Ausdauer

Beiträge zum Thema Ausdauer

Toni Klein ist Sportwissenschaftler, bekannter Fitness-Profi sowie "MyGym"-Betreiber und -Coach in Tamsweg bzw. St. Michael. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Toni Klein
"Ich erachte richtiges Training als alternativlos"

Wann sollte man "dehnen"? Wie viel Pause ist sinnvoll? Und reicht Ausdauer, oder braucht es auch Muskelkraft?  Der Sportwissenschaftler Toni Klein hat auf diese und weitere Fragen fitte Antworten für dich! TAMSWEG, ST. MICHAEL. "Peter, nur Ausdauersport alleine reicht nicht, um gesund und vital zu bleiben", startete Toni Klein voller Elan in unser Interview, noch bevor wir eine Frage gestellt haben. "Durch langes Sitzen im Büro oder stark einseitige Belastungen in vielen Handwerksberufen...

Toni Klein in dynamischer Pose. Seinen Blick richtet er nach vorne; mit seinem Partner Franz Pirker sowie seiner besseren Hälfte Irene Eisner-Klein und dem "MyGym"-Team startet er in Tamsweg mit dem nach St. Michael zweiten Fitness- und Gesundheitsstudio im Lungau durch.
Aktion 27

Neu eröffnet: MyGym
Ein neuer Fitnesstempel ist in Tamsweg am Start

Welche Angebote und Bereiche das neue "MyGym Tamsweg" auf 1.500 Quadratmetern und zwei Geschoßen bietet. Und: In Planung ist zusätzlich auch noch ein "Miami Muscle Beach". TAMSWEG. Der erst Ende September neu eröffnete Fitnessclub "MyGym" in Tamsweg verfügt über eine Nutzfläche von insgesamt rund 1.500 Quadratmetern; diese sind aufgeteilt auf zwei Stockwerke. Herzstück: das ErdgeschoßEbenerdig befindet sich der Empfang. Zudem ist dort ein Bistro- und Aufenthaltsbereich – die sogenannte...

Jenen, die ihre Beschwerden nach einer Corona-Erkrankung ärztlich abklären haben lassen, bietet das Uniklinikum Salzburg eine ambulante Rehabilitation an, die auch berufsbegleitend möglich ist. Durch Ausdauer- und Krafttraining der großen Muskelgruppen wird den Beschwerden entgegengewirkt | Foto: Symbolbild: Pexels.com
Video 2

Corona in Salzburg
Ambulantes Reha-Angebot nach einer Corona-Erkrankung

Viele Salzburger merken Wochen oder auch Monate nach einer Corona-Erkrankung, dass nicht mehr alles so ist wie früher. Luftnot, Abgeschlagenheit und Müdigkeit sind oft ständige Begleiter oder man erreicht das gewohnte Leistungsniveau einfach nicht mehr. „Für die Betroffenen hat das Universitätsklinikum jetzt ein ambulantes Rehabilitationsangebot geschaffen, dass auch neben dem Arbeits- und Familienalltag genützt werden kann“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Wenn...

Das 3.2.1.-Aufwärmprogramm von Jörg Bodingbauer, Fitness- und Mentaltrainer des Salzburger Golfverbandes, startet mit ganz normalem Schulterkreisen: "Ganz wichtig für den Oberkörper", so Bodingbauer. | Foto: BB/Schrofner
1 Video 6

Golf-Magazin – Video
3.2.1.-Aufwärm-Programm für Amateur-Golfer

„Immer wenig zu tun ist viel besser als nie viel zu tun", betont Jörg Bodingbauer, Personal Trainer beim Vita Club Salzburg und Fitness- und Mentaltrainer des Salzburger Golfverbandes. Er hat ein Aufwärm-Programm für Amateur-Golfer entwickelt, das sogenannte "3.2.1.-Programm für Amateur-Golfer". Dieses beinhaltet drei Aufwärmübungen, zwei Kraftübungen und eine Beweglichkeitsübung. SALZBURG. "Natürlich machen Leistungssportler viel mehr. 30-60 Minuten Aufwärmen, 2-4 mal hartes...

Sportlandesrat Stefan Schnöll (li.) und Veranstalter Josef Gruber (re.) mit Balthasar Laireiter, der gestern Nachmittag eine neue Bestzeit auf dem Gaisbergtrail aufstellte: 2:13:48 sec. Um zweieinhalb Minuten schneller als die bisherige Bestzeit. | Foto: Schrofner
2

Ausdauersport
Das Salzburg Trailrunning Festival geht ins finale Wochenende

Seit dem 10. Oktober läuft das Salzburg Trailrunning Festival, heuer in Form eines App-Runs. Nun steht das finale Wochenende der Lauf-Veranstaltung an – bis zum Nationalfeiertag am 26. Oktober können noch Laufinteressierte teilnehmen und sich auf den beiden Strecken mit den anderen messen. Teilnehmer können am morgigen Samstag, 24. Oktober um 16 Uhr und am Sonntag, 25. Okotber um 09:30 Uhr gemeinsam mit dem Veranstaltungsteam um Josef Gruber die beiden Strecken laufen – diese Aktion richtet...

Toni Klein versteht es zu motivieren; besonders im Sportbereich ist er ein Guru; er ist Inhaber des Alive 656 und Mandu-Erfinder.

"Anpacken, sonst wird's nie etwas!"

Motivations- und Fitnessguru Toni Klein aus Tamsweg/Sankt Michael über Vorsätze und deren Umsetzung! Das Jahr ist noch jung; was waren 2017 die beliebtesten guten Vorsätze? TONI KLEIN: "Die Rangliste der guten Vorsätze ändert sich seit Jahren kaum. Ganz oben steht Stress vermeiden oder abbauen. Danach folgen auch altbekannte Dinge wie mehr Zeit für Familie/Freunde, mehr Bewegung/Sport, mehr Zeit für sich selbst, gesündere Ernährung, abnehmen... All das bleibt seit Jahren in etwa gleich....

Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.