Auis

Beiträge zum Thema Auis

Große Auswahl an österreichischen Weinen im Restaurant Auis. | Foto: MeinBezirk
5

Österreichischen Wein genießen
Gastro-Rechnung einschicken und gewinnen

Ein schöner Abend in einem Restaurant, nette Stunden in einer Bar, unterhaltsame Abwechslung in einer Vinothek. Wer diese Freizeitgestaltung mit österreichischen Weinen verbindet, hat die Möglichkeit österreichische Weine zu genießen und zu gewinnen. Bis 31. August werden täglich zehn Gastro-Rechnungen bis zu einem Wert von jeweils 200 Euro von der ÖWM übernommen.  INNSBRUCK. Kulinarische Feinheiten bei Hannes Auer im Auis, ein Menü im Gastgarten bei Norbert Pedevilla im Fischerhäusl oder ein...

Trauner erzielte das erste EM-Tor für Österreich.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion Video 3

UEFA Euro 2024 in Innsbruck
Zwischenbilanz zum Public-Viewing (Umfrage)

Gemeinsamer Jubel, gemeinsame Trauer und gemeinsames Analysieren, die UEFA Euro 2024 fasziniert nicht nur die europäische Fußballfamilie. 24 Teams und ein Pokal stehen wieder im Mittelpunkt. Die MeinBezirk-Redaktion mit einem Blick auf die Public-Viewing-Möglichkeiten in Innsbruck. INNSBRUCK. Ob in Gastgärten, Lokalen, auf öffentlichen Plätzen oder im privaten Bereich - gemeinsame Fußballschauen ist angesagt. Zwar ist das Fußballfieber vom Höhepunkt der Euro 2008 weit entfernt, mitgefiebert...

 v.l. Markus Siedl (SILLPARK Center-Manager), Markus Bock (McDonald's Franchisenehmer), Georg Dornauer (1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Peter Paul Mölk (Obmann Innsbruck Tourismus), Marco Regensburger (KOMUNIKA GesbR). | Foto: ProMedia
2

UEFA Euro 2024 in Innsbruck
24 Nationen, ein Pokal, viele Public Viewing

Das große europäische Fußballfest hat begonnen. Mit 5:1 startete die deutsche Nationalmannschaft gegen Schottland in das Turnier. 24 Nationen sorgen für Spannung, Unterhaltung und viele emotionale Momente. In Innsbruck wird das Fest bei zahlreichen Public Viewing zelebriert. INNSBRUCK. Torjubel, Spannung und mitfiebern. In Innsbruck wird die UEFA Euro 2024 bei den deutschen Nachbarn über den Bildschirm verfolgt. Ob Bierstindl, Auis, Gastgarten bei der Kunstpause oder vielen anderen Lokalen...

Die Museumstraße benötigt dringend Konzepte. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

BezirksBlätter vor Ort
"Make the Museumstraße great again"

"Make the Museumstraße great again" – das fordert Johannes Auer vom Auis. Ideen und Projekte liegen vor. Initiativen für die Prachtstraße sind dringend gefragt. INNSBRUCK. Dass die Museumstraße Tradition hat, zeigen nicht nur das Landesmuseum oder die denkmalgeschützten Objekte und Gebäude. Auch in Sachen Wirtschaft kann die Straße mit Traditionsbetrieben aufwarten. Beispiel: "Obst-Gemüse Niederwieser". Bereits 1945 übersiedelte Frieda Niederwieser mit ihrem Stand vom Marktplatz in die...

Uhren Pfister verlegt sein Geschäft und sein vielseitiges Angebot von der Museumstraße 1 in das Geschäft Burggraben 23. Grund: beim Haus Museumstraße 1 stehen umfangreiche Bau- und Umgestaltungsarbeiten an. | Foto: BezirksBlätter
13

Von der Puffgasse zur Museumstraße
Die Prachtstraße und die vielseitigen Probleme

Die Museumstraße kann viele Besonderheiten aufweisen. Heimat des Tiroler Landesmuseums, konsumfreie Sitzplätze und breite Gehsteige, Gastgärten und Geschäfte oder auch einen von den Behörden vorgeschrieben Kinderspielplatz auf einem Hausdach. Gleichzeitig kämpft die Straße mit enormen Herausforderungen. Zahlreiche Geschäftsräume stehen leer, die Konflikte bei den Haltestellen zwischen Fußgängern und Radfahrer sorgen seit langem für Diskussion und beim Thema Straßenverkehr wird nach...

Der gemeinsame Jubel ist nur im kleineren Rahmen möglich. Wo gibt es die Fussball-EM in Innsbruck? | Foto: Ostermann
13

Stimmung
Hier gehts zur Fussball-EM? Der Stadtblatt-Gastro-EM-Führer

INNSBRUCK. Wo kann man in Innsbruck das Erlebnis Fussball-Europameisterschaft mit anderen gemeinsam erleben? Was müssen Sie für die EM-Fachgespräche wissen (EM-Fakten am Ende des Beitrages) und das große Stadtblatt EM-Gewinnspiel. FussballstimmungGroße Public-Viewing Veranstaltungen finden nicht statt. Die Innsbrucker Gastronomen bieten aber trotzdem die Möglichkeit im etwas kleineren Rahmen die Spiele zu erleben. Ein kleiner Stadtblatt-Überblick mit den Kontaktadressen. Kein Spiel verpassen,...

Die kulinarischen Auswahl aus der Auis-Küche wurde vom Genussspecht wegen dem Gastro-Lockdown zu Hause getestet. | Foto: Auis
12

Genussspecht
Vier Sterne für "Auis at home"

INNSBRUCK. Coronabedingt wurde eine kulinarische Auswahl vom Auis in den eigenen vier Wänden vom Genussspecht getestet. GenussspechtImmer am Monatsende erscheint der Genussspecht. Die von den Leserinnen und Lesern des Stadtblatts liebgewonnene Rubrik testet die Angebote der heimischen Gastronomie. In verschiedenen Rubriken werden die Angebote des Gastronomiebetriebes mit bis zu fünf Sternen bewertet. Am Ende gibt es eine Gesamtbenotung. Die Rubriken reichen vom Ambiente, Service, Küchen und...

Eine "Krizzel"-Kreation als mögliches T-Shirt für die heutige Jetztzeit.  | Foto: Herbert Waltl
Video 5

Ein Rückblick. Status. Neuanfang.
Reichtum entsteht aus der Begegnung mit Menschen

(wh)Die letzten vier Tage (27. bis 30.10.2020) waren besondere. Anders als die folgenden 30, die uns jetzt blühen. Deshalb: Ich bin dankbar. Demütig und unverdrießlich.  Im Stakkato!!Die drei Ausstellungen - zuerst Dominik Schuberts "9er" - dann Skulpturen-Schild und zum Schluß - der "Krizzel. Zettel. Fuzzel"- Herr BERT  in der Hypo Tirol Zentrale. Volltreffer. Meine Krizzelkeit. Bei mir - der gesellschaftliche Teil schon im Exil, im "auis". Die Mutigen und derer viele sind dorthin gekommen um...

Foto: Hypo Tirol Bild - Waltl
Video 4

60IGER SUPER SCHUTZ-SCHILD
Ausstellung und Rundumblick zur Kunst und Kultur

Im Rahmen der TRIO-logie sind zwei Ausstellungen erfolgreich absolviert. Zuerst Dominik Schubert, dann Alois Schild. Der sehenswerte Bericht von Jürgen Eiter zeigt auch, wie wichtig es ist, dass derzeit in der Kultur etwas passiert. Ausser Absagen. Und dass es ungewöhnlich und nicht leicht sein kann. Die dritte Ausstellung steht an: So schaut´s aus: Nur so: Die Ausstellung „Krizzel. Zettel. Fuzzel“ vom Herrn BERT steht ab 27.10. in der Hypo Tirol Zentrale am Bozner Platz in den...

Die Arbeiter der Altstadt-Baustelle durften eine wohlverdiente Neuner-Jause begrüßen. | Foto: Stadtblatt
6

Altstadt
Eine verdiente "Neuner-Jause"

INNSBRUCK. Die Altstadtbaustelle liegt im Zeitplan, die Arbeiter stehen interessierten und neugierigen Bürgern Rede und Antwort und die Unannehmlichkeiten für die Wirtschaft sollen in Grenzen gehalten werden. Neuner-JauseBurkhard Pederiva hatte die Idee und der Altstadt-Verein hat gemeinsam mit dem Stiftskeller die Arbeiter der Altstadtbaustelle unter der Devise "Ob Regen oder Sonnenschein, die Altstadt-Baustelle findet niemand fein. Ein Jahr lang - dann haben wir´s geschafft, mit Rücksicht und...

Foto: Die Fotografen
1 9

10 Jahre Auis: Geburtsfeier mit einem Feuerwerk an Genuss

Vor 10 Jahren wurde das Auis in der Museumsstraße als „Flo Jos Masianco Innsbruck“ von Andreas Koller, Florian Eisenmann und Johannes Auer gegründet und entwickelte sich nach und nach zu einem beliebten Treffpunkt der Stadt. Zur Zehnjahresfeier kamen zahlreiche Gäste – unter anderem Stadtrat Franz Gruber, BTV-Vorstandsmitglied Michael Perger oder der Innsbrucker „Bierkönig“ Burkhard Pederiva (Stiftskeller/Bierstindl). Musikalisch sorgten das Duo Schwobl und die „Tirolinstones“ bis in die frühen...

Das „Aui's“ liegt in der Museumstraße. Die Website des „Aui's“ macht hungrig auf mehr, ist übersichtlich und vor allem informativ gestaltet. Die Mittagsmenüs einer Woche können über die Website abgerufen werden, ebenso wie die Tageskarte und die Speisekarte.
5

Restaurant-Test: "Aui's" – Bewertung: 4 Sterne – (Juni 2015)

Fazit: Das Essen schmeckte uns hervorragend. Das umfangreiche Speisenangebot im „Aui's“ spricht wohl vor allem jene an, die eine große Auswahl an nationalen und internationlen Gerichten schätzen. Bewertung (max. 5 Sterne): Küche: 4,5 Sterne Keller/Wein: 4 Sterne Atmosphäre: 3 Sterne Service: 4,5 Sterne Preis/Wert: 4 Sterne GESAMTNOTE: 4 Sterne Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 01:00 Uhr; warme Küche von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr; von 14:00 bis 17:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.