Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

26

29. Funklehrgang in Gaspoltshofen

In der Gemeinde Gaspoltshofen wurde am 2., 3. und 10. Oktober der 29. Funklehrgang des Bezirkes Grieskirchen durchgeführt. Zum Lehrgang traten 52 Kammeradinnen und Kameraden an. Diese wurden vom Lehrgangsleiter HAW Michael Milli und seinem Ausbilderteam hervorragend geschult. Die Ausbildung bestand aus Grundlagen beim Funk, theoretischen und praktischen Übungen, welche im Feuerwehrhaus Gaspoltshofen und im angrenzenden Schulgebäude durchgeführt wurden. Bei den Übungen wurden die Teilnehmer auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
8

Top ausgebildete Einsatzkräfte im Bezirk Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am Samstagabend den 20. Oktober wurde der Grundlehrgang sehr erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt unterzogen sich 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk dieser zweitägigen Ausbildung. Die angehenden Einsatzkräfte konnten ihr theoretisches Wissen über Löschlehre, Unfallverhütung, Gefahrgut, uvm. mit Unterstützung der Fachvortragenden weiter ausbauen. Im Stationsbetrieb wurden Gerätschaften und Abläufe genau erklärt und selbst ausprobiert. Bei einsatznahen Übungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
20

Erfolgreicher Einstiegstest unserer jungen aktiven Kameraden!

Florianijünger wurden auf gleichen Ausbildungsstand geprüft! 52 Teilnehmer, aus 15 Feuerwehren des Abschnitts Grieskirchen stellten sich am Samstag den 29. September den prüfenden Blicken der Ausbildungsverantwortlichen aus unserem Bezirk. Ziel dieses Einstiegstests sollte ein gleich hoher Ausbildungsstand für den kommenden Grundlehrgang sein. Teilnehmer aus den verschiedensten Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit aktiv zusammenarbeiten und die gestellten Aufgaben unter Anleitung der Ausbildner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Gruppenfoto mit unserem Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder.
9

Dritter Platz für die Jugendgruppe der FF Kematen/Innbach

Die Jungfeuerwehrmitglieder der FF Kematen am Innbach und der FF Steinerkirchen erreichten beim 6-Bezirke-Feuerwehrjugendlager in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) einen Stockerlplatz. Bei der zweitägigen Lagerolympiade nahmen 148 Gruppen teil. Die Kematner Jugendgruppe konnte den ausgezeichneten 3. Platz bei der gesamten Lagerwertung erreichen. Vom Bezirk Grieskirchen wurde sogar der Bezirkssieg erreicht. Solch eine Leistung beflügelt die Jugendgruppe natürlich erneut, da die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Sämtliche Ausbildungsteilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour.
2

Mit B-Führerschein 5,5 Tonner lenken

RAAB (ebd). Mit der Änderung des Führerscheingesetzes ist nun auch das Lenken von Fahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen für Feuerwehrangehörige mit dem B-Führerschein möglich. Der Feuerwehrabschnitt Raab hat deshalb eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt um diese Berechtigung zu erlangen. Insgesamt haben 29 Teilnehmer von sechs Feuerwehren teilgenommen. Fotos: AFKDO Raab

  • Schärding
  • David Ebner
6

Funkleistungsabzeichen-Bronze für 34 Feuerwehrfunker

Nach 5 Wochen intensiver Vorbereitung fand am Freitag den 11. Mai 2012 der Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (Fula) in Bronze statt. Dieser Bewerb wurde an der Oö. Landes-Feuerwehrschule Linz durchgeführt an dem 33 Kameraden und 1 Kameradin aus dem Bezirk Grieskirchen teilnahmen. Diese 34 Teilnehmer kamen von insgesamt 13 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk zusammen und investierten zahlreiche Stunden in die Ausbildung. An den 5 gemeinsamen Vorbereitungsabenden wurden alle 5...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Als symbolischer Akt der Zusammenarbeit der beiden Astner Feuerwehren wurde der Maibaum der Gemeinde gesetzt. | Foto: privat

Astner Feuerwehren ziehen an einen Strang

Die beiden Astner Feuerwehren arbeiten in Sachen Ausbildung seit letzten Oktober zusammen. ASTEN (red). Seit über einem Jahr setzen sich jeweils vier Kommandomitglieder der beiden Feuerwehren regelmäßig in Sitzungen zusammen und diskutieren über wichtige Themen die die Feuerwehren und den Brandschutz der Gemeinde betrifft. Mitte 2011 kam auch die Idee, eine gemeinsame Grundausbildung auf die Beine zu stellen. Nach kurzen Vorbereitungen war es im Oktober dann so weit, der erste gemeinsame...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Hans Gruber aus Freiling, der mit 67 Jahren die Feuerwehrausbildung bravourös absolvierte. | Foto: Feuerwehr

87 neue Florianijünger im Bezirk

87 Florianijünger absolvierten die Grundausbildung der Feuerwehr. Darunter elf Feuerwehrfrauen. BEZIRK (kut). Den Grundstein der Ausbildung eines Feuerwehrmannes beziehungsweise einer Feuerwehrfrau legt die mehrere Monate dauernde feuerwehrinterne Truppmannausbildung mit dem abschließenden „Grundlehrgang“. Theorie und vor allem praktische Übungen mit viel Wissensvermittlung aus „erster Hand“ von zahlreichen erfahrenen und geschulten Ausbildern aus dem Bezirk Linz-Land sind die Grundinhalte...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
7

18 Feuerwehrmänner Top ausgebildet in der technischen Hilfeleistung!

Die FF Kematen und die FF Steinerkirchen trainierten die letzten Monate für das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von ca. 40 Stunden pro Person erfolgte am Samstag der Bewerb um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Das THL wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgenommen. Zu diesem Bewerb durften wir unseren Bezirkskommandanten OBR Schwarzmannseder Josef, Abschnittskommandanten BR Johann Kronsteiner und das Bewerterteam begrüßen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.