Augustinerkirche

Beiträge zum Thema Augustinerkirche

6

Wiener Spaziergänge
Ein bescheidenes Fastentuch

...in der Augustinerkirche. Prunk durch Luster. Die Gedenktafel des Abraham a Sta Clara und die Herzgruft der Habsburger sind Alleinstehungsmerkmale. Sta Claras Grab ist nicht erhalten geblieben. Gleißend weißer optischer Höhepunkt ist das pyramidenförmige marmorne Grabmal der Herzogin Marie Christine, der Ehefrau jenes Herzogs Albert von Sachsen-Teschen, der die Albertina gegründet hat. Albert hatte mit der Arbeit den berühmtesten Bildhauer seiner Zeit, Canova beauftragt, der von 1798 bis 1805...

Wiener Spaziergänge
Nur im Winter...

...sieht man aus dem Botanischen Garten - dank den kahlen Ästen - die Kirche in der Jacquingasse 12, im 3.Bezirk. Die Kirche heißt Muttergotteskirche, auch Maria Schnee. Wie man es leicht an der Backstein-Neoromanik erkennen kann, wurde sie Ende des 19.Jh.-s errichtet. Was steht darüber in wiengeschichte.at ? Auf dem "...über Vermittlung von Erzherzogin Marie Valerie durch Franz Joseph I. zur Verfügung gestellten Grundstück [entstand] der Komplex von Kirche und Kloster. Das Gnadenbild „Dreimal...

22

Wiener Museen
Albertina - Habsburgische Prunkräume

In der Albertina kann man neben ständigen und zeitlich begrenzten Kunstausstellungen auch die 20 Prunkräume mit bestem Blick auf den Burggarten besichtigen, in denen etwa 100 Jahre Lang Habsburgs Erzherzöge residiert haben. Die Ersten waren Maria Theresias Lieblingstochter Marie Christine und ihr Mann, Herzog Albert Casimir. Sie mussten 1792 als Habsburgs Statthalter aus den Niederlanden flüchten und lebten fortan in Wien. (Nach Albert ist heute das Gebäude mitsamt Kunstsammlung benannt, obwohl...

Wiener Spaziergänge
Ein ganz besonderes Bild in der Augustinerkirche

Vor ein paar Tagen war ich in der Augustinerkirche. Ein Triptychon in die Marmorwand eingelassen hat mich besonders gefesselt: bunt, modern, durch die Darstellungen irgendwie mit Zeitungsmeldungen verbunden, aber ich fand keine nähere Erklärung dazu. Ich habe die Augustinerkirche angeschrieben, und schon am nächsten Tag bekam ich eine ausführliche Beschreibung. Ich möchte daraus hier gekürzt zitieren, denn ich finde wichtig, dass wir uns darüber Gedanken machen. "Das neue Triptychon am Altar...

18

Wiener Spaziergänge
Augustinerkirche Wien

Sie steht unter der Adresse Augustinerstr. 3, Eingang vom Josephsplatz. 1339 fertig gestellt, erst später geweiht und noch später in den Albertina- oder Augustinertrakt der Hofburg integriert. Sie war kaiserliche Hofpfarrkirche, deswegen fanden hier Hochzeiten wie jene Maria Theresias oder Franz Josephs statt. Berühmt ist die weiße Marmorpyramide, vom Bildhauer Antonio Canova 1805 als Grabdenkmal der Erzherzogin Marie Christine erschaffen. Eben so berühmt, aber nicht zu besichtigen: die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.