Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Modernes zeigte Romy Sauerwein | Foto: Foto: Kapferer
5

Picasso, Klimt – Götzner Kunsttage!

GÖTZENS (sk). Ob Gemälde auf Snowboards, Holzschnitzereien oder Skulpturen aus Stein – den Besuchern der 1. Götzner Kunsttage wurde am Wochenende im Gemeindezentrum eine Vielzahl an kreativen Exponaten präsentiert. Nicht weniger als 19 KünstlerInnen aus Götzens und Umgebung nutzten die Möglichkeit, ihre gelungenen Werke zur Schau zu stellen. Diesen Höhepunkt im Kulturkalender ließen sich auch BM Josef Singer und zahlreiche Gemeinderäte nicht entgehen. Organisiert wurde die gelungene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tamara Kainz
Künstler aus Hopfgarten: A. J. Bucher. | Foto: Veranstalter

Ausstellung zum Kammermusikfest 2017 – Anton Jakob Bucher

HOPFGARTEN. Der Kunstraum Hopfgarten bietet im Rahmen des Kammermusikfests die Ausstellung "Auserwähltes" mit größtenteils bisher nicht gezeigten Arbeiten (von 1950 bis 2010) von Anton Jakob Bucher; eröffnet wird am Freitag, 25. 8., 19.30 Uhr. Die Ausstellung ist bis 30. 9. zu sehen: Mo - Fr 10 -12 und 15 - 18 Uhr, Sa 10 -12 Uhr, an Konzerttagen bis 19.30. Bucher wrude 1927 in Hopfgarten geboren; er verstarb 2012. Ein Höhepunkt der neuen Ausstellung ist die Kopie des Ganymed 1611/12 von Peter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wie Bilder aus dem Nichts entstehen: Gonn Mosny im Kunstraum Innsbruck

Die Malerei des in Tirol lebenden Künstlers Gonn Mosny ist gegenstandslos. Er lässt sich von freien Flächen leiten und überschüttet sie nicht mit Vorstellungen. Der Kunstraum Innsbruck zeigt noch bis 2. September seine Werke, die trotz seines hohen Alters erst in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Gonn Mosnys Bilder entstehen im Sinne des Zen-Buddhismus – dem Nicht-Kunstwollen. Er beginnt mit einer leeren weißen Leinwand und lässt sich von einem Prozess leiten, der nicht fixiert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck
Eva Lind | Foto: Eva Lind
3

Keine Sommerpause bei Artinnovation

Im Gegenteil! Artinnovation Innsbruck zuletzt bei der Kunstmesse ART Salzburg vertreten, dann bei der fulminanten 25 Jahre Feier des Casino Innsbruck, präsentiert am Freitag den 7.Juli 2017 um 19.00 Uhr Bilder des Deutschen Malers Hans Piotrowiak. Als musikalischer Höhepunkt des Abends singt die Starsopranistin Eva Lind, begleitet von Manuela Zifreind am Klavier. Nach der Übersiedelung der Galerie im März diesen Jahres in die Amraser Straße 56, steht dann am 28.Juli das mittlerweile schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
1

Aussstellung im Kunstraum Kirchdorf

Kunstausstellung im Kunstraum Kirchdorf. Zur Verfügung gestellt vom Herrn Bürgermeister der Gemeinde, er macht es möglich, dass Künstler ausstellen können und dadurch auch der Gemeinde Kirchdorf eine Bereicherung bringen. Es stellen aus Rosa Maria Pardhan aus Söll und Doris Past aus Kitzbühel . Die Werke sind bis Ende August zu sehen Wo: TrefferKunstraum, Litzlfeldner Str. 4, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Gratt

Kunstausstellung mit Manfred Folie im Gemeindeamt Kössen

Der Künstler Manfred Folie aus Erpfendorf stellt seine neuesten Werke im Gemeindehaus Kössen aus.Die musikalische Begleitung macht Anna Mayr und der Nachtpoet Stefan Brinkmann begleitet lyrisch. Die Lautatio wird von der Landtagsabgeordnenten Barbara Schweighofer gehalten. Vernissage am 07.07.2017 um 19 Uhr freier Eintritt Wo: Gemeindeamt Kössen, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Gratt
Ausstellungsansicht Kunstraum Innsbruck, Markus Proschek "Possession", Foto: Verena Nagl | Foto: Verena Nagl

Politische Propaganda zwischen Realität und Fiktion: Ausstellung Markus Proschek im Kunstraum Innsbruck

Schwarze Fliesen an der Wand, aufgemalte Pentagramme am Boden und eine zerstörte Herrschermaske – Künstler Markus Proschek inszeniert einen satanistischen und okkulten Raum. Der Salzburger zeigt noch bis 24. Juni 2017 im Kunstraum Innsbruck seine Ausstellung „Possession“. Der Titel bezieht sich auf das Motiv der Besessenheit einer dämonischen Macht und der Gefahr, dieser permanent ausgesetzt zu sein. In seiner aktuellen Ausstellung untersucht Proschek, wie das Böse stilisiert, dämonisiert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck
Manfred Lardschneider mit einem Bild seiner Serie "Die Farben von Paris", das er ebendort zeigen wird.

Lardschneider-Kunst aus Götzens in Paris

Manfred Lardschneider ist in der internationen Kunstszene dabei – vorher stellt er aber in Innsbruck aus! Im Fußball nennt man es "Champions League" – umgelegt auf die Kunstszene darf man in dieser Kategorie das Louvre in Paris nennen. Die Ausstellung "Salon de Art International Contemporain" (Oktober 2017) führt im Herzen von Paris im wunderschönen Rahmen des Carrousel du Louvre durch die Kunstwelt. Besonders attraktiv für Künstler und Galerien aus aller Welt – so wird das Ereignis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Bilderausstellung im Happy Fitness

Im Zuge der #happyART Ausstellung werden im Monat Mai Werke des verstorbenen Künstlers Jerzy Barlomiej Chimiak im Happy Fitness in Innsbruck präsentiert. Die Bilder können von Montag bis Samstag in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr sowie an Feiertagen von 13:00 bis 19:00 Uhr besichtigt werden. Chimiak wurde 1946 in Krasnobrod (Polen) geboren. Schon früh gab er sich der Kunst hin und studierte an der künstlerischen Hochschule in Poznan im Maler Atelier von Professor M. Kepinski und M. Szmanda...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair, er zeigt Werke in schwarz-weiß. | Foto: Larcher / Angelo Lair
3

"The New Generation Art" vom 17.02. – 19.02 in Innsbruck

Unter dem Motto „The New Generation Art“ haben sich zwei junge Künstler aus Tirol zusammengefunden und stellen dieses Projekt Mitte Feber im Kesselhaus in Innsbruck der der Öffentlichkeit vor. IBK. „Bunt“ sind die Pop Art Werke von der in Seefeld lebende Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und „Schwarz-Weiß“ sind die Bilder vom Wattener Fotokünstler Angelo Lair, zu sehen vom 17. bis 19. Februar 2017 jeweils von 10 bis 17:30 Uhr im Kesselhaus, Karmelitegasse 21, in Innsbruck. Oxana Prantl Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

KUNST-SPEKTAKEL IV - Künstlermarkt

Die Veranstaltung mit dem Motto "Kunst-Spektakel" findet am 25. und 26. März 2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr in Kundl statt. Bereits zum 4. Mal öffnet der Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Lifestyle in den Räumlichkeiten des Kundler Gemeindesaals. Auf dem bunt gemischten Kunstmarkt gibt es Schmuck, Mode, Bilder, Duftöle, Naturkosmetik, Lichtkunstwerke, Wohnaccessoires, Skulpturen, Töpferwaren, Holzkunstwerke und vieles mehr. Über 50 ausgewählte AusstellerInnen bieten kreative Arbeiten an,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Veronika Feichtner
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kunstmarkt eröffnet durch Bgm. Klaus Winkler, Kammerrat Sigi Dellemann und AK-Chef Ludwig Brettbacher.
20

29 Künstler beim 20. AK-Kunstmarkt

Heimische Laien- und Berufskünstler stellten wieder in der AK-Bezirkskammer aus. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Der 20. AK-Kunstmarkt Kitzbühel wurde am Freitag eröffnet. Die Verkaufsausstellung konnte am Samstag und Sonntag in der AK Kitzbühel besucht werden. Die AK-Kunstmärkte bieten den wohl breitesten Überblick über das Schaffen von Tiroler Laien- und Berufskünstlern in den verschiedenen Richtungen. 29 Künstler zeigten ihre Werke in den AK-Räumlichkeiten und boten diese auch zum Verkauf an. So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ausstellungseröffnung Daniel Leiter „Evolution“

Der 17-jährige Künstler aus Thurn, Daniel Leitner, lädt am 18. November 2016 unter dem Titel "Evolution" zu seiner Ausstellungseröffnung in die Raiffeisenbank nach Matrei. Auf zwei Stockwerken wird der junge Künstler sein bisher größtes Projekt präsentieren. Das Spektrum reicht von Ölgemälden über Aquarelle bis hin zu Kohlezeichnungen. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr, anschließend kann man die Werke bis 2. Jänner 2017 immer von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

AK Tirol lädt zum 20. Kunstmarkt in Kitzbühel

Laien- und Berufskünstler zeigen ihre Werke KITZBÜHEL. Der AK Kunstmarkt 2016 mit 30 TeilnehmerInnen findet am Samstag, 12., und Sonntag, 13. 11. in der AK-Bezirkskammer in Kitzbühel (Rennfel 13, jew. 10 - 18 Uhr, Eintritt frei) statt. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 11. 11., ab 19 Uhr. Schon zum 20. Mal bietet die AK Tirol Kunstschaffenden die Chance, sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig haben Interessierte und Sammler die Möglichkeit, in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eines der Ritzl-Bilder, die ausgestellt sind. | Foto: privat

Hans Ritzl: Ausstellung zum 80. Geburtstag

Der 80. Geburtstag von Hans Ritzl bildet den ehrenvollen Anlass zur Ausstellung des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstlers aus Götzens. Gezeigt werden aktuelle Bilder. Sie spiegeln bekannte und verborgene Raritäten von Innsbruck wieder, umrahmt von der einzigartigen Blumenvielfalt und dem gigantischen Bergpanorama. Jahresbilder dokumentieren die Ereignisse. Hans Ritzl, seit 1984 Mitglied der Tiroler Künstlerschaft, stellt seine Arbeiten seit 30 Jahren in breitem Rahmen aus....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Jennewein

Natur - Kunst - Natur: Ausstellung in Sautens

Der Sautner Künstler Werner Jennewein stellt im Rahmen des Erntedankfestes in Sautens, Haderlehnerstraße 23, seine Skulpturen aus. Die Skulpturen-Ausstellung ist am Samstag, dem 1., und Sonntag, dem 2. Oktober von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Wann: 01.10.2016 10:00:00 bis 02.10.2016, 18:00:00 Wo: Werner Jennewein, Haderlehnerstraße 23, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bernhard Witsch, Marika Wille-Jais, Dr. Bosch, Galerist Francesco sowie Magdalena Fischbach in Vertretung ihrer Krankheitshalber verhinderter Mama Maria Fischbacher (v.li.). | Foto: Ulrike Mair

Telfer Metallgestalter Bernhard Witsch in Florenz

TELFS. Bei einer Ausstellung in der Galerie Immaginaria drei Tirolese in Florenz trug auch der Telfer Metallgestalter Bernhard Witsch einen Teil bei. Zusammen mit Maria Fischbach-Jähner (Walchsee) und Marika Wille-Jais (Tarrenz) stellen sie ihre Werke zum Thema Farben & Formen mitten in Florenz aus. Die Ansprache für die Künstler hat Dr. Evi Bosch, Bürgermeisterin von Hall, gehalten. "Die kunstverständigen Italiener zeigten reges Interesse an unserer Ausstellung", freut sich Witsch. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Michael

Im Blldungshaus St. Michaler wird am Donnerstag, den 07. Juli um 19:30 feierlich das Kunstprojekt "Am Ende, der ein Anfang war" eröffnet. Im Jahr der Barmherzigkeit beschäftigen sich Insassen der Justizstrafanstalt Innsbruck gemeinsam mit dem Gefangenenhausseelsorger Andreas Liebl und dem Künstler Hans Seifert mit diesen Begrifflichkeiten. Es entstehen dazu Bilder in verschiedensten Techniken, die bis Anfang September im Bildungshaus zu sehen sind. Des weiteren ist im Bildungshaus St. Michael...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Corinna Niederseer
"Müllers Kuh" Bild von Benno Meliss
2

Volles Programm bei Artinnovation Innsbruck

Letzte Woche absolvierte der Innsbrucker Kunstverein Artinnovation mit Sitz und Galerie in der Pradler Straße 41 gleich 2 Ausstellungen in Deutschland. Zum Einen kam man der Einladung der Gemeinde Hausham (Region Tegernsee/Schliersee) nach. Österreichische und Bayrische Mitglieder beeindruckten bei der Vernissage am letzten Freitag mit tollen Bildern und ernteten viel Lob von den Besuchern. Die Ausstellung im Kunst und Kulturhaus in Hausham (Tegernseer Str.20a) ist noch bis 19.6.2016 täglich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Manfred Lardschneiders kreative Kompositionen mit spontaner Rhythmik und intensiver Farbenkraft sind begehrt.
2

Lardschneider-Kunst war in London begehrt

Der Götzner Künstler setzte vor kurzem einen neuen Meilenstein in seiner Laufbahn. Dass die einzigartigen Bilder von Manfred Lardschneider bereits seit längerem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind, wurde schon öfters festgehalten. Vor kurzem setzte der Götzner Künstler in Englands Hauptstadt einen neuen Meilenstein. Auf Einladung der renommierten A&D Kunstgalerie im angesagten Künstlerviertel Marylebone stellte Lardschneider seine Bilder in den großflächigen Räumlichkeiten aus....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Schatz
2

Fotozeichnungen vom Telfer Künstler Mag. Albert Ennemoser im Noaflhaus

Zur Vernissage seiner Ausstellung „Fotozeichnung 3“ lud der Telfer Künstler Mag. Albert Ennemoser gestern ins Kulturzentrum Noaflhaus. „Das ist ein gutes Beispiel, wie viel künstlerisches Potenzial in Telfs vorhanden ist“, unterstrich dabei der neue Kulturreferent HR Josef Federspiel. TELFS. Ennemoser erläuterte den Gästen - darunter mehrere Mitglieder des neuen Kulturausschusses - seine Arbeiten und die dafür entwickelte Technik. Er bearbeitet und bemalt Fotos so, dass technisch am Ende kein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 6. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.