August

Beiträge zum Thema August

Feuerwehrfest St. Lorenzen

Feuerwehrfest der FF St. Lorenzen im Mürztal. Auf Ihr Kommen freut sich die FF St. Lorenzen Wann: 22.08.2015 20:00:00 Wo: FF St. Lorenzen, Hauptstraße 10, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

Feuerwehrfest St. Lorenzen

Samstag, 22.08.2015 ab 20.00 Uhr "Volxspop" Sonntag, 23.08.2015 ab 10.30 Uhr "Die Teiflstoana" Die FF St. Lorenzen freut sich auf euer Kommen! Wann: 23.08.2015 ganztags Wo: Feuerwehr, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

Hilfswerk Oberneukirchen bietet Kinderbetreuung im Sommer an!

Ferien zu Hause: Kinderbetreuung des Hilfswerks für Kindergarten- und Schulkinder in den Sommerferien! Die langen Sommerferien stellen viele Eltern jedes Jahr wieder vor ein riesiges Problem. Oma und Opa, Onkel und Tanten, Freunde und Bekannte, alle müssen einspringen um die Kinder gut betreut zu wissen. Das soziale Dienstleistungsunternehmen Hilfswerk weiß um die Dringlichkeit von Betreuungsplätzen auch in den Sommerferien. Deshalb ist in Zusammenarbeit mit den Gemeinden in Oberneukirchen eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Kirtagstanz

des SCR-L Wann: 15.08.2015 ganztags Wo: GH Hutter, 7443 Rattersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Spendeten den Baum: Thomas Ferstl, Manfred Danklmaier, Alois Guggi, Wolfram Steiner und Mathias
Schattleitner. | Foto: live2.at/Alfred Mandl
2

"August" auf Reise nach Frankfurt

Auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsbaum waren die Organisatoren des bekannten Frankfurter Weihnachtsmarktes in unserer Region. Der 110 Jahre alte Nadelbaum stammt vom Falterbauer aus St. Martin am Grimming und wurde bereits Ende September von einem eigens aus Frankfurt angereisten sechsköpfigen Weihnachtsbaumkomitee ausgewählt. "Wichtig für die Abordnung aus Frankfurt war die Größe des Baumes und der gleichmäßige Bewuchs sowie die Möglichkeit des Abtransportes mit einem speziellen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Beschädigte Stützmauer an der L 6 Tuxer Straße wird neu errichtet

Nach Starkregenereignissen im August wurde Stützmauer unterspült TUX. Als Folge von Starkregenereignissen im August 2014 wurde die talseitige Stützmauer auf der L 6 Tuxer Straße im Bereich Burgschrofen unterspült. Weil die Mauer Verformungen und Risse aufwies, musste aus Sicherheitsgründen die talseitige Fahrspur Richtung Hintertux für den Verkehr gesperrt werden. Jetzt wird die beschädigte Mauer abgetragen und neu errichtet. Das Land Tirol investiert 420.000 Euro in die Wiederherstellung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Droßer Winzer hilft kleinen Susanne

Der Droßer Winzer Andreas Lintner sammelte bei seiner Veranstaltung “Zaum kumma unterm Nussbam“ vom 22.-24.August 2014 für Susanna. Droß/ Am Freitag und am Sonntag meinte es der Wettergott sehr gut und entschädigte den verregneten Samstag. Bei einem sehr gemütlichen Frühschoppen am Sonntag erfreuten sich die Gäste bei guter Jause und einem hervorragenden Tröpferl Wein bis in die Abendstunden. Es gab wunderbare Feuerflecken (der Teig wurde von der Bäckerei Kafesy/Stratzing) gespendet und brachte...

  • Krems
  • Doris Necker
Gut gebrüllt kleiner Gepard
17 30 34

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - August 2014

Diesen Monat haben es 41 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Auch im August lassen sich unsere fleissigen Regionauten nicht vom Schlechtwetter beeindrucken. Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Ausrüstung, nicht wahr ? Folgen Sie diesen Regionauten! Vielen Dank für die tollen Fotos an folgende Regionauten: Mario Garlant, Karl Bierbaum, Wilhelm Spanel, Ewa Erlacher, Markus Jerko, Fritz Plankenauer, Anton Bacher, Richard Cieslar, Sophie Zechmeister, Grete G., Renate...

  • Wien
  • Thomas H.

Sommerbertreuung im August

Um allen Eltern (wenn notwendig) auch im August ein Betreuungsangebot zu bieten wurde heuer in der Marktgemeinde Wallern eine Kinderbetreuung für Kindergarten-kinder und Volksschüler angeboten. Betreut von der Pädagogin Sabine Stehrer und Helferin Eva Wetzlmair wurde für die Kindern in einer altersübergreifenden Gruppe ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Für die Mittagsküche sorgte das GH Schaich und verköstigte unkompliziert die Kinder.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
1 3 51

Schnappschüsse des Monats AUGUST - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Die Bäder blieben vorallem im August die meiste Zeit leer
3

Wienerwalds Bäder leiden unter Wetterchaos

Sonnenschein und warme Temperaturen waren heuer Mangelware. Die Freibäder ziehen schon mal Bilanz. Die Freibädersaison in den Freibädern Neulengbach, Altlengbach und Eichgraben lassen sich mit einem Wort beschreiben: durchwachsen. Der Juli war noch der Höhepunkt der Saison. Auf Sonne folgt Regen "Trotz des schlechten Wetters zeigte der Trend im Juli nach oben", ist Manfred Korntheuer vom umgebauten Freibad Neulengbach zufrieden mit dem Anfang des Sommers. Danach wurden die warmen Tage aber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Landjugend Saxen
2 6

Eure Meinung ist gefragt: Wir suchen das kreativste Landjugend-Foto!

Welche Landjugend-Ortsgruppe aus dem Bezirk Perg hat die beste Werbetafel für den Landesentscheid-Pflügen aufgestellt? Stimmt für euren Favoriten ab! Die Sieger Landjugend-Gruppe gewinnt einen Vormittag im Klettergarten Kaolinum in Allerheiligen. Wie ihr sicher schon wisst, findet am 31. August 2014 der LANDESENTSCHEID PFLÜGEN im Bezirk Perg statt. Dazu haben wir (der Bezirksvorstand) uns überlegt, dass jede Ortsgruppe an einer viel befahrenen Straße bzw. an einem häufig frequentierten Platz...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Bewegung in einmaliger Naturlandschaft – das Motto des Karwendelmarschs. | Foto: Sebastian Pilloni

6. Karwendelmarsch startet am 30.8.

Noch sind Anmeldungen möglich! BEZIRK. In 25 Tagen ist es soweit: Maximal 2.500 Marschierer bzw. Läufer werden sich beim 6. Karwendelmarsch auf den Weg machen, um das Karwendel von Scharnitz nach Pertisau zu durchqueren. Fix mit dabei: 4 „Karwendelmarsch-Sieger“. Für Kurzentschlossene besteht noch bis zum 16. August die Möglichkeit, sich online anzumelden. Die Chance auf Restplätze für Nachmeldungen ist nicht sehr groß – bereits jetzt liegen die Voranmeldungen weit über dem Vorjahresniveau. Am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
V.l.: Susanne Jerusalem (Grüne), Yoga-Lehrerinnen Michaela Riebenbauer und Caro Fassl sowie Oliver Schönsleben (Grüne). | Foto: Grüne Mariahilf
1

Gratis-Yoga im Esterházypark

Auch für Anfänger: Grüne laden zu "Wir entspannen Mariahilf" ein MARIAHILF. Unter dem Motto "Wir entspannen Mariahilf" laden die Grünen Mariahilf im August zu "Yoga im Esterházypark" ein. Zwei ausgebildete Yoga-Lehrerinnen achten dabei auf die richtige Ausführung. Die Einheiten sind gratis und auch für Anfänger geeignet. Gemütliche Kleidung und Matte bzw. Decke selbst mitbringen! Termine: 16., 23. und 30. August von 10 bis 11.30 Uhr. Die Veranstaltung entfällt bei Regen!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

180.000 Euro für Wohneinheiten

Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh: "Im Bauhofgebäude wird am 18.8. mit der thermischen Sanierung begonnen. Bauende: ist für November geplant."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniel Melingo gilt als „Tangopapst“ - er und seine Band sind am 16. August zu bestaunen. Foto: KK
4

Endlich Sommer in Judenburg

Vom 14. bis 27. August findet die Jubiläumsauflage des „Judenburger Sommers“ statt: Bereits zum 25. Mal werden Künstler und Interpreten verschiedenster Genres das Publikum mit ihrem Programm verwöhnen und unterhalten. Tango und Cha-Cha-Cha-Superstars, feine Klassik, Spitzen-Kabarett, Vernissagen und Filmabende - für jedermann ist etwas dabei. „Wir wollen in bescheidenem Umfang Alternativen sehen und in notwendigen Veränderungen eine Chance erkennen“, so die beiden künstlerischen Leiter Sibylle...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

ÖAMTC: Programm August 2014

KREMS. Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen im Clubbüro in der Austraße 8, jeden MO, DI und FR von 8 bis 11 Uhr, Tel: 02732/84545, oeamtc-krems@aon.at • Ausverkauft: Felsenbühne Staatz: Musical "West Side Sory", Samstag, 9. August und Sonntag, 10. August • Ferienspiel für Kinder von 5 -12 Jahre: Montag, 18. August, 9.30-11 Uhr Verkehrstrainingszentrum, Anmeldung erforderlich bei Birgit Rampsl: rampsl-impulse@gmx.at, Tel.: 0676/840803207 • CASINO ADMIRAL COLOSSEUM in Kleinhaugsdorf,...

  • Krems
  • Doris Necker
Anja, Carmen und Maurice öffnen am 15. August  die Tore für das Pfarrfest. | Foto: Foto: privat
1

Pfarrfest in Aggsbach-Markt

AGGSBACH DORF - Zum traditionellen Pfarrfest lädt die Pfarre Aggsbach Dorf herzlich ein. 15. August, 10 Uhr: Hochamt mit Chor. Danach im neu gestalteten und vergrößerten Pfarrhof der Kartause Aggsbach gibt es kulinarische Spezialitäten aus der Region. Wann: 30.07.2014 ganztags Wo: Pfarrhof, 3641 Aggsbach Markt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
2

Raaber Kellerfest Sa. 02.08.2014

Alle zwei Jahre, jeweils am ersten August-Wochenende, verwandelt sich die sonst so idyllisch-ruhige Kellergröppe in Raab in einen Schauplatz der besonderen Art. Denn dann findet das - in seiner Art wohl einzigartige - Kellerfest in Raab statt. 2014 findet das Raaber Kellerfest am 1. und 2. August jeweils ab 20 Uhr statt. Mehr Infos unter www.ff-raab.at/kellerfest Wann: 02.08.2014 20:00:00 Wo: Kellergröppe Raab, Kellergröppe, 4760 Raab auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gernot Gaiswinkler
2

Raaber Kellerfest Fr. 01.08.2014

Alle zwei Jahre, jeweils am ersten August-Wochenende, verwandelt sich die sonst so idyllisch-ruhige Kellergröppe in Raab in einen Schauplatz der besonderen Art. Denn dann findet das - in seiner Art wohl einzigartige - Kellerfest in Raab statt. 2014 findet das Raaber Kellerfest am 1. und 2. August jeweils ab 20 Uhr statt. Mehr Infos unter www.ff-raab.at/kellerfest Wann: 01.08.2014 20:00:00 Wo: Kellergröppe Raab, Kellergröppe, 4760 Raab auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gernot Gaiswinkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.