Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Das Gustav-Mahler-Mosaik von Christian Ludwig Attersee in Steinbach. | Foto: Leader-Region REGATTA

Expertenausbildung für Region Attersee-Attergau

SCHÖRFLING. Der Verein "Klimt am Attersee" bietet eine Ausbildung zum "Attersee-Attergau Experten" an. Bei der zweitägigen Schulung erfährt man Wissenswertes rund um die Region, in Theorie und Praxis. Am Freitag, 16. September, wird im Ärztezentrum in Kammer der Theorieteil von 17 bis 21 Uhr abgehalten. Man lernt Interessantes über die Natur, Berge und Seen im Attersee-Attergau-Gebiet, über berühmte Menschen der Region und über ihre Vergangenheit. Am Samstag, 17. September, folgt eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Beruf des Forsttechnikers ist seit 1. Juni 2016 ein neuer Lehrberuf. | Foto: panthermedia/yuma58

Lehrberufe: Seit 1. Juni ist Ausbildungspaket in Kraft

OÖ. Wer gerne in der Natur arbeitet und sich mit Vorliebe im Wald aufhält, kann seit 1. Juni den neuen Beruf des Forsttechnikers erlernen. Diese Ausbildung gibt nun gewerblichen Forstunternehmen die Möglichkeit, ihre Fachkräfte selbst auszubilden – bisher gab es eine solche Lehre nur im landwirtschaftlichen Bereich. Diese Maßnahme ist ein Teil des Lehrberufspakets, das nun in Kraft tritt. Im Zuge dessen werden sieben Lehrberufe modernisiert. "Jedes Jahr passen wir die Lehre an neue Trends in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Angestelltenverhältnisse sind bei Yogalehrern eher die Ausnahme – meist üben sie ihre Tätigkeit selbstständig aus. | Foto: MEV
2

Wachstumsbranche Gesundheit ist ein Jobmotor

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein sowie der Fitness- und Wellnessboom sorgen dafür, dass neue Berufsbilder entstehen und klassische Gesundheitsberufe einen Aufschwung erleben. Da nicht alle Ausbildungen gesetzlich geregelt sind, gibt es eine Vielzahl privater Institute mit unterschiedlichen Preisen. ÖSTERREICH. Der Anteil älterer Menschen wächst in den Industrieländern rasant und mit ihm der Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen. Derzeit sind laut AMS in ganz Österreich über 180 Stellen für...

  • Linda Osusky
Salzburgs LH Wilfried Haslauer mit Erich Müller (Vizerektor Uni Salzburg) und Elfriede Windischbauer ((Rektorin der Pädogischen Hochschule) | Foto: LMZ/Franz Neumayr
2

Salzburg und Oberösterreich starten gemeinsame Lehrerausbildung

Im Bildungsverbund "Cluster Mitte" erhalten ab Herbst alle angehenden Lehrer der Sekundarstufe die gleiche Ausbildung In zweijährigen Verhandlungen wurden unterschiedliche Dienst- und Studienrechte an den neun am "Cluster MItte" beteiligten Hochschulen und Universitäten in Salzburg und Oberösterreich überwunden, sodass nun mit Herbst die gemeinsam Lehrerausbildung in die Tat umgesetzt werden kann. Für die angehenden Lehrer bedeuetet das, ein erweiterets Studienangebot, weil ihnen das gesamte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Helfen und Gleichgesinnte finden: Die Arbeit beim Roten Kreuz lohnt sich. | Foto: Rotes Kreuz

Ausbildung künftiger "Sanis"

Die beliebte Sommerakademie des Roten Kreuzes startet am 11. Juli. VÖCKLABRUCK. Speziell für Schüler ab 17 Jahren bietet das Rote Kreuz, Bezirksstelle Vöcklabruck, in den Sommerferien einen Kurs an. In dreieinhalb Wochen können junge Menschen die theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvieren. Der Kurs richtet sich aber auch an Lehrer, Studenten, Lehrlinge und alle Interessierten. Diese Sommerakademie wird heuer schon zum dritten Mal im Bezirk angeboten. Sie ist ein großer Erfolg: Im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Ausbildung der Zukunft braucht eine Betonung für das kritische Denken, sagt Matthias Fink. | Foto: fotolia/contrastwerkstatt

"Kritisches Denken fokussieren"

Welches Know-how gefragt ist, erklärt Matthias Fink von der JKU OÖ (pfa). "Neues entsteht immer dann, wenn eingefahrene Wege nicht mehr funktionieren oder Ressourcen bereitstehen, mit denen man experimentieren kann", sagt Matthias Fink. Er ist Professor für Innovationsmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz. Fink erforscht, wie in einer Gesellschaft Neues entstehen kann und welche Effekte diese Neuerungen wiederum auf die Gesellschaft haben. Für die Ausbildung junger Menschen in der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
7

Abendschule für Erwachsene - Infoabend ABZ Salzkammergut am 06.04.2016

Lebenslanges Lernen - nach der Schule den Kopf frei haben für das Berufsleben, erstes selbst verdientes Geld, Unabhängigkeit und die erste wirkliche Partnerschaft - das ist der Einstieg ins Erwachsenenleben. Familiengründung und damit ein vorübergehender Ausstieg der Frauen aus dem Beruf führt zu einer neuen Lebenssituation. Diese Zeit und die Zeit einer beruflichen Neuorientierung lassen Weiterbildung so wichtig werden. Dafür bietet die "Abendschule für Erwachsene NEU" am AgrarBildungsZentrum...

  • Salzkammergut
  • AGRAR Bildungszentrum
Anzeige
Foto: SPAR/Photo-Graphics
1

Spar Oberösterreich nimmt 150 neue Lehrlinge auf

Mit 2700 Lehrlingen ist Spar der größte private Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt Spar auch 2016 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in Oberösterreich. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei Spar willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, zehn davon werden in Oberösterreich angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anzeige

Konfliktlösung braucht Mediations-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik, Gründer und Leiter des MIT-Instituts blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Mediationsarbeit. Spezialisiert auf Mediation, Identitätsentwicklung und Ausbildung, beeindruckt die erfolgreiche Bilanz des MIT-Instituts. Wolfgang Vovsik, Pionier der Mediation in Österreich, baute sich ein Spezialisten-Image auf. Sein Motto: lösungsorientiert-miteinander-nachhaltig. Einzigartiges Ausbildungs-Kompetenzzentrum Der Mediations-Vorzeigebetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck werden am November zum zweiten Mal Gips-Assistenten ausgebildet. | Foto: gespag

Zweiter Jahrgang startet heuer

Ausbildung "Medizinische Assistenzberufe" gut angenommen VÖCKLABRUCK. Die noch junge Ausbildung „Medizinische Assistenzberufe“ geht heuer ins zweite Jahr. Ab November bieten die Schulen am Salzkammergut-Klinikum Gmunden und Vöcklabruck wieder Aufbaumodule in den Sparten OP-Assistenz plus Gipsassistenz sowie Röntgen-Assistenz an. Weiters beginnt eine zweijährige Ausbildung in der medizinischen Fachassistenz inklusive Pflegehilfe. Erst im Vorjahr wurde die Ausbildung „Medizinische...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: BFK/Linner

50 Teilnehmer absolvierten Grundlehrgang der Feuerwehr

MANNING. Bergen, retten, löschen, schützen – darum ging es beim dritten Turnus des Grundlehrganges im Feuerwehrhaus Manning. Die Ausbildner des Bezirkes versuchten ihr Wissen an den 50 neuen Feuerwehrmänner und -frauen weiterzugeben, damit diese in der Not helfen können. Die Teilnehmer waren gut vorbereitet. Somit konnten 38 Teilnehmer den Lehrgang "vorzüglich" abschließen. Acht Teilnehmer erhielten ein "Sehr Gut", drei ein "Gut" und einer ein "Bestanden". Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Cornelia Pötscher machte die Aufschulung zur Tagesmutter und betreut derzeit sechs Tageskinder. | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Familienbund bildet wieder Tageseltern aus

VÖCKLABRUCK. Tagesmütter und -väter sind sehr gefragt. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder Unternehmen betreuen.“ Der nächste Lehrgang im Bezirk startet am 2. Oktober im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Ausbildung für Tagesmütter startet

VÖCKLABRUCK. In Kooperation mit dem Verein Tagesmütter Vöcklabruck startet im September am BFI Vöcklabruck eine Ausbildung für Tagesmütter und Kindergartenhelferinnen. Der Kurs dauert drei Monate. Weitere Informationen beim Verein Tagesmütter Vöcklabruck unter Tel. 07672/27900 (Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr).

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Ausbildung zur SpielgruppenleiterIn

Spielgruppen (max. 8 Kleinkinder + Mütter oder Väter) finden üblicherweise wöchentlich statt und sorgen dafür, dass Mütter und Väter von Kleinkindern gemeinsam mit ihren Kindern sozialen Anschluss und Austausch finden. „Die angebotenen Spielgruppen in den 11 Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck erfreuen sich großer Beliebtheit.“, erklärt Sabine Götzendorfer, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Salzkammergut. Um derartige Gruppen zu leiten zu können,...

  • Vöcklabruck
  • Kinderfreunde Region Salzkammergut
Zwölf diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern beziehungsweise -pfleger nahmen ihre Diplome entgegen. | Foto: gespag

Operationspfleger in Vöcklabruck ausgebildet

VÖCKLABRUCK. Die Sonderausbildung „Pflege im Operationsbereich“ ist eines der zahlreichen Angebote der Krankenpflegeschule im Salzkammergut-Klinikum Vöckla-bruck. Diese Sonderausbildung umfasst die Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen. Zwölf diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern sowie -pfleger aus gespag-Kliniken sowie von anderen oö. Spitals-trägern entschlossen sich im Vorjahr zu dieser neunmonatigen Sonderausbildung. Jetzt konnten sie ihre Diplome...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Ausbildung zum Bodenpraktiker

STEINBACH. Am Mittwoch, 10. Juni, findet um 20 Uhr im Dorfzentrum Steinbach ein Informationsabend zum Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland statt. Über diese Ausbildung informieren Josef Gruber von Bio Austria Oberösterreich und ein Lehrgangsteilnehmer anlässlich des internationalen Jahres des Bodens. Der Infoabend richtet sich im speziellen an Landbewirtschafter im und um den Naturpark, steht aber auch für Interessierte offen. Beim Zertifikatslehrgang tauchen die Teilnehmer in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die erfolgreichen Absolventen der Krankenpflege-Ausbildung und ihre Gratulanten. | Foto: gespag

14 Absolventen feierten

Krankenpflege-Ausbildung mit Bachelorstudium wurde erfolgreich abgeschlossen. VÖCKLABRUCK. Am 31. März feierten an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck 14 Damen und Herren die erfolgreiche Absolvierung des siebensemestrigen Studiengangs „Pflegewissenschaft“ inklusive Gesundheits- und Krankenpflege-Diplom. Dieses „2in1-Modell“ ist eine Kombinationsausbildung, die mit dem Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und dem Bakkalaureat der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Daniela Holzinger (l.) übergibt Reformideen an Bildungsminis-terin Heinisch-Hosek. | Foto: SPÖ
1 1

Die "BAKIP als Basis stärken"

Daniela Holzinger übergibt Reformideen an Bildungsministerin VÖCKLABRUCK. "Viel wichtiger als die formale Höhe des Bildungsabschlusses der PädagogInnen ist die optimale Förderung der kindlichen Entwicklung. Praxis und Berufserfahrung sind dabei zentrale Variablen, die in der aktuellen Diskussion leider zu wenig Berücksichtigung finden", sagt Nationalrätin Daniela Holzinger (SPÖ), Mitglied im Unterrichtsausschuss des Parlaments, zur viel thematisierten Akademisierung der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michael Foisel (l.) und Peter Rungger (r.) von Eternit gratulierten Ludwig, Sebastian und Johannes Gut (v.l.). | Foto: Eternit
1

Neuer Dachdeckermeister

Jüngster Dachdecker in der Familie Gut hat die Prüfung bestanden VÖCKLABRUCK. Die Dachdeckerei und Spenglerei Gut zählt zu den traditionsreichsten Unternehmen von Vöcklabruck. 2014 feiert sie ihr 97-jähriges Bestehen und die bestandene Meisterprüfung des jüngsten Dachdeckers in der Familie, Sebastian Gut. Als einer der ersten Gratulanten zur abgeschlossenen Ausbildung stellte sich Eternit Vorstandssprecher Peter Rungger ein, denn Gut und Eternit verbindet eine jahrzehntelange gemeinsame...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Lehrlingsakademie lud zum Workshop

VÖCKLABRUCK. Zu einem Workshop im Seminarzentrum St. Klara lud die Lehrlings-akademie Linz Ausbildner von Lehrlingen. Nach einem einleitenden Vortrag durch den Organisator Werner Wimmer führte Sandra Arzt-Gaubatz durch einen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Die Gastreferenten Helmut Scherndl vom Arbeitsmarktservice und Christian Proprenter, Leiter der Berufsbildungsassistenz bei Jugend am Werk, informierten zusätzlich. Thematisiert wurden die Anhebung des Status der Lehre, der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Gesundheits- und Krankenpflege-Schule bietet ab Herbst die Ausbildungen zu Medizinischen Assistenzberufen an. | Foto: gespag

Neue Ausbildungen für Medizinische Assistenz

BEZIRK. Die Krankenpflege-Schule der gespag in Vöcklabruck hat ihr Angebot mit den „Medizinischen Assistenzberufs-Ausbildungen“ erweitert. Das neue Angebot umfasst die Operations-Assistenz, die Gips-Assistenz und die Röntgen-Assistenz. Dabei kann man zwischen der Kombination „Medizinische Assistenzberufe plus Pflegehilfe“ oder einem einzelnen Assistenz-Modul wählen. Start der Ausbildung ist im Herbst, informieren und bewerben kann man sich schon jetzt. Zur Sache Info-Abende gibt es im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (r.) und UC-Manager Elmar Paireder präsentieren die neue Ausbildungsbroschüre für Jugendliche. | Foto: Land OÖ

Umwelttechnik-Cluster präsentiert Ausbildungsbroschüre für Jugendliche

Seit Herbst 2013 verantwortet der Umwelttechnik-Cluster (UC) gemeinsam mit dem Netzwerk Ressourcen- und Energieeffizienz (NREE) der Clusterland Oberösterreich das Projekt „Umwelttechnik – Berufsfeld mit Zukunft“, initiiert und unterstützt von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Im Rahmen dieser Informationsoffensive sollen Jugendliche durch verschiedene Maßnahmen für eine Karriere in der Umwelttechnik begeistert werden. Der UC präsentierte nun dazu die neue Broschüre „Bleib sauber“. Darin...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Certified IFRS Accountant in Linz – Programm-Start 11. September

Für Experten, die fundierte Kenntnisse zu Bilanzierung, Bewertung und Analyse der Bilanzpositionen nach IFRS benötigen, gibt es an der LIMAK Austrian Business School den passenden Lehrgang. Im Fokus des IN.TENSIVE Zertifikatslehrgangs "Certified IFRS Accountant" stehen praxis­orientierte Schwerpunktthemen. Die Teilnehmer erhalten in kompakten 15 Tagen (aufgeteilt auf drei Monate) einen Leitfaden zur Umsetzung der IFRS Standards im eigenen Unternehmen. Das nächste Programms startet am 11....

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School
Foto: Land OÖ
1

Ausbildungspflicht für 15 bis 18-Jährige ab 2016/2017

Bei der Konferenz der Landeshauptleute im Burgenland standen Fragen der Schul- und Bildungspolitik im Mittelpunkt. Einstimmig wurde von den Landeshauptleuten beschlossen, an der Installierung einer Ausbildungspflicht der 15 bis 18-Jährigen mitzuwirken, die laut Bundesminister Rudolf Hundstorfer, der ebenfalls an der Tagung teilnahm, mit dem Schuljahr 2016/2017 beginnen wird. Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer: „Damit wird eine Forderung, die vor Jahren von Oberösterreich erhoben...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.