – August 2015

Judenburg: Mario Schwaiger und Petra Jelinek, beide Judenburg. Daniel Markus Verhofsek und Sabrina Barbara Mollich, beide Kalsdorf bei Graz. Carmen Graßl und Thomas Schalk, beide St. Peter ob Judenburg. Knittelfeld: Franz Enzinger und Christine Rabitsch, beide Knittelfeld. Hubert Gach und Daniela Cermenek, beide Weißkirchen.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Musikantenwoche Lockenhaus
1 8

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im August

Veranstaltungen im Norden: Montag, 10. August 2015, 18.00 Uhr Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln In der Stubn Sauerbrunn Infos: Erich Feiner, e-feiner@gmx.at, 0699/1599 8720 Freitag, 14. August 2015, 18.00 Uhr Sänger - und Musikantenstammtisch Wirtshaus Müllendorf Eintritt frei Infos: horst@hydro-bgld.at, 0664/8323415 Sonntag, 23. August – Donnerstag, 27. August 2015 Orgel ohne Grenzen 23. August: Sopron - Evang. Kirche - 19.00 Uhr 25. August: Rust - Fischerkirche, Kath. Kirche, Evang....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

August unfallreichster Monat – schon jetzt 31 Verkehrstote in Tirol

TIROL. Bereits 31 Menschen sind heuer bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben gekommen, mehr als im ganzen Jahr 2014. Mit dem August noch ein besonders unfallreicher Monat bevor, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In den vergangenen fünf Jahren gab es im August um ein Drittel mehr tödliche Verkehrsunfälle als im Schnitt der anderen Monate. "In den vergangenen fünf Jahren ereigneten sich im Schnitt im August täglich 14 schwere Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt wurden. Es passierten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Blutspendeaktion im August

30. August von 16 bis 20 Uhr im Kultursaal Wann: 30.08.2015 16:00:00 bis 30.08.2015, 20:00:00 Wo: Kultursaal, Strassen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Blutspendeaktion im August

Am 12. August, von 17 bis 20 Uhr im Gemeindezentrum Tristach. Wann: 12.08.2015 17:00:00 bis 12.08.2015, 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Dorfstraße 37, 9900 Tristach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Wyn Masters (NZL) | Foto: Felix Schüller
3

"High Five" beim Raiffeisen Club Nordkette Downhill.PRO

Amateure und Profis reichen sich bei der fünften Ausgabe des Innsbruck Invitational wieder die Hand Am 29. August 2015 steht bei der fünften Ausgabe des Raiffeisen Club Nordkette Downhill.PRO wieder die schnellste Disziplin des Mountainbikesports im Mittelpunkt. Auf der Innsbrucker Nordkette gehen 10 geladene Weltcup-Profis und ihre Gegner, die Local Heroes, in einem gemeinsamen Rennen an den Start – und alle um die schnellste Zeit am Berg. 2014 stand mit dem Kolumbianer Marcelo Gutierrez...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Frühschoppen der FF St. Lorenzen

Frühschoppen ab 10.00 Uhr mit den Teiflstoaner. Auf Ihr Kommen freut sich die FF St. Lorenzen Wann: 23.08.2015 10:30:00 Wo: FF Lorenzen, Hauptstraße 10, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.