Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Springbrunnen, im Hintergrund Bezirkshauptmannschaft Tulln. Bezirksbrunnen am Hauptplatz

Der Tullner Bezirksbrunnen wurde 1991 anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Stadt Tulln geschaffen. An der äußeren Rundung des Brunnens sind als Symbol der Einheit und der Zusammenarbeit die Wappen aller Gemeinden des Bezirkes Tulln angebracht.
7

Tulln Hauptplatz

Wo: Hauptplatz Tulln, Hauptpl., 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Karl B.
Wie eine sakrale Burg wacht das "Österreichische Montecassino" südlich von Krems über den Osteingang der Wachau.
Stift Göttweig wurde 1083 gegründet, 1094 den Benediktinern übergeben und in seiner heutigen, barock ausladenden Gestalt Anfang des 18. Jahrhunderts nach Plänen von J.-L. von Hildebrandts neu erbaut.
9

Stift Göttweig

Wo: Stift Göttweig, Göttweig, 3511 Klein-Wien auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
Am Treppelweg in Dürnstein
7

Er is mit dem Radl do

Wo: Am Treppelweg in Dürnstein, Treppelweg, 3601 Dürnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
4 6

Streichelzoo

Hauseigener Zoo bei der Wiener Hütte

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 3

Wiener Hütte

Auch im Außenbereich sehr schön zu sitzen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 3

Blick zu den Föhrenbergen

Ganz oben kann man die Josefswarte bei der Kammersteinerhütte erkennen, darunter befindet sich die Teufelsteinerhütte. Beide sehr gut von hier oder von Perchtoldsdorf zu erreichen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 6 4

Wiener Hütte

Ein schönes Ausflugslokal am Rande der Stadt Wien in Kaltenleutgeben. Zu Fuß und per Auto gut erreichbar. Und durch die gute Küche wird man auch belohnt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
Apfelflug | Foto: Familypark
1 20

Gewinnspiel: 2x4 Eintrittskarten für Österreichs größten Freizeitpark

HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt Bauernhof. Wer das Krähennest erklimmt, kann sich auf eine über 40 Meter lange Rutschpartie freuen. Und mitten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Burgenland
2 13 4

Schloss Schönbühel - Aggstein

Schloss Schönbühel liegt unterhalb von Melk am rechten Donauufer in der niederösterreichischen Gemeinde Schönbühel-Aggsbach. Das Schloß Schönbühel wurde Anfang des XII Jahr-hunderts von Marchwardus de Schoenbuchele an jener Stelle erbaut, an der höchstwahrscheinlich einst eine römische Festung stand. weitere Infos http://www.schoenbuehel-aggstein.at/schloss/index.htm 4 Fotos in Reihenfolge bei der Stromaufwärtsfahrt Wo: Schloss Schu00f6nbu00fchel, 3642 Aggstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
Die "Fiaker Susi" lud die jungen Flüchtlinge auf eine Fahrt durch Wien ein | Foto: Woditschka
5

Auszeit vom Lagerleben in Traiskirchen

Michael Woditschka engagiert sich für unbegleitete Flüchtlinge in Traiskirchen und bereitete einigen von ihnen einen unvergesslichen Tag in Wien. Die fünf jungen Afghanen auf dem Stephansplatz wirken wie ganz normale Touristen. Mit großen Augen bestaunen sie den Stephansdom, in dem sie eine Kerze anzünden und ihre Wünsche in ein Gebetsbuch eintragen. Ein Wunsch ist dabei mit Sicherheit ein Leben ohne Krieg, vor dem sie aus ihrer Heimat Afghanistan fliehen mussten. Handeln statt reden Als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Anzeige
1 3

M wie MAMUZ

Heute besuchte ich gleich 2 TOP Ausflugsziele, die gehören nämlich zusammen! Ich starte im MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya. In den Innenräumen findet die Dauerausstellung „40.000 Jahre Mensch“ auf 3 Ebenen statt. Mit dem Aufzug geht´s ganz hinauf in den 3. Stock – in die Steinzeit. Von dort aus spazierte ich in Lichtgeschwindigkeit durch die Metall- und Schriftzeiten, bis ich voller Wissen, über die Entwicklung der Regionen, das Leben, das Handwerk, die Materialien und die Religion der...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Anzeige
1 5 9

Mit den Wölfen zu Dunkelstein auf der Aggstein....

Als ich mich am Nachmittag auf den Weg zur Burgruine Aggstein machte, wusste ich noch nicht wie fantastisch mein Tag enden wird… Diesmal fuhr ich nicht auf der Donau, sondern neben der Donau in Richtung Melk. Mein Ziel war die berühmteste Burgruine Österreichs – die Aggstein! Am Parkplatz angekommen, genoss ich zuerst einmal den wunderbaren Ausblick in die Wachau und auf die Donau. Ich schnappte mir einen Audio Guide und begann meine Reise in die Vergangenheit. Geht man durch das große Burgtor,...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Regina Österreicher
Anzeige
2

Hörst du nicht die Glocken...?

Das Stift Heiligenkreuz war mir schon vor meinem Besuch ein Begriff. Na klar – die singenden Mönche! Der Treffpunkt für die Führung ist mitten im barocken Innenhof bei der Dreifaltigkeitssäule, ein super angenehmes Plätzchen unter dem schattenspendenden Blätterdach 5 großer Bäume. Es dauert nicht lange, kommt ein freundlicher Herr in langen Gewändern auf mich zu. Ich habe Glück, meint er, und schon bin ich mitten in einer exklusiven VIP Einzelführung gelandet. Pater Roman hatte mir weit mehr zu...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Foto: Schwarzmaier
1 3 2

Melde mich aus 60 Metern unter der Erde

Preisfrage! Was hat konstante 9 Grad Celsius und liegt 60 Meter unter der Erde? Wisst ihr es? Ein kleiner Tipp… es gehört zu den schönsten TOP Ausflugszielen Niederösterreichs und liegt im Wienerwald. Richtig! Die Seegrotte in Hinterbrühl! In ca. 45 Minuten ist man von Wien mitten im größten unterirdischen See Europas. Heute habe ich die Hitzewelle, die draußen herrscht gaaaanz angenehm in meiner flauschigen Weste verbracht. Die entzückenden Schwestern Monika und Lore arbeiten im Kassahäuschen...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Anzeige
Eine tolle Vielfalt an Routen findet man hier. Zwei große, fast 5 m hohe Räume sind mit verwinkelt angebrachten Kletterplatten ausgekleidet. Dazu wurden in jedem Raum noch je eine großflächige Kippwand eingebaut. | Foto: www.sunny.at/f/wiener-alpinzentrum
1 8

Kletterhallen in Wien

Gleich 2 der größten Kletterhallen Österreichs stehen in Wien. Wie das geht? Die Kletterhalle Wien ist tatsächlich die größte Kletterhalle Österreichs mit 14 Routen. Und die Kletterhalle im Edelweiss Center ist Österreichs größte Boulderhalle. Volle Aufmerksamkeit beim Sichern! In einem kurzen Video erklärt der ÖAV, dass Sicherheit beim Klettern immer vorgeht und nicht nur der Kletterer selbst dafür verantwortlich ist. Klettern als Tagesausflug Für einen Kletter-Tagesausflug zahlt es sich auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Huber

Fotografie-Workshop, friends:

Lernt Spannendes über Fotografie: Worauf müsst ihr achten, um ein gutes Foto zu machen? Bei einem Ausflug widmet ihr euch der Street-Fotografie. Ab elf Jahren. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0699/150 523 76, www.friends2.at Wann: 17.05.2014 14:00:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
4 8

Hohe Wand

Herrliche Sicht bei Schönwetter

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12

Hochkogelhaus

Hohe Wand, gerade eine Stunde von Wien entfernt, aber ein empfehlendswertes Ausflugsziel.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Foto: Verein "FrOwOs"

Sonderzug zum Bahnhofsfest Oberschützen

Von Wien geht es mit einem historischen Erlebnis-Zug über Wechselstrecke bis Oberwart. Von dort führt ein Bustransfer nach Oberschützen, wo Sie die Freunde der Bahnlinie Oberwart – Oberschützen („FrOwOs“) zum traditionellen Bahnhofsfest einladen. Außerdem können historische Eisenbahn-Fahrzeuge und eine Fotoausstellung im kleinen Bahnmuseum besichtigt werden. Zu- und Ausstieg an folgenden Stationen: Wien Simmering, Wien Meidling, Wien Liesing und Wiener Neustadt Preise: Erwachsene € 40,- ;...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Köhazy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.