Auslastung

Beiträge zum Thema Auslastung

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Mit Abschluss der Woche schließen die meisten Bergbahnen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Bergbahnen
Millionen von Skifahrern genossen die Skisaison im Pongau

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und die Pongauer Bergbahnen waren großteils zufrieden mit der ersten Saison seit 2019 ohne Corona-Einschränkungen. Die Inflation und der Schneemangel trafen entgegen anderweitiger medialer Darstellung die Skigebiete nicht allzu hart und die Vorbereitungen zur Sommersaison laufen bereits auf Hochtouren. PONGAU. Obwohl es das Aprilwetter nicht vermuten lässt, endet die Skisaison in den meisten Gebieten bereits an diesem Wochenende. Trotz des oft überspitzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
"The Rocky Horror Show" wurde zu Silvester zwei Mal am Salzburger Landestheater gezeigt. Im Bild Marco Dott und Ensemble | Foto: Anna-Maria Löffelberger
9

Auslastung
Landestheater zieht positive Bilanz über Festtagsprogramm

Mit seinem Programm rund um Weihnachten, Neujahr und dem Dreikönigstag verzeichnete das Salzburger Landestheater eine sehr hohe Nachfrage beim Publikum.  SALZBURG. Zwischen 26. Dezember 2022 und achten Jänner 2023 besuchten knapp 11.000 Menschen die 17 teils ausverkauften Vorstellungen des Salzburger Landestheaters - das entspricht einer Auslastung von 96 Prozent. Am Silvesterabend kamen mehr als 3.500 Besucher und Besucherinnen zur Doppelvorstellung der „Rocky Horror Show“ im Landestheater und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Unsere Akkus sind leer", schreiben die Arbeiter des Landesklinikums auf ihre Schilder. | Foto: Weiss
5

"5 Minuten nach 12"
Pfleger des Landesklinikums fordern mehr Personal

Einige Vertreter der Belegschaft des Landesklinikums St. Veit nahmen an der Aktion "5 Minuten nach 12" teil und machten somit auf Missstände im Gesundheits- und Pflegesystem aufmerksam. ST. VEIT. "Wie sollte der Pflegeberuf attraktiv sein, wenn man 24/7 arbeitet", fragt sich Franz Wartbichler, Vorsitzender des Betriebsrats im Landesklinikum St. Veit. Wartbichler schloss sich mit zahlreichen Kollegen des Landesklinikums St. Veit am Mittwoch, 10. November, der österreichweiten Initiative "5...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Judith Halasz und Julian Henao Gonzales begeisterten zu Lehar und Puccini das Publikum. | Foto: Marc Stickler
7

Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling
Die Festspiele der Herzen sind zu Ende

Das Festspieljahr 2020 auf der Burg Golling wird lange in Erinnerung bleiben: anfängliche Stornos wegen Covid-19, Pandemie-Regeln, mehrfache Gewitter sowie ein einzigartiger Festspielsommer mit künstlerischen und kulinarischen Höhepunkten samt einem Besucherrekord. Eine fast familiäre Atmosphäre zwischen Festspielbesuchern, Künstlern und Veranstalter steht für den Geist der Kunst und Kulinarik Festspiele. GOLLING. Die "Kunst und Kulinarik"-Festspiele auf der Burg Golling sind zu Ende....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Daniel Barenboim war Teil der erfolgreichen Mozartwoche 2018. | Foto: Holger Kettner

Erfolgreiche Bilanz: 95 Prozent Auslastung bei Mozartwoche 2018

SALZBURG. Die Mozartwoche 2018 ist gestern zu Ende gegangen - die Bilanz kann sich sehen lassen: Mit 95 Prozent blickt die Stiftung Mozarteum auf die beste Auslastung seit sechs Jahren zurück. Die Mozartwoche lockte einmal mehr zahlreiche internationale Gäste in die Stadt - das zeigen auch die Zahlen: Das hochkarätige Programm des zehntägigen Festivals brachte eine Auslastung von 95 Prozent. Damit blickt die Stiftung Mozarteum auf die besten Besucherzahlen seit sechs Jahren zurück. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Merl
Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem freut sich über eine gute BIlanz der auslaufenden Spielsaison

Salzburger Landestheater blickt auf eine gute Saison zurück

Höchststand an Abonnenten erreicht 25 Premieren, 400 Vorstellungen und eine Gesamtauslastung von 85,3 Prozent: Das ist die Bilanz des Salzburger Landestheaters für die am Donnerstag zu Ende gehende Spielsaison. Die Zahl der Abonnenten erreichte mit 7.892 einen neuen Höchststand in der INtendanz von Carl Philip von Maldeghem. Insgesamt 8.400 Schülerinnen und Schüler – das sind rund 1.000 mehr als in der Vorjahressaison – konnten sich über Sonderveranstaltungen und Workshops für die "Junges...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Matthias Leinich mit seinem geprüften Einsatz-Rettungshund Esco.
3

Ein Mantrail-Tag für einen guten Zweck

Der Nationalpark Virunga ist ein 7835 km² großer Nationalpark im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo. Aufgrund der großen Höhenunterschiede sind Flora und Fauna im Nationalpark sehr vielfältig. Seit 1979 ist der Nationalpark Weltnaturerbe der UNESCO. Bekannt ist der Virunga-Nationalpark vor allem durch die hier vorkommenden Berggorillas. Es gibt ausgedehnte Grasflächen, Baumsavannen, stellenweise auch Lavafelder und äquatorialen Regenwald. Des Weiteren leben noch eine unbekannte Anzahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.