August

Beiträge zum Thema August

Melanie Zorn aus Kaprun posiert hier am Zeller See - der See ist super, das Wetter leider weniger.
2 7

Pinzgaus Badeseen- ein kleiner Vergleich

Grenzenlosen Plantsch-Spaß garantieren die verschiedenen Badeseen, die der Pinzgau zu bieten hat. PINZGAU. Sommer, Sonne, Sonnenschein und Badevergnügen - eine Assoziation wie sie uns allen bekannt ist und wahrscheinlich auch sofort in den Sinn kommt. Im Pinzgau gibt es etliche Badeseen, die alle sehr kinderfreundlich sind und auch sonst allerlei Attraktionen zu bieten haben. Zu diesen Seen gehören unter anderem der Zeller See, der Niedernsiller Badesee, der Uttendorfer Badesee, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christina Kokai

Blutspende im August

von 17 bis 20 Uhr im Gemeindezentrum Tristach Wann: 17.08.2016 17:00:00 bis 17.08.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Dorfstraße 37, 9900 Tristach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Eine Kaltfront des Tiefs "Christiane" überquert Tirol am Freitag und sorgt für herbstliche Temperaturen. | Foto: Pixabay/clausheupel

Kaltfront am Freitag mit Schnee in den Bergen

Am Freitag zieht eine Kaltfront mit teilweise starkem Regen durch Tirol. Am Samstag ist es windig und frisch, am Sonntag sind die Temperaturen wieder sommerlich warm. TIROL. In der Nacht auf Freitag trifft die Kaltfront von Tief Christine Tirol. Die Temperaturen gehen zurück. Im Laufe des Samstags setzt sich langsam die Sonne wieder durch. Am Sonntag steigen die Temperaturen wieder an. Freitag - Kaltfront mit Regen und Schnee im Gebirge Im Laufe des Freitags durchzieht eine Kaltfront Tirol. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Menschen am Wort - Jugend

Wie nah ist die Politik am Menschen und wie sehr hört die Politik den Menschen bei ihren Alltagssorgen zu? Die ÖVP Gleisdorf will mit der Veranstaltungsreihe „Menschen am Wort“ interessierte BürgerInnen unserer Stadt einladen, zu konkreten Themenstellungen in einen regelmäßigen (jeden ersten Donnerstag im Monat) Diskussionsprozess einzusteigen. ÖVP-Jugendreferent Dominik Kutschera startet mit dem 2. Bürgertalk mit dem Bereich Jugend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 04.08.2016 19:00:00...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
6

Ein Tal trägt Tracht: Regiment marschiert auf

ZILLERTAL/RAMSAU (fh). Gegründet im Jahre 1908 stellt das Zillertaler Schützenregiment insgesamt 15 Kompanien. Das Tal wird dabei in drei Bataillone gegliedert, wobei die Einteilung entsprechend der geografischen Gegebenheiten in das Vordere, das Mittlere und das Obere Zillertal vorgenommen wurde. Seit dem Ende des 2. Weltkrieges findet jedes dritte Jahr ein Schützentreffen statt, um die Zusammengehörigkeit auch nach Außen zu repräsentieren. Im heurigen Jahr ist es wieder soweit und am 12. und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Blutspende im August

von 16 bis 20 Uhr im Gemeindesaal Oberlienz Wann: 03.08.2016 16:00:00 bis 03.08.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Oberlienz 30, 9900 Oberlienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

August-Termine im Mühlendorf

Das Sommerprogramm des Mühlendorfs hält heuer einige besondere Höhepunkte für den August bereit. Schon traditionell ist das Brotbacken, das jeden Donnerstag bei Schönwetter um 10 Uhr stattfindet. Am Samstag, dem 6. August findet der Kräuterspaziergang "Essbare Blüten" statt. Wildblüten sind eine willkommene und hübsche Abwechslung im Speiseplan. Welche Blüten eignen sich, wie schmecken sie und wie können sie verwendet werden? Workschop mit Christine Heidegger, Kosten 25 Euro, Dauer ca. 2...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6 6

Gewinn dieses "geile Ding": Schneeberg – Felsen, Aussicht, Ham & Eggs

Das ist nichts für Sandalen-Touristen: Es geht 2.076 m auf den Schneeberg – in ein kleines Abenteuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. So waren Sie garantiert noch nie am Schneeberg! Mitglieder der Bergrettung Puchberg geben Hinweise, Tipps und Ratschläge für das Überleben am Berg. Der Spaß kommt nicht zu kurz, wenn Sie mit dem "Schneeberg Koarl" (Tisch) – ein Mann, der quasi am Schneeberg lebt – in amüsante Berg-Anekdoten eintauchen. Es wird Nacht. Geht's runter vom Berg? Fehlanzeige. Lassen Sie sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Backhendlkirtag

Unserfrau Wann: 15.08.2016 ganztags Wo: Gallüßlberg, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Die "Freddy Pfister Band" sorgt am Samstag ab 21.30 Uhr für beste Unterhaltung beim Musikfest in Serfaus. | Foto: Freddy Pfister Band
5

Musikfest 2016 in Serfaus

Vier Tage Blasmusik genießen mit Musikkapellen aus dem gesamten Alpenraum. SERFAUS. Von 12. bis 15. August findet das Musikfest in Serfaus statt. Musikkapellen aus dem gesamten Alpenraum werden zu Gast sein. Auch ein Shuttle-Service wird am Freitag und Samstag angeboten – von Landeck und Pfunds, 5 Euro. Freitag, 12.08. 16.30 Uhr: Sternmarsch der Gastkapellen zum Festzelt, Bieranstich durch den Bürgermeister, anschließend Konzerte im Festzelt // ab ca. 21.30 Uhr Unterhaltung mit „Bast scho“ aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Brütende Hitze versus heftige Regenfälle: Im Juni gab es Tage mit 34 Grad, an anderen kam es zu Überschwemmungen. | Foto: Edler, U4
1

Verhaltene Prognose für Wien: Einen Sommer lang Aprilwetter

Hitzetage wechselten sich im Juni mit kaltem Regenwetter ab: Das könnte die nächsten Wochen so bleiben. WIEN. "Der kleine April möchte bitte im Juni abgeholt werden." Ein Scherz, den man in den vergangenen Wochen immer wieder in sozialen Netzwerken wie Facebook lesen konnte. Aber war es wirklich so wechselhaft oder hat nur der typisch wienerische Wettergrant zugeschlagen? Laut Ubimet, dem Zentrum für Unwetter und Meteorologie, haben die Wiener heuer tatsächlich Grund zum Jammern gehabt. Die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Nicht nur den Umgang mit dem Ball lernen die Kids beim Camp. Wichtig sind auch das Miteinander, Koordination und natürlich der Spaß am Spiel.

1. Schärdinger Fußballcamp in Planung

Von 1. bis 4. August können fußballbegeisterte Kids ihre Leidenschaft zusammen mit Gleichgesinnten ausleben. SCHÄRDING. "Als ich noch ein Kind war, gab's für mich in den Ferien nur eins: ab nach draußen und mit meinen Freunden Fußball spielen", erinnert sich Bernhard Straif, Neo-Coach des FC Andorf und langjähriger LAZ-Trainer in Ried. "Und genau das können Burschen und Mädchen im 1. Schärdinger Fußballcamp. Sie erhalten die Möglichkeit sich ihrem Lieblingsspiel mit Spaß, Euphorie zu widmen und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anzeige

Fastenwoche im August

Neubeginn - Aufbruch - Loslassen Begrüßen wir mit allen Sinnen die Natur und ihre Wildkräuter. Loslassen von „Zuviel“ und erfahren dass „Weniger“ mehr ist. Mit viel Bewegung an der frischen Luft in der Natur. Ob ausgedehnte Wanderungen oder Stillezeiten, diese Woche ist Erholung pur. Gleichzeitig erfahren sie, welche Wildkräuter sie in dieser Woche beim Loslassen, Entschlacken und Entgiften unterstützen können. Anhand von praktischen Übungen zaubern sie selber ihr Kräuterbasenpulver,...

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach
Von links: Martin Frauenschuh (Ton- und Lichttechnik), Toni Entfellner (Musiker), Hannes Graf (Darsteller), Barbara Zwerschitz (Darstellerin), Ingrid Lechthaler (Kulturausschuss Gemeinde Uttendorf), Lisa Loferer (Geschäftsführung TVB Uttendorf/Weißsee), H | Foto: Foto: Friedl Lechthaler
2

„Humor mal 2“: Das Neue Lachprogramm in Uttendorf

UTTENDORF. Witz-Hits und Pointen-Klassiker begeisterten das Publikum in der NMS Uttendorf nun schon zum zweiten Mal. Viele Lachanfälle Barbara Zwerschitz und Hannes Graf lasen aus einem Repertoire an lustigen, prägnanten Texten und sorgten mit spontanem Schlagabtausch für viele Lachanfälle. "Wertigkeiten und Nachhaltigkeit können auch humorvoll dargebracht werden", schmunzelt Graf. Für musikalische Illustration sorgte Toni Entfellner. Veranstalter war der Kulturausschuss der Gemeinde Uttendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Pinzgau: Jahresrückblick August 2015

Das waren die Highlights im August Eröffnung des 20. Bauernherbstes Zum Auftakt findet in Maishofen ein gelungenes Jubiläumsfest statt MAISHOFEN. Unter dem Motto "Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst" wird in Maishofen der 20. Bauernherbst eröffnet. 27 Vereine und tausende Besucher nehmen an der gelungenen Auftakt-Veranstaltung teil. Der Festumzug lässt die Herzen aller Freunde des Brauchtums höher schlagen. Pferdekutschen, Schnalzer, Vorführungen alter Handwerke und vieles mehr wird geboten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr

Flachgau: Jahresrückblick August 2015

Das waren die Highlights im August Den Müllbergen die Stirn bieten "Repair Café" in Seekirchen setzte ein Zeichen für Nachhaltigkeit SEEKIRCHEN (mek). Aus alt mach neu – so könnte man den Zweck des Repair Cafés kurz zusammenfassen, das erstmals auch im Flachgau stattfand. Dafür organisierte der Kulturverein Kunstbox Seekirchen im September ein ehrenamtliches Treffen und folgte damit einem Trend, der aktuell in aller Munde ist – Nachhaltigkeit. "Nichts ist heutzutage leichter, als eine kaputte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr

Stadt Salzburg: Jahresrückblick August 2015

Flaniermeile in der Griesgasse eröffnet Nach den Bauarbeiten wurde im August große Eröffnung der neuen Flaniermeile gefeiert. SALZBURG (sts). "Wir haben die Griesgasse noch als dreispurige Straße erlebt und freuen uns jetzt sehr über mehr Lebensqualität", so Konstanze Dorn, Inhaberin von Sport und Waffen Dschulnigg über die neue Flaniermeile. Auch bei Ronald Forstinger ist die Freude groß: Zum ersten Mal in neun Jahren kann er bei seiner Vinothek zum Bacchus einen Gastgarten aufmachen. "Ja, es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr

Lungau: Jahresrückblick August 2015

Heimstätte für die Fußballer Endlich ist der Spatenstich für den lang ersehnten Sportplatz erfolgt MAUTERNDORF. Die Marktgemeinde Mauterndorf erhält einen Kunstrasen-Fußballplatz! Nahe dem Flugplatzgelände gelegen, wird die neue Sportanlage mit einem Kunstrasen-Fußballfeld, einem Vereinsgebäude, Tribünen- sowie Flutlichtanlagen und Parkplätzen entstehen. 1,3 Millionen Euro werden investiert. Endlich eine Heimstätte für den USC Mauterndorf, der seit der Fußballsaison 2010/11 mit Unternberg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Tennengau: Jahresrückblick August 2015

Tennengau für Biker noch ausbaufähig TENNENGAU (tres). Franz Pölzleitner, Geschäftsführer beim Gästeservice Tennengau, freut sich über den schönen Sommer, der Touristen und Ausflügler in den Tennengau lockt: "Wir hatten im Mai und Juni ein Plus von sechs Prozent und auch der Juli und August sind top." Besonders Wanderer zieht es her, auch die ausgewiesenen Mountainbikerouten kommen gut an. Die Ausflugsziele, wie das Marmormuseum Adnet oder die Salzwelten Hallein, werden ebenfalls gerne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
Stangenakrobatik
1 42

Die Bilder der Woche - Juli bis September

Auf dieser Seite sind alle "Bilder der Woche" der Bezirksblätter Oberwart der Monate Juli bis September (Ausgaben 27- 40) zusammengefasst. Es ist eine bunte Mischung aus Schnappschüssen von Regionauten, Lesern und Redakteuren. Bilder der Woche - Jänner bis März Bilder der Woche - April bis Juni Bilder der Woche - Oktober bis Dezember

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
62

Babys aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben - August 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Spitzbarth

Notarzthubschrauber in Reutte 108-mal alarmiert

REUTTE. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 108-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im August zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7:00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Außerdem ist an der Reuttener Station ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert, mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Bezirk Güssing ist der einzige Bezirk im Burgenland mit sinkenden Arbeitslosenzahlen.

Weniger Arbeitslose im Bezirk Güssing

Der Bezirk Güssing war auch im August der einzige Bezirk im Burgenland mit fallenden Arbeitslosenzahlen. Beim Arbeitsmarktservice in Stegersbach waren 807 Personen arbeitslos gemeldet, das waren um 61 weniger als im August 2014. Der Rückgang betrug 7,0 %. Erneut angestiegen ist die Arbeitslosenzahl hingegen im Bezirk Jennersdorf. 565 Personen waren im August ohne Job, im August 2014 waren es um 30 weniger. Mit plus 5,6 % war der Anstieg aber geringer als im Landesdurchschnitt. Burgenlandweit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.