Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

34 16 24

Prassonissi

Prassonissi - eines der schönsten Ausflugsziele auf Rhodos

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Trakl
Während der Schifffahrt sorgte ein Live-DJ für die richtige Disco-Stimmung. | Foto: KWP/Maisblau
1 4

Pensionistenklubs der Stadt Wien
300 Senioren am Disco-Schiff auf der Donau unterwegs

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien luden zu einer besonderen Schifffahrt auf der Donau. Bei Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren verwandelten die Senioren das ganze Schiff zur Disco. LEOPOLDSTADT. Einen besonderen Ausflug machten Senioren mit den Pensionistenklubs der Stadt Wien. Für 300 Damen und Herren stand eine Donaurundfahrt vom Leopoldstädter Handelskai bis nach Greifenstein und retour an. Doch es handelte sich um keinen herkömmlichen Dampfer, sondern um ein Disco-Schiff mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die neue Attraktion "Riding Stelze" ist eine gemeinsame Innovation vom Schweizerhaus und den Riding Dinner-Betreibern Raimund Novotny (l.) und Marco Pollandt (r).  | Foto: Schweizerhaus
2 4

Riding Stelze im Grünen Prater
Neue Attraktion von Schweizerhaus und Riding Dinner

Neu im Schweizerhaus: Ab sofort kann man Stelze und Bier bei einer Fahrt am Zeiserlwagen genießen. LEOPOLDSTADT. Ab sofort sind Zeiserlwagen auf der Prater Hauptallee unterwegs. Bei der Fahrt gibt’s Stelze und Budweiser Budvar Bier zu genießen. Das Ganze nennt sich "Riding Stelze" und ist der neueste Clou von Schweizerhaus und Riding Dinner. Letztere bieten auch kulinarische Fiakerfahrten in der Innenstadt an. "Es ist ein schöner, entspannender Kurzurlaub mit Gaumenschmaus", beschreibt Regina...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Nach einem Besuch im Parlament ging es für die Teilnehmer weiter zum Haus der Europäischen Geschichte. | Foto: Ewald Muzler
2

Brüssel
Die Agenda Wieden auf großer Reise

Was die Europäische Union mit dem Bezirk zu tun hat, brachten die Teilnehmer in Brüssel in Erfahrung. WIEDEN. Drei Gruppen der Agenda Wieden reisten für drei Tage nach Brüssel. Die Mitglieder von "Begegnung im Freihausviertel", "KAESCH" und "Ankommen auf der Wieden" nahmen an der Exkursion teil. Statt mit dem Flugzeug ging es für die Teilnehmer umweltschonend mit dem Zug nach Brüssel. "Wir wollten herausfinden, wie lokale Bemühungen im Bezirk mit der europäischen Ebene zusammenspielen", erklärt...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Für kleine Ritter und Burgfräulein gibt es viele Mitmachstationen.
9

Burg Forchtenstein: Von Gespenstern und Exoten

Lust auf einen Ausflug? Schattige Wanderwege mit viel Ausblick, gruselige Burggeschichten und exotische Tiere inklusive? WIEN/FORCHTENSTEIN. Dann ab ins Rosaliengebirge, ein Ausläufer der Alpen zwischen Alpenostrand und burgenländischem Tiefebenenbeginn gelegen und mit einem begünstigten Klima verwöhnt. Man erreicht es entweder über die Südautobahn oder die A3 und anschließend die Burgenland-Schnellstraße in ca. 1 Stunde 15 Minuten. Die höchste Erhebung mit 748 m ist der Heuberg, auch Rosalia...

  • Wien
  • Wieden
  • Doris Pecka
Kurz verschnaufen hieß es im Wachauer Gastgarten für die Schüler und deren Begleitpersonen. | Foto: Heber
2

Ein Ausflug für Simmeringer Schüler

NMS Hasenleitengasse: Von der Schulbank auf die Burgtheaterbühne und in die Wachau. SIMMERING. Am Anfang stand das Benefizkonzert von Michael Seida für den Verein "Simmeringer helfen Simmeringern". Dabei kam es zu einem gemeinsamen Auftritt mit dem Chor der Neuen Mittelschule Hasenleitengasse. Nur mit Hilfe des Erlöses des Seida-Auftrittes konnte ein Kunst- und Kulturprojekt für die Schüler mitfinanziert werden. In der Folge war es für die Jugendlichen möglich, einige Ausflüge und Kulturevents...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
14 2

Willkommen in Mariazell

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Sightseeing in und um Mariazell und warten darauf entdeckt zu werden. Wo: Mariazell, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl B.
die Herbstkurve kratzen
8

scharfe Herbstkurve

Wo: Herbstkurve, Zellenbach, 2663 Rohr im Gebirge auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Karl B.
"Forellenhof" Gasthaus Schiefer, Inhaber Schiefer Michael 2663 Rohr im Gebirge, Gegend 62
3

Forellenhof

Wo: Gasthof Forellenhof, Gegend 62, 2663 Rohr im Gebirge auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Karl B.
Der Aussichtsturm hat die Form einer Turmschnecke.
1 4

Urlaub daheim: Korallenriff vor den Toren Wiens

Die Fossilienwelt in Stetten bietet einen Ausflug mit Superlativen in die urzeitliche Vergangenheit. WIEN/STETTEN. Dieser Teil der österreichischen Urgeschichte ist noch den wenigsten bekannt: Nur einen Katzensprung von Wien entfernt, im Korneuburger Becken, wurde vor wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit 15.000 Riesenaustern freigelegt. Erst 2009 wurde der Themenpark eröffnet und zeigt eindrucksvoll in mehreren Stationen die Geschichte des verschwundenen tropischen Urmeers,...

  • Wien
  • Doris Pecka
Das Fischotterpärchen Luca und Laszlo ist eine der Attraktionen im Unterwasserreich Schrems. | Foto: Unterwasserreich/Sonja Eder
1 2

Urlaub daheim: Abtauchen im UnterWasserReich Schrems

Waldviertler Feuchtgebiete: Wasser sehen, erleben und begreifen im größten Moor Niederösterreichs. WIEN. Dieser 22. Naturpark Österreichs „Hochmoor Schrems“ liegt östlich von Schrems im Waldviertel. Dieses Paradies für Naturliebhaber, von den Einheimischen "Torfstich" genannt, wurde im Jahr 2000 unter Naturschutz gestellt. Hier finden sich Pflanzen und Tiere, die ausschließlich im Moor überleben können. Auf den drei angelegten Rundwanderwegen kann man daher mit etwas Glück ganz...

  • Wien
  • Doris Pecka
In Ernstbrunn kann man unter anderem Wölfe hautnah erleben. | Foto: Sylvain Palma-Jacinto
3

Urlaub daheim: Wildpark Ernstbrunn – Zwischen Hundegebell und Wolfsgeheul

Im Wildpark Ernstbrunn werden neue Freundschaften zwischen Mensch und Tier geknüpft. WIEN/ERNSTBRUNN. Bereits 1975 wurde der Wildpark im nördlichen Teil des denkmalgeschützten Parks des Schlosses Ernstbrunn eröffnet und seitdem sukzessive erweitert. Der Park liegt 40 km nördlich von Wien. Mit dem Auto ist er über die S1, ab Ausfahrt Korneuburg Nord über die B6, leicht zu finden. Auch eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist unkompliziert. Von Floridsdorf oder Korneuburg fährt der...

  • Wien
  • Doris Pecka
Anzeige
1 23

Waldquelle Familienurlaub Tag 9 - 12

Tag 9 Um nach ein paar Regentagen den strahlenden Sonnenschein am Donnerstag auszunutzen, fuhren wir nach dem Frühstück in den Wild- und Erlebnispark Ferleiten, der direkt vor der Mautstelle an der Großglocknerstraße liegt. Dort gibt es viele heimische Tiere – wie zB Wildschweine, Esel, Gämsen, Murmeltiere, Wölfe und Waschbären - die man ganz aus der Nähe betrachten kann. Auf dem Rundgang durch das Wildgehege geht man mit den Tieren auf Tuchfühlung und hat dabei einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Ein spannender Ausflug, der für Abkühlung sorgt. | Foto: Theresa Aigner
2

Urlaub daheim: Die Myrafälle locken mit reißendem Wasser und magischen Orten

Bei den Myrafällen kann man mystische Plätze entdecken und die Kraft des Wassers hautnah spüren. WIEN/MUGGENDORF. Die Gegend rund um die Myrafälle und den Hausstein war bereits vor mehr als 2.000 Jahren ein Siedlungsgebiet. Eine Befestigung diente auf dem schroffen Felsen als Zufluchtsort vor Feinden. Für die Kelten war der Hausstein – oberhalb der Myrafälle – ein strategischer Punkt gegen die im Tal ansässigen Römer. Ausgangspunkt für unsere Entdeckungsreise ist der Parkplatz beim Myrateich....

  • Wien
  • Doris Pecka
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Anzeige
20

Ein Tag im Familypark

Wer kennt ihn nicht, den Familypark in St. Margarethen, Österreichs größten Familien- und Freizeitpark mit seinem Maskottchen Kater Filippo. Sobald dieser auf irgendeiner Werbetafel, Zeitschrift oder Werbeflugzeug zu sehen ist, wissen die meisten Kinder sofort Bescheid. Ben und Nele rufen dann immer wie aus der Pistole geschossen: DER FAMILYPARK! Da Wochenenden erfahrungsgemäß immer sehr gut besucht sind, machten wir uns am Sonntag bei herrlichem Wetter gleich um 9Uhr auf den Weg, um noch einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Anzeige
8

Ausflug nach Wien

Am Samstag, den 20.05.2017, hieß es für uns als Waldquelle Familie: Auf geht’s nach Wien! Unser Tag begann mit einem Besuch in der Markterei Markthalle im 1.Bezirk. Für alle, die die Markterei nicht kennen: verschiedene regionale Anbieter präsentieren dort ihre Produkte, informieren über deren Herkunft und Geschichte und bieten diese bei guter Musik und stimmungsvollem Ambiente zur Verkostung und natürlich auch zum Verkauf an. Auf uns wartete ein lecker zusammengestelltes Frühstück aus frischem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Im 21er Haus können Kinder Kunst aktiv erleben und auch selbst den Pinsel schwingen. | Foto: Sabine Klimpt/Belvedere, Wien
2

Ausflugtipp: Auf der Suche nach Clowns und Superhelden

Der Mamilade-Ausflugstipp führt Anfang Mai ins 21er Haus WIEN. Das 21er Haus bietet dem jungen Publikum von drei bis zwölf Jahren spielerische Kinderführungen mit Workshops zu zeitgenössischer Kunst, Fotografie, Architektur und Natur. Am Samstag, den 6. Mai und Sonntag, den 7. Mai können Kinder um 15 Uhr die farbenfrohen Riesengemälde des Künstlers Daniel Richter erkunden. In seinen fantastischen Bildern verstecken sich Clowns, Bösewichte und Superhelden. Gesucht werden Schneewittchen oder auch...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gesperrt: Eine Renovierung der Wiener Hütte ist angekündigt. Die Gerüchteküchte weiß von einem Hotel-Bau.
7 6 4

Bangen um die Wiener Hütte

Ausflugsziel Wiener Hütte renoviert. Gerüchte um Hotelbau kursieren. LIESING. Die Wiener Hütte in Kaltenleutgeben ist das Ausflugsziel der Liesinger schlechthin. "Beinahe jedes Liesinger Kind hatte dort zum ersten Mal die Schi an den Füßen", erinnert sich Ernst Paletta. Generationen von Schülern machten auf die "Berghütte" einen Tagesausflug. Das könnte schon bald vorbei sein, so die Gerüchteküche: Im Herbst 2016 wurde verkauft und seit 23. September hat die Wiener Hütte wegen Renovierung...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
2 6

Mirafälle

Von Muggendorf durch die Klamm der Mirafälle zum Karnerwirt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
Der Seedrache verspricht jede Menge Spaß.
3 17 3

Familypark-Gewinnspiel: Gewinne Eintrittskarten für die ganze Familie

HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark Im Sommer ist Österreichs größter Freizeitpark ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern aller Altersstufen. In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Für Abkühlung an heißen Sommertagen ist dank der vielen Wasserattraktionen bestens gesorgt. Mit kleinen Kindern bietet sich ein Rundgang im schattigen Eichenwald und dem Streichelzoo an. Die neuen Attraktionen 2016...

  • Baden
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.