Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Mit zusätzlich drei Millionen Euro unterstützt die Wacker Chemie das Berufsbildungswerk. Den entsprechenden Scheck überreichte Vorstandsmitglied Angela Wörl an BBiW-Geschäftsführer Richard Stubenvoll. | Foto: Wacker Chemie AG
2

Wacker Burghausen
Drei Millionen Spende für Berufsausbildungswerk

Berufsausbildung und Fachkräftesicherung hat derzeit eine zentrale Bedeutung in der Region. Die Wacker Chemie AG hat nun einen Millionenbetrag gespendet um Ausbildungen im Berufsbildungswerk auf Top-Niveau zu halten. BURGHAUSEN. Als größter Ausbildungspartner in der Region Altötting hat die Wacker Chemie AG eine wichtige Bedeutung. Bereits 1972 gründete das Unternehmen ein Berufsbildungswerk (BBiW), das heuer den 50. Geburtstag feiert und sich hauptsächlich über Ausbildungsbeiträge von...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Spannende Infos zu Karrierewegen, Arbeitsmarkt und Personalbereitstellung. Sabine und Daniel von der Fa. Jobtop beim Expertengespräch im FrauenBerufsZentrum Perg.

FrauenBerufsZentrum Perg verstärkt Kooperation mit Betrieben
Frauen in Handwerk und Technik: Fachkräftepotenzial groß

Das FrauenBerufsZentrum Perg agiert im Auftrag des AMS als regionales Kompetenzzentrum für Frauen in beruflicher Veränderung. Ein aktueller Arbeitsschwerpunkt hat nun das Ziel, Frauen verstärkt für technisch-handwerkliche Berufe zu begeistern. Der Bedarf an Fachkräften in diesem Segment ist groß und der Verdienst deutlich höher als in den traditionellen Frauenberufen. Um Technik praxisnah kennenzulernen, wird die Zusammenarbeit mit Unternehmen forciert. Betriebe, die im Rahmen ihrer...

  • Perg
  • Martina Wieser
AMS-Ausbildungen werden heuer vor allem via "Distance-Learning" abgehalten.  | Foto: jannoon028/Fotolia

Arbeitsmarktservice Oberösterreich
Arbeitsprogramm mit digitalem Fokus

Im heurigen Arbeitsprogramm des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, Oberösterreich, spielt das Thema "Digitalisierung" eine wichtige Rolle. Das gaben Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und seine Stellvertreterin Iris Schmidt kürzlich bekannt. Um sein Programm auch umzusetzten, erhält das AMS Oberösterreich ein "reines Förderbudget" von 195 Millionen Euro. OÖ. 2021 werde besonders darauf geachtet, Menschen und Betriebe "online zusammenzubringen". Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Ermöglichen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
1

Online Infoday an der HAK HAS Eferding
Info-Day via ZOOM 24.11.2020, um 19.00 Uhr an der HAK HAS Eferding

Liebe Interessentinnen und Interessenten, das Team der HAK HAS Eferding freut sich auf euch! Wegen des COVID-19-Lockdowns findet unser Infoday an der HAK HAS Eferding online und nicht direkt an der Schule statt.  Besuchen Sie unsere Homepage und treten Sie von dort aus am 24.11. 2020 um 19.00 unserer virtuellen Schulpräsentation bei. Die genaue Anleitung, wie sie diesem Infoday folgen können, finden Sie auf unserer Startseite.  Die HAK Eferding - die kleine feine Businessschool - und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl
Foto: HAK Linz-Auhof
3

Handelsakademie Linz-Auhof meets Wirtschaft
Experten aus oberösterreichischen Unternehmen unterrichten Schüler in der HAK Linz-Auhof

Am 7. November 2019 war es wieder so weit: Bereits zum zehnten Mal besuchten namhafte Unternehmen die Handelsakademie Linz-Auhof. Top Referentinnen und Referenten hielten in jeweils einer Klasse spannende Vorträge oder Workshops und setzten sich gemeinsam mit zukünftigen potentiellen Arbeitnehmern mit wirtschaftlichen Fragestellungen auseinander. Informationen aus erster Hand sind zweifellos ein wesentlicher Bestandteil einer praxisnahen Ausbildung. So pflegt die HAK Linz-Auhof enge Kontakte zu...

  • Linz
  • BHAK Linz Auhof
Flashmob HAKaktiv 2018
1 7

Die HAK/HAS Ried stellt sich bei HAKaktiv in der Weberzeile vor!
Sei dabei: HAKaktiv in der Weberzeile

Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich die Handelsakademie und Handelsschule Ried am 8. und 9. November 2019 in der Weberzeile. Am Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit bei einem abwechslungsreichen Programm die Schule kennen zu lernen. Turnvorführungen der sportHAK, die Vorstellung der Übungsfirmen oder abwechslungsreiche Quizfragen zu den verschiedenen Fächern geben Ihnen einen tollen Einblick in die Ausbildung der HAK/HAS Ried. Eine...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Stefan Pramendorfer | Foto: Pramendorfer

Rauchfangkehrer
Stefan Pramendorfer im Gespräch

Ried (nk). Stefan Pramendorfer ist Oberösterreichs bester Nachwuchs-Rauchfangkehrer nachdem er den Landeslehrlingswettbewerb dieses Jahr für sich entschieden hat. Die BezirksRundschau hat berichtet. BezirksRundschau: Was gefällt Dir an deiner Lehre?  Pramendorfer: Mir gefällt die Rauchfangkehrerlehre sehr gut, weil sie so vielfältig und abwechslungsreich ist. Ich bin da viel unter Leuten, man teilt sich die Arbeit selbst ein und ist alleine vor Ort, ich mag das.  Wie bist Du darauf gekommen? ...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Goodluz/panthermedia

AMS Ried
Stabile Zeiten am Arbeitsmarkt im Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Die aktuelle Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent hat sich sowohl zum Vormonat als auch zum August des Vorjahres nicht verändert.  Sogar bei den absoluten Zahlen ist nur eine äußerst geringe Veränderung festzustellen: 1.053 arbeitslose Personen sind um 14 mehr als im Vorjahr, berücksichtigt man aber die Reduzierung der Schulungsteilnehmer um 18, ergibt sich in der Summe fast keine Veränderung. Allerdings wirkt sich diese gleichbleibende Arbeitslosigkeit in der Verteilung nach...

  • Ried
  • Noah Kramer
Das FACC Future Team glänzt mit Top-Leistungen bei den Lehrabschlussprüfungen (vorne vlnr: Otmar Schneebauer, Stefan Schuller, Meltem Pala , Sonja Eitzinger, Magdalena Obermayr, Anna Freund, Philipp Schachinger, Heike Stein, Andreas Ockel ; hinten vlnr: Michael Unfried, Jakob Mittermeier, Clemens Wiesbauer, Helmut Winkler, Herbert Vogl). | Foto: FACC/Gortana

FACC Future Teams
FACC Lehrlinge mit ausgezeichneten Lehrabschlüssen

RIED. Nach 4 Jahren Lehre bei FACC bestehen 10 Mitglieder des FACC Future Teams mit Auszeichnungen und gutem Erfolg die Lehrabschlussprüfung. Von den zehn Lehrlingen bestehen sieben mit ausgezeichnetem und drei mit gutem Erfolg. Der oberösterreichische Luftfahrt-Konzern ist nicht nur stolz auf diese außerordentlichen Leistungen, sondern auch auf die zwölf neuen Lehrlinge, die seit Mitte August das FACC Future Team erweitern. „Es freut uns, dass so engagierte Lehrlinge mit solch großartigen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Alexandra Deutsch hat eine Umschulung bei der ALU-Stiftung absolviert.  | Foto: Foto: Alexandra Deutsch
3

Beruflicher Neuanfang
"Als ich das Zeugnis endlich in den Händen hielt, war das ein unglaublich gutes Gefühl!"

RIED (nk). Neuanfang, Umorientierung, Umschulung. Kann man aus gesundheitlichen oder anderen Gründen seinem ursprünglich erlernten Beruf nicht mehr nachgehen, so helfen das Arbeitsmarktservice AMS und auch der Verein ALU-Stiftung (Ausbildungs-, Leistungs- und Unterstützungsverein) weiter.  Von der Schichtführerin zur BürokauffrauAlexandra Deutsch hat eine derartige Umorientierung absolviert. Die gelernte Gastronomiefachfrau arbeitete später als Schichtführerin bei Fischer. Als sie schwanger...

  • Ried
  • Noah Kramer
Unsere Turnerinnen in der sportHAK
3

HAK/HAS Ried - Tag der offenen Tür 2019

Mehr als 200 Schnupperschüler/innen haben sich seit November an der HAK/HAS Ried über das Bildungsangebot der Schule informiert. Die praxisorientierten Lehrpläne garantieren in den Bereichen Wirtschaft, Sprachen, IT, Persönlichkeits- und Allgemeinbildung eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. Die sportHAK mit Fußball, Leichtathletik, Tennis und Turnen sowie die agrarHAK, ergänzen die classicHAK perfekt. Für alle, die schneller ins Berufsleben einsteigen möchten, ist die praxisHAS -...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
V. l.: Harald Slaby (AMS Schärding), Monika Wilks (PTS Münzkirchen), Eva Panholzer (Pflichtschulinspektorin), Ingeborg Salletmayr (Friseurteam Ingeborg Münzkirchen), Johann Froschauer, Alois Ellmer. | Foto: Ebner
2

Lehrlingsmesse
Schärdinger Lehrlingsmesse mit neuem Rekord

Zum achten Mal findet am 16. und 17. November die Lehrlingsmesse in Schärding statt – mit Rekordbeteiligung. SCHÄRDING (ebd). In Kooperation mit den vier Polytechnischen Schulen des Bezirks, findet in der Schärdinger Bezirkssporthalle die Lehrlingsmesse statt. Mit Rekordbeteiligung, wie der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer, sagt. "Die Lehrlingsmesse ist wieder sehr gut besetzt. Mit 45 Firmen haben wir einen neuen Rekord. Anmeldungen hatten wir viel mehr – auch aus Bayern. Aber dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik zählt zu den ersten Mediatoren Österreichs
3

MIT Institut erneut mit EBQ Siegel ausgezeichnet

Erwachsenenbildung mit Qualitätsgarantie Mag. Wolfang Vovsik freut sich mit seinem fachkompetenten Team über den Erhalt des EBQ Siegels am 19. Juni 2018, das zum fünften Mal in Folge an das MIT Institut erging. Das Institut für Mediation, Identitätsentwicklung und Training (MIT) ist seit nahezu 25 Jahren in der Erwachsenenbildung erfolgreich tätig. 2006 erhielt es zum ersten Mal das EBQ Siegel. Seitdem wurde alle drei Jahre ein Folgeaudit absolviert, das die renommierte, private...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Prof. Wiesenberger (links) und Prof. Schmid (rechts) mit den Schülerinnen und Schülern bei Fa. Fischer
5

HAK-Schülerinnen und Schüler schnuppern internationale Messeluft

Der Ausbildungsschwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der Handelsakademie Ried organisierte einen Ausflug der besonderen Art. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten mit Frau Prof. Schmid und Frau Prof. Wiesenberger am 29. Jänner 2018 die ISPO in München und bekamen einen spannenden Einblick in die größte Sportfachmesse der Welt. Mehr als 2800 Aussteller aus über 120 Ländern waren auf der Messe vertreten. Begeistert berichtet Andreas Lettner: “Ich hätte mir das Angebot niemals...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
4

Büro, Büro: Es gibt viel zu tun!

Was lernt man in einer Handelsakademie? Besuch der NMS Stadl-Paura in der Übungsfirma der HAK 12 Schülerinnen der NMS Stadl-Paura besuchten die IV.AB während ihrer Arbeitsstunden in der Übungsfirma. In Gruppen aufgeteilt durchliefen sie mehrere Stationen und konnten so viele Tätigkeiten, die in einer Übungsfirma anfallen, kennenlernen. In den Stationen wurde z.B. ein Mitarbeiter in BMDNTCS (Softwareprogramm) angelegt und der Gehaltszettel des ersten Monats ausgedruckt, für die Übungsfirma...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
6

Info-Abend an der HAK Lambach

Du bist auf der Suche nach einer zukünftigen Ausbildungsstelle und bist an Wirtschaft und Sprachen interessiert? Wir haben da was für dich ... Wir laden dich ein unsere Privatschule kennen zu lernen! Am 25. Jänner 2018 gibt es beim Info-Abend ab 18:00 Uhr nochmals die Möglichkeit sich vor Ort über die Schule zu informieren. Gerne kannst du nach telefonischer Anmeldung unter +43 7245 21710 602 zum Schnuppern zu uns kommen. Wir stellen dir einen individuellen Stundenplan für diesen Tag...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Küchenchef Peter Zweimüller legt bei den Lehrlingen Wert auf Kopfrechnen. | Foto: Gasthaus Zweimüller

Ein Gespür für Farben

Wer eine Karriere als Koch machen will, benötigt mehr als guten Geschmack und passende Gewürze. BEZIRK (fui). Im Fernsehen sieht das immer recht einfach aus: Wenn die Fernsehköche durchs Studio flitzen, ein paar Zutaten in die Pfanne werfen und bis zum ersten Werbeblock schon ein mehrgängiges Menü gezaubert haben. Doch der Beruf des Kochs ist ein anstrengender und verlangt weit mehr als nur guten Geschmack und die richtigen Gewürze. Das weiß auch Peter Zweimüller, der den Gasthof Zweimüller in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Isabella Doblhofer, Direktorin der PTS Eferding. | Foto: BRS/Uibner

"Wir haben uns einen besseren Ruf verdient"

Die Polytechnischen Schulen sollen auf das Leben vorbereiten, dabei mangelt es aber an Ressourcen. BEZIRK. Als die Pflichtschuljahre von acht auf neun erhöht wurden, wurde die Polytechnische Schule ins Leben gerufen. Das "Poly" schließt an die achte Schulstufe an und soll auf das weitere Leben, vor allem das Berufsleben, vorbereiten. In der öffentlichen Wahrnehmung eilt diesem Schultyp aber nicht immer der beste Ruf voraus. Ein Image-Problem? "Das Image-Problem beschränkt sich eher auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Fachkräfte fehlen in allen Branchen. | Foto: panthermedia.net/MaxHalanski

Schule für Fachkräfte

Der Fachkräftemangel beschäftigt die Wirtschaft branchenübergreifend in ganz Oberösterreich. BEZIRKE (fui). "Der Fachkräftemangel ist eklatant, und wir haben dringenden Handlungsbedarf", meint Michael Pecherstorfer, Obmann der WKO Eferding. "Vor fünf Jahren fehlten uns die Facharbeiter in bestimmten Branchen, wie etwa der IT. Heute suchen wir in allen Bereichen händeringend nach geeignetem Personal." Ein wesentlicher Faktor für die Entwicklungen am Arbeitsmarkt ist auch der demografische Wandel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Manuela Klaushofer, Magdalena Reisinger, Rita Prechtl, Jana Gumpinger, Direktor Siegfried Streicher (v.l.n.r.) | Foto: CITYFOTO Maringer
2

HAK Eferding gewinnt den Übungsfirmen Business Award.

BEZIRK (fui). Die "Alternative GmbH" der Handelsakademie Eferding gewann den begehrten Übungsfirmen Business Award der Wirtschaftskammer Oberösterreich. In Kooperation mit der WKOÖ nahmen an der heurigen "Qualitätsmarke Übungsfirma" zwölf Handelsschulen und Handelsakademien teil. Insgesamt 30 Übungsfirmen wurden zur Zertifizierung eingereicht. „Die Übungsfirmen arbeiten nach strengen Qualitätskriterien, die von Austrian Standards entwickelt wurden. Der Wettbewerb baut auf diesem System auf“, so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
6

HAK Summerschool – Vernetzung von Schule und Wirtschaft

An den Handelsakademien Oberösterreichs fand am 18. November 2016 der Tag der Wirtschaft statt. Ziel dieser Veranstaltung war die Vernetzung von Schule und Wirtschaft im Rahmen der sehr praxisorientierten Ausbildung an einer Handelsakademie zu unterstreichen. An der Handelsakademie Schärding stand an diesem Tag die HAK Summerschool im Zentrum. Die HAK Summerschool, organisiert von der Handelsakademie Schärding und dem Technologie- und Gründerzentrum Braunau – Schärding, ist seit 2012...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.