Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Unter anderem präsentierten Michael Berger und Michael Zellinger ihre Facharbeiten. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Höhepunkt
Abschlussjahrgänge der LWBFS Waizenkirchen stellten Projekte vor

Im Rahmen der Abschlussprüfungen stellen die Abschlussjahrgänge der Landwirtschaftlichen Beruf- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen ihre selbst erstellten Facharbeiten vor, die den Höhepunkt der dreijährigen Ausbildung markiert. WAIZENKIRCHEN. Unter anderem hat Michael Berger im Rahmen seiner Facharbeit die Anschaffung eines Hoftracs bzw. eines Teleskopladers für den elterlichen Betrieb näher beleuchtet und eine Kaufentscheidung nach einer genauen Betrachtung der Vor- und Nachteile getroffen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Schüler der 3a-Klasse: Benjamin Bartenberger-Schnur, Martin Doppelbauer, Alexander Eder, Maria Falkner, Fabian Grabner, Jakob Humer, Valentina Humer, Paul Kaltseis, Andreas Lehner, Daniel Lehner, Manuel Leßlhumer, Rene Luger, Sebastian Mair, Florian Osterkorn, Raphael Pauzenberger, Elias Ratzenböck, Moritz Ratzenböck, Peter Schauer, Jan Schlagintweit, Anika Luisa Christin Schmid, Tobias Stockmayr, Julius Strasser	und Daniel Voraberger (alphabetisch geordnet).  | Foto: LWBFS Waizenkirchen
4

LWBFS Waizenkirchen
95 Schüler erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Die Schüler der dreijährigen Fachschule und Teilnehmer der Erwachsenenbildung an der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule, kurz LWBFS, Waizenkirchen legten kürzlich ihre letzten Prüfungen und schlossen so ihre Ausbildungen ab.  WAIZENKIRCHEN. Sie nahmen ihre Zertifikate von Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterrich, dem Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen Günther Baschinger, den Bezirksbäuerinnen Annemarie Heigl und Klaudia Ritzberger sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
Helbich-Poschacher | Foto: Foto: scheiblberger

Respekt für Facharbeiter

Facharbeitermangel: Neben Ausbildung ist das Image ein wichtiger Faktor Unternehmer Leonhard Helbich-Poschacher spricht über die Stimmung im Gewerbe und über Mittel gegen Facharbeitermangel. StadtRundschau: Wie beschreiben Sie die Stimmung bei den ober- österreichischen Wirtschaftstreibenden? Leonhard Helbich-Poschacher: Die Lage der Realwirtschaft ist positiv. Bei der Baubranche und im Baunebengewerbe, aber auch bei vielen anderen Gewerbebetrieben geht es bergauf. Die Finanzkrise haben wir in...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrat Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Oberösterreich wächst auch 2012 an die drei Prozent

Landesrat Sigl glaubt, dass oö. Wirtschaft Schwung beibehalten kann Heuer soll das Wachstum der Wirtschaft deutlich über drei Prozent liegen. Den größten Teil trägt dazu der Export bei, der laut Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl die 30-Milliarden-Euro-Schallmauer durchbricht. StadtRundschau: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo und das Institut für Höhere Studien IHS haben Anfang Juli ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,5 auf drei Prozent erhöht. Kann Oberösterreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.