Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung "Sehnsucht" von Ferdinand Lackner am 1. April im Noaflhaus Telfs

Der Telfer Kultur- und Museumsverein Heimatbund Hörtenberg beginnt sein Jahr mit einer Ausstellung von Ferdinand Lackner, einem Bildhauer aus Zirl, der schon weit über die Tiroler Grenzen hinaus Beachtung gefunden hat. TELFS. Ferdinand Lackner wurde am 8. April 1958 in Uttendorf geboren und lebt seit 1959 in Martinsbühel, wo er seit 1979 Gutsverwalter des Klosterhofes Martinsbühel ist, das zur Erzabtei St. Peter in Salzburg gehört. Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit konzentrierten sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ausstellungseröffnung "Qerschnitt von Akt bis Zeitlos"

Am Sonntag, den 20. März 2016 findet um 18 Uhr im Tigls-Gemeindesaal in Sistrans die Eröffnung der Ausstellung "Q" von Martin Riedmann statt. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 21. März bis zu 24. März jeweils ab 18 Uhr zu besichtigen. Martin Riedmann ist am 24. Feber 1965 in Innsbruck geboren, verheiratet mit Elisabeth, Vater von 2 Söhnen und wohnhaft in Lans. Seit seiner letzten Ausstellung vor 10 Jahren und der Ermutigung seiner Frau, seine Bilder zu archivieren, entstanden bereits 11...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Das Künstlerduo „jöchlTRAGSEILER“ – Alexander Jöchl (l.) und Wolfgang Tragseiler (r.) – präsentierten ihre Kunstwerke mit Referentin Mag.a Natalie Pedevilla (Bildende Kunst und Kulturprojekte) in der Galerie im Andechshof. | Foto: IKM

Künstlerduo „jöchlTRAGSEILER“ stellt bis 20. März in der Andechsgalerie aus

INNSBRUCK. Unter dem Ausstellungstitel „Apertura“ setzen sich die Künstler Alexander Jöchl und Wolfgang Tragseiler mit den weitreichenden Folgen der spanischen Immobilienblase auseinander. Eröffnet wurde die Schau in der Galerie im Andechshof durch einleitende Worte von Karin Pernegger vom Kunstraum Innsbruck im Beisein zahlreicher Kunstinteressierter. Geschichtlicher Rückblick und künstlerische Aufarbeitung Die Bauindustrie war im spanischen Wirtschaftssystem der maßgebliche Faktor im Land. So...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Zwölf heimische Künstler zeigen ihr kreatives Schaffen im Gemeindeamt. | Foto: Mühlberger

Heimische Künstler stellen aus – „Kössen Art“ im Gemeindeamt

KÖSSEN (jom). Zwölf kreative Mitmenschen aus Kössen und Umgebung zeigen im Gemeindeamt Kössen ihre Werke. Unter Anleitung des Malers Nikolaus Kurz, unterstützt durch das Erwachsenenbildungswerk, haben die Künstler seit Jahren ihr Talent in der Malerei gesucht und für sich gefunden. 2012 sind einige von ihnen mit dem Kössener Kunstkalender erstmals an die Öffentlichkeit getreten. Heute nun, vier Jahre später und um weitere Erfahrungen reicher, treten sie in der Gemeinschaftsausstellung “Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Plakat zur Ausstellung. | Foto: Kössen Art

Neue Ausstellung im Gemeindeamt Kössen

Kössen Art vereint zwölf heimische Künstler in Gemeinschaftsausstellung KÖSSEN. Zwölf kreative Menschen zeigen im Gemeindeamt Kössen ihre Werke. Unter der Anleitung des Malers Nikolaus Kurz, unterstützt durch das Erwachsenenbildungswerk, haben die Künstler ihr Talent in der Malerei gesucht und gefunden und stellen nun gemeinschaftlich unter dem Titelf "Kössen Art" aus. Vernissage am 18. 2., 19 Uhr, mit Musik (C. Obermeyer, Harfe), Gemeindeamt; geöffnet wochentags zu den Amtszeiten bis 26....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Künstler zeigen Werke zum Thema "Abschied – Sterben – Neubeginn"

Wie Künstler aus Imst und Umgebung das Thema "Abschied – Sterben – Neubeginn" auf ihre Weise ausdrücken zeigt die Ausstellung ab 19. Februar, im Pflegezentrum Imst-Gurgltal (Pfarrg. 10). Präsentiert werden Bilder, Fotografien, Skulpturen … von Simon Hafele, Luggi Schnegg, Christoph Kofler, Simone Köfler, Gabriel Köfler, David Köfler, Alexandra Wolf, Michael Stadelwieser, Marika Wille-Jais, Barbara Heltschl, Helene Keller, Dietlinde Bonnlander, Verena Zangerle, Melitta Abber, Ursula Beiler und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Begegnung in der Kunstwerkstatt Lienz

Als Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit versteht sich die Werkschau dreier Künstler, die am 20. November um 19 Uhr in der Kunstwerkstatt Lienz eröffnet wird. Maria Patterer, Karl Pfurtscheller und Christian Wurnitsch wollen dabei zeigen, dass Kunst nichts aus dem Alltäglichen Herausgehobenes zu sein braucht, und dass – im Gegenteil – die tägliche Begegnung in der Arbeit den Nährboden für Kreativität und Kunst abgeben kann. Die Ausstellung hat bis 22. Dezember, immer von Montag bis Freitag 10...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Kruder
2

Bei Kruder in Zirl: Waschen, scheiden, föhnen, Kunst genießen

Neben den gewohnt meisterhaften Dienstleistungen bietet Intercoiffure Kruder derzeit auch Kunst vom jungen Zirler Künstler Stefan Witting. ZIRL. Mit Pinsel und Farbe weiß man im Salon von Intercoiffure Kruder am Zirler Dorfplatz umzugehen. Von der Kunst am Kopf mit kreativer Farbgestaltung, exakten Schnitten und individueller Typberatung zur Kunst als Bild war es gedanklich ein logischer Schritt für Friseurmeister Marc Kruder, als er die Werke des jungen Zirler Künstlers, Stefan Witting, sah....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Werner Entner mit Künstler Herbert Gwercher sowie Primar. Dr. Christian Brenneis. | Foto: inpublic

"Form und Farbe" im Reha Zentrum Münster

MÜNSTER. Kunst als Teil der Rehabilitation – Medizin für Körper und Seele: Zum achten Mal wird das REHA Zentrum Münster zur Galerie für Tiroler Kunst. Am 24. September wurde die Ausstellung „Form und Farbe“ von Herbert Gwercher feierlich eröffnet. Der Brandenberger Holz- und Steinbildhauermeister Herbert Gwercher präsentiert in seiner Ausstellung eine Auswahl grafischer und bildhauerischer Objekte verschiedenster Materialien aus seiner Laufbahn als freischaffender Künstler. Die Kunstobjekte von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ausstellenden KünstlerInnen mit Jakobskreuz-Ideengeber GF Toni Wurzrainer (Mi. hi.). | Foto: ersiBILD

"Kunst der Region" im Jakobskreuz zu sehen

ST. JAKOB (ersi). Zwölf heimische KünstlerInnen (Bezirk Kitzb., Pinzgau, Osttirol) stellen derzeit im Treppenhaus des Jakobskreuzes auf der Buchensteinwand ihre Werke aus. Aus terminlichen Gründen wurde kürzlich verspätet zur Vernissage geladen. Kathi Pöll (Westendorf), die selbst ausstellt, steuerte auch ein Mudartgedicht für das Jakobskreuz bei. Die Werke sind noch bis 26. Oktober (Ende der Bergbahn-Sommersaison) zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Margreiter aus Telfs: Seine Werke werden im Oktober bei Thöni ausgestellt. | Foto: Margreiter/privat

Ausstellung mit Werken des Telfer Künstlers Helmut Margreiter zu seinem 75er in Telfs

Seine Bilder sind Kraftinseln ... – Die Rede ist von Helmut Margreiter, dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Telfer Künstler der Gegenwart, dessen 75. Geburtstag in einer großen Personale ab 9. Oktober in der Thöni Sky Lounge gefeiert wird. TELFS. Seine vielfältige Ausbildung reicht von der Glasfachschule in Kramsach über seine Tätigkeit als Trickfilm- und Bauzeichner zum Studium an der Akademie für angewandte Kunst in Wien, die er mit dem Akademiepreis und dem Diplom abschloss und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Liquid/Havanna (autoassistente)

Organisiert von Michael Dobrindt und Markus Hahn Ulla Bergens/Peer Cryog, Lander Burton, Sebastian Dacey, Michael Dobrindt, Daniel Domig, Sibylla Dumke, Markus Hahn, Jitka Hanzlová, Björn Kämmerer, Luisa Kasalicky, Tony Sunder, Alexi Tsioris, Anna Zwingl Eröffnung: Donnerstag, 17.09.2015 um 19.00 Dauer der Ausstellung: 18.09. – 31.10.2015 Wann: 31.10.2015 19:00:00 Wo: Kunstpavillon - Tiroler Künstlerschaft, Rennweg 8a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft

Kunsttreff 2015 in der AK Imst: Interessierte jetzt gleich anmelden!

Der Imster AK Kunsttreff 2015 findet vom 6. bis 8. November statt. Laien- und Berufskünstler sind wieder eingeladen, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Teilnehmer können eine Ausstellungsfläche von je 5 m² frei gestalten. Achtung: Anmeldeschluss ist bereits am 14. August! Künstler aufgepasst: Sie planen schon lange, ihre Werke einmal auszustellen und möglicherweise auch zu verkaufen? Dann bietet die AK Imst mit dem Kunsttreff den perfekten Rahmen. Zeigen Sie Ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Holzrelief von Siegfried Krismer, Fiss
1

Incontri d'arte macht Station in Altfinstermünz

DAS FASS – LA BOTTE ist das Thema der 2. Serie der Wanderausstellung Incontri d’arte. Die Cooperative Diro (Trentino) präsentiert 25 Künstler, die entlang der Röm. Kaiserstraße Via Claudia Augusta leben und arbeiten. Aus Tirol sind der Zammer Roland Böck, die beiden Imster Gebhard und Wilfried Schatz, der Fisser Siegfried Krismer und der Ausserferner Klaus Koch-Tomelic dabei Das gemeinsame Thema ist das Fass als Symbol der ersten Wirtschafts- und Kulturbeziehungen auf der Via Claudia Augusta....

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
19

Ornamental Abstractions & friends wird „1“ – Die Geburtstagsausstellung (09. -13. Juli 2015)

Seit einem Jahr besitzt Kufstein mit Ornamental Abstractions & friends in der Andrea-Hofer Straße 9 einen multifunktionalen Ausstellungsraum Das 1-jährige Bestehen von Ornamental Abstractions & friends wird mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert. Die gezeigten Drucke auf Leinwand und Papier, Kissen, Seiden- und Chiffontücher sowie die dazu passenden Parfüms sind Kreationen der Inhaberin von Ornamental Abstractions & friends, Dr. Veronika Bernard. Feiern Sie mit! Die Ausstellung ist geöffnet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
„Die aufgerissene Welt“ (2015) von Bernhard Witsch wird Teil der ausstellung „In Rust We Trust“ sein. | Foto: Witsch
1

Witsch in Wien

Telfer Künstler stellt in Hauptstadt aus Der bekannte freischaffende Künstler Bernhard Witsch aus Telfs wird ab 2. Juli in Wien ausstellen. Im „Damani – Kulturplattform für zeitgenössische Kunst“ in der Zollergasse 6 zeigt er einen Querschnitt seiner Arbeitn von 2013 bis zu den neuesten Werken unter dem Titel „In Rust We Trust“.. Es werden vier Fotografien von Oskar Wurm aus Oberhofen mit dabei sein. Texte zu den Werken werden von der bekannten Schriftstellerin Isabella Feimer aus Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
7

Ornamental Abstractions Parfüm Schnupper-Tage (22.-24. Juni 2015)

Einmal monatlich präsentiert Veronika Bernard in ihrem Kufsteiner Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & Friends (Andreas-Hofer Str. 9, 6330 Kufstein) die von ihr kreierten Ornamental Abstractions Parfüms. Die intensiven Duftkreationen sind inspiriert von ihren Ornamental Abstractions Bildern und Tuchdesigns. Die Künstlerin bietet sie einzeln oder im Set mit den harmonierenden Seidentüchern im eleganten Glasflakon oder im handlichen nachfüllbaren Taschenzerstäuber an. ORNAMENTAL...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
Manfred Lardschneider mit einem seiner neuen Werke, die demnächst in Wien zu sehen sein werden.

Lardschneider-Ausstellung in Wien

Götzner Künstler zeigt seine neuesten Werke in der renommierten Galerie im Palais Esterhazy! Künstler Manfred Lardschneider verspürte eine "Farbexplosion im Kopf" – und begab sich unverzüglich in sein hauseigenes Atelier. Weil der Künstler gerne und oft auch Neues ausprobiert, entschied er sich diesmal für die Spachteltechnik, die bisher im Larschneider-Repertoire nicht flächendeckend vorhanden war. Das Ergebnis liegt vor und begeistert sowohl Galeristen als auch fachkundiges Publikum. Eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Kunst kaufen – Kindern helfen

Die SOS-Edition ist eine Kunstsammlung der SOS-Kinderdörfer weltweit, die seit 2009 aufgebaut wird und an der sich jährlich Künstler beteiligen. Der Erlös aus dem Verkauf der SOS-Editionen kommt der Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit im jeweiligen Herkunftsland der Künstler zugute. Im Rahmen der Ausstellung werden auch Originale der Künstler Elmar Peintner, Heidi Holleis und Ina Hsu aus den ubuntu-Büchern KIND-SEIN, FREI-SEIN und BESCHÜTZT-SEIN präsentiert. Termine: Eröffnung am Donnerstag,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Markus Biechl gab unterhaltsame Kurzgeschichten zum Besten. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Vernissage: Die Welt ist bunt

WÖRGL. "Die Welt ist bunt" hieß es am Dienstag, den 2. Juni im Tagungshaus. Die Klienten der Lebenshilfe Tirol Werkstätte Wörgl präsentierten in der gut besuchten Vernissage ihre Werke. Zudem bot Markus Biechl eine Auswahl seiner witzigen und charmanten Kurzgeschichten und Gedichte dar. Abgerundet wurde der launige Abend mit einer Fotoschau des Wörgler Hobbyfotografen Manfred Loner. Seine beeindruckenden Tierbilder, aufgenommen in der näheren Umgebung, zeugen von der heimischen Artenvielfalt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pirker Werner versucht bei seinen Arbeiten das gewisse Etwas mit schlichten Formen und klaren Linien umzusetzen. | Foto: Pirker Werner
2

Vernissage und Ausstellung in der Tammerburg

Am 29. Mai findet ab 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung von den beiden Künstlern Pirker Werner (Bildhauer) und Bernhard Theurl (Maler) in der Tammerburg Lienz statt. Die Werke der beiden Künstler sind bis 21. Juni immer Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Wann: 29.05.2015 19:00:00 Wo: Tammerburg, Patriasdorf 20, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Bis Mitte Juni werden insgesamt 65 Werke von in Tirol wirkenden Kunstschaffenden gezeigt. | Foto: Foto: KCC

„Made in Tirol“ – Kunst von einst bis heute

REITH (bp). Mit der Ausstellung „Made in Tirol. Kunst von 1900 bis 2013“ startete der Kitzbühel Country Club (KCC) in die warme Jahreszeit. Die Schau präsentiert einen breiten Überblick der Tiroler Kulturszene seit der Jahrhundertwende: Von Walde, Flora und Weiler bis hin zu modernen Kunstschaffenden wie Kogler, Sandbichler und Ortner werden dort bis Mitte Juni zahlreiche Werke von insgesamt 20 Künstlern gezeigt. Galerist Clemens Rhomberg ist für die künstlerische Zusammenstellung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Ausstellung „heART – sheGLITTER“

KIRCHDORF. Die beiden Künstler, Manfred Folie aus Erpfendorf (Malerei) und Bettina Reiter aus Kirchdorf (Fotografie), stellen in der Volksschule Kirchdorf (Bildungszentrum) aus. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 8. 5. um 19 Uhr statt. Die Ausstellung kann am Samstag, 9. 5. von 16 bis 20 Uhr besichtigt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 6. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.