Österreichische Weinmarketing

Beiträge zum Thema Österreichische Weinmarketing

Große Auswahl an österreichischen Weinen im Restaurant Auis. | Foto: MeinBezirk
5

Österreichischen Wein genießen
Gastro-Rechnung einschicken und gewinnen

Ein schöner Abend in einem Restaurant, nette Stunden in einer Bar, unterhaltsame Abwechslung in einer Vinothek. Wer diese Freizeitgestaltung mit österreichischen Weinen verbindet, hat die Möglichkeit österreichische Weine zu genießen und zu gewinnen. Bis 31. August werden täglich zehn Gastro-Rechnungen bis zu einem Wert von jeweils 200 Euro von der ÖWM übernommen.  INNSBRUCK. Kulinarische Feinheiten bei Hannes Auer im Auis, ein Menü im Gastgarten bei Norbert Pedevilla im Fischerhäusl oder ein...

2

Wein-Überblick in Hall in Tirol

Salon Tournee der Österr. Weinmarketing Erstmals nicht mehr im Casinos Innsbruck, sondern im „Salzlager“ in Hall in Tirol präsentierte die ÖWM die besten der eingereichten Weine des Jahres. Besonders spektakulär sind 2015 die Reserve-Weine ausgefallen, d.h. die eher kräftigeren, hochstehenden Gewächse. Präsentiert wurde von jungen bis älteren Weißen, Rotweinen, Süße, Sekte ein Querschnitt der besten Österreichs, ausgewählt von eine Fach-Jury, von Publikumswertungen und von Fach-Journalisten. 30...

Aufsichtsratspra?sident Generaldirektor Leo Windtner, Uni Klink-Gescha?ftsfu?hrerin Elgin Drda, Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universita?t, die Pra?sidentin der OO?. Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edelmayr, und Generaldirektor Josef Stockinge

Weingeschichten vom Klavier mit Willi Klinger

Seinem Ruf als umtriebiges Multitalent wurde Weinmarketing-Chef Willi Klinger bei seinem kulinarischen Gastspiel im Keine Sorgen Atrium der Oberösterreichischen Versicherung vollends gerecht: Neben seinem jüngst erschienenen Kochbuch-Bestseller überzeugte der gebürtige Gaspoltshofener auch mit humoristisch-musikalischen Höchstleistungen am Klavier, Geschichte und Geschichten zum österreichischen Weinwunder nach dem Skandal der 1980er Jahre inklusive. Kulinarischer Botschafter 30 Jahre nach...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.