Österreichischen Wein genießen
Gastro-Rechnung einschicken und gewinnen

- Große Auswahl an österreichischen Weinen im Restaurant Auis.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Ein schöner Abend in einem Restaurant, nette Stunden in einer Bar, unterhaltsame Abwechslung in einer Vinothek. Wer diese Freizeitgestaltung mit österreichischen Weinen verbindet, hat die Möglichkeit österreichische Weine zu genießen und zu gewinnen. Bis 31. August werden täglich zehn Gastro-Rechnungen bis zu einem Wert von jeweils 200 Euro von der ÖWM übernommen.
INNSBRUCK. Kulinarische Feinheiten bei Hannes Auer im Auis, ein Menü im Gastgarten bei Norbert Pedevilla im Fischerhäusl oder ein Glaserl mit Blick auf das Geschehen in der Altstadt im Culinarium bei Christian Ohrwalder. So wie viele anderen Gastrobetriebe in Tirol bieten die drei genannten eine Vielzahl an österreichischen Weinen an. Der Genuss eines österreichischen Weins ist die Voraussetzung, um bei Gewinnspiel der Österreichischen Wein Marketing GmbH teilzunehmen. Bis 31. August werden täglich zehn Gastro-Rechnungen bis zu einem Wert von jeweils 200 Euro übernommen. Auf der Gastro-Rechnung muss auch Wein oder Schaumwein aus Österreich aufgeführt sein.

- Zweigelt oder Cuvée, die Rotweine im Fischerhäusl.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Das Gewinnspiel
Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) lädt alle Liebhaberinnen und Liebhaber österreichischer Weine zu einem genussreichen Gewinnspiel ein. Von 1. bis 31. August 2024 übernimmt sie täglich zehn Gastro-Rechnungen bis zu einem Wert von jeweils 200 Euro. Voraussetzung ist, dass neben Speisen auch Wein aus Österreich konsumiert wurde. Gäste können in Wirtshäusern, Restaurants oder auch beim Heurigen die Vielfalt der österreichischen Weinkultur genießen und mit etwas Glück ihre Rechnung erstattet bekommen.

- Große Auswahl an österreichischen Weinen im Culinarium.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
"Mit dieser Aktion möchten wir die heimische Gastronomie sowie den Absatz von österreichischem Wein in Restaurants und Heurigen fördern“, erklärt Chris Yorke, Geschäftsführer der ÖWM. „Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Qualität unserer Weine hervorzuheben und gleichzeitig die lokalen Gastronomiebetriebe zu unterstützen, die ein wichtiger Bestandteil unserer kulinarischen Tradition sind."

- Das Gewinnspiel von OWM.
- Foto: OWM
- hochgeladen von Georg Herrmann
Teilnahme am Gewinnspiel
Zur Teilnahme reicht es, eine Kopie der Gastro-Rechnung einzuschicken, auf der neben Speisen auch Wein oder Schaumwein aus Österreich aufgeführt ist: entweder per Online-Formular auf www.oesterreichweinlaedtein.at oder per E-Mail an gewinnspiel@oesterreichwein.at. Täglich werden unter allen Einsendungen zehn Rechnungen bis zu einem Maximalbetrag von jeweils 200 Euro verlost. Es ist möglich, mit unterschiedlichen Rechnungen mehrmals teilzunehmen, allerdings kann jede Rechnung nur einmal eingereicht werden. Das Gewinnspiel findet vom 1. bis 31. August 2024 statt. Einsendeschluss ist der 31. August 2024, 24 Uhr. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Zufallslos ermittelt und per E-Mail benachrichtigt. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Teilnahmebedingungen, das Teilnahmeformular und weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Österreich Wein Marketing GmbH: www.oesterreichweinlädtein.at
Über die ÖWM
Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) ist eine Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft mit Sitz in Wien. Sie wurde 1986 gegründet und unterstützt und koordiniert die strategischen Bemühungen der österreichischen Weinwirtschaft um Qualität und Verkauf. Im Inland ist es das Ziel der ÖWM, die hohen Marktanteile des heimischen Weins zu halten. Parallel soll der Weinexport weiter gesteigert werden, wobei die Wertschöpfung im Vordergrund steht.
WINE IN MODERATION
Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungsberichten diverser Gesundheitsbehörden gelten die folgenden Empfehlungen für einen maßvollen Weinkonsum:
• Für Frauen: bis zu 2 Trinkeinheiten (20 g) pro Tag/Anlass
• Für Männer: bis zu 3 Trinkeinheiten (30 g) pro Tag/Anlass
• Niemals mehr als 4 Trinkeinheiten (40 g) pro Tag/Anlass

- Österreichische Weißweine vom Riesling bis zum Sauvignon Blanc im Fischerhäusl.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.