Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Rotary-Präsident Andreas Brandacher mit Regina Wechner und Carolin Steiner | Foto: Privat

"Kunstbaustelle" des Rotary Clubs

RAMSAU. Am vergangenen Freitag luden die beiden einheimischen Künstlerinnen Carolin Steiner aus Gerlosberg und Regina Wechner aus Finkenberg unter der Schirmherrschaft des Rotary-Clubs Zillertal-Mayr-hofen zur Vernissage ein, die in den Räumen des Bauunternehmens Brandacher in Ramsau stattfand. Als Höhepunkt des Abends erwies sich die Bildversteigerung zweier Acrylbilder von Regina und Carolin. Die Erlöse gingen an den Rotary Club Zillertal Mayrhofen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

02.12. - 08.12.2013 | Jugend eine Welt Don Bosco | Kunst-Benefiz-Auktion

So helfen Sie uns ! Wie können Sie Kindern helfen? Nachhaltiges soziales Engagement ist für viele Firmen, Verlage und Konzerne eine Herzensangelegenheit. Helfen Sie mit, Kinder vor Missbrauch und Gewaltverbrechen zu schützen. Die hohe gesellschaftliche Akzeptanz dieses Themas fördert gleichzeitig das öffentliche Image Ihres Unternehmens und Ihre Unternehmenskultur. Kunst-Benefiz-Auktion! Kunstwerke von bekannten Tiroler Künstlerinnen und Künstlern und viel versprechenden Talenten sind für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

Foto- & Malkunst "Am Arbeitsplatz"

KITZBÜHEL. Arbeiterkammer und Künstler Gilde laden zur Ausstellung Foto- & Malkunst "Am Arbeitsplatz" in die AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Die Werke zahlreicher Künstler sind bis 20. 12. (Mo - Do, 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr) zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier Werke für Wall
5

„das unerträgliche der wälle“

“Das Spiel der Paradoxien hat die Gipfel der höchsten Türme erreicht, wo triumphierend das Banner der Idiotie im Winde wedelt - was willst du mehr vom Leben…..“ Der gebürtige Südtiroler Ivo Rossi Siéf, schon lange beheimatet in Innsbruck, zeigt in seinem Geburtsmonat November im artroom21 eine ganz besondere Ausstellung, und zwar neueste Positionen seiner Malerei - meist Öl oder Mischtechniken auf Leinwand -, welche in den letzten Monaten explizit hierfür entstanden sind. Darüberhinaus soll es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Im Bild, bei der Vernissage, v.l.: Fritz Plattner, Inge Kienzl, Helga Moser, Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl und Bernhard Hellrigl. | Foto: SGS Telfs

Bilder und Skulpturen im Sozialsprengel

TELFS. Vier Telfer Künstlerinnen und Künstler stellen im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung in der Kirchstraße 12 aus. Vor kurzem fand die gut besuchte Vernissage statt. Der Sozialsprengel veranstaltet damit bereits die zweite Ausstellung im heurigen Jahr. Bernhard Hellrigl, Fritz Plattner, Helga Moser und Inge Kienzl zeigen einen Ausschnitt ihres vielfältigen Schaffens. Zu sehen sind Bilder in verschiedenen Techniken sowie Holzskulpturen. SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Margit Piffer stellt in Brüssel aus

Auf Einladung der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt Margit Piffer unter dem Titel "NATURVERBUNDEN" in Brüssel aus. Die Ausstellung in diesem Gemeinsamen Büro der Europaregion, an der neben Tirol und Südtirol auch das Trentino gleichberechtigt vertreten ist, ist für Margit Piffer auch eine persönliche Referenz an ihre eigene Familiengeschichte: Sie hat nämlich mütterlicherseits Wurzeln ins Trentino. Einer Region, die neben ihrer eigenen, reichen Kunsttradition – vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kurator Günther Moschig, die beiden Künstler Matthias Bernhard und Ina Hsu und Kulturreferent Johannes Puchleitner. | Foto: Bode

Neue Ausstellung in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Vor Kurzem wurde eine neue Ausstellung in der Galerie am Polylog eröffnet: Der Verein "Am Polylog" stellt in seiner Herbstausstellung eine junge Künstlerin und einen jungen Künstler vor, die beide in der Region geboren sind und nach Beendigung ihres Studiums an der Kunstuniversität Linz bzw. der Akademie der Bildenden Künste in Wien gerade im Kunstbetrieb Fuß fassen: Ina Hsu aus Kufstein und Matthias Bernhard aus Kitzbühel. Spannend wird die Gegenüberstellung zweier grundlegend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, zeigt viel organisatorisches Engagement.
8

Sommerserie: "Es spielt sich viel ab"

Mit dem Rechelerhaus wurde in der kleinen Gemeinde Ladis ein kulturelles Zentrum geschaffen. LADIS (otko). Armin Klien ist als Kurator und Kunsttheoretiker bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Neben seiner Funktion als Obmann des Kulturvereins Ladis ist er auch selbst künstlerisch tätig. Seit über 30 Jahren setzt er sich mit der Technik der Collage und Fotoüberarbeitung auseinander. "Ich bin aber nicht der große Macher, sondern ich arbeite mit einem Minimum an Produktion", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 24

Vernissage Isidor Winkler "Licht, Farbe und Ton" im Thierbergturm...

Die Ausstellung ist bis Herbst täglich geöffnet von 8-18 Uhr... Isidor Winkler - Bilder Ingrid Pogacnik - Keramik... Ort Thierbergturm , Kufstein Veranstalter Winkler Isidor isidor.winkler@aon.at Wo: Thierbergturm, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Birgit Hofer & Edmund Hutterer
49

Der Gärtner und die tanzende Rose

Der Gärtner und die tanzende Rose. Am Samstag, den 25. Mai im Kulturhaus Reith, präsentierten Birgit Hofer und Edmund Hutterer – St. Johanner Künstler - ihre eindrucksvollen Acryl-, Öl- und Aquarellbilder den in reichlicher Zahl anwesenden Kunstliebhabern. Eine fesche und lebendige Moderation von Klaus Wendling (Kunstverein Kitzbühel Aktiv) und eine gemütliche Weinverkostung machten diese Vernissage zum Highlight der Woche. Birgit Hofer, gebürtige Kitzbühlerin, ist ein bereits anerkanntes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ein tolles Team-ein Bund der freien Seelen.
120

Die MACHT der KUNST, die GLÜCKLICH MACHT !

Vom 12. bis 14. April präsentierten zeitgenössische Künstler des St. Johanner Kunstvereins TEAM-ART-04 bei der Gemeinschaftsausstellung im Kaisersaal in St. Johann zum achten Mal ihre beeindruckenden Werke. Das war das Festival der Farben, der Phantasie und der Liebe zur Entdeckung. Eine kreativ zusammengestellte und professionell positionierte Komposition von 147 Bildern und Gussfiguren diente dem Motto bzw. Hauptziel des im Jahr 2004 gegründeten Vereins: „Die Mitmenschen auf Kunst aufmerksam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Glasses
9

Ausstellung "Mission Glas" im KUNSTBERGTIROL

Ausstellung im Kunstbergtirol "Mission Glas" Im Kunstbergtirol in der Höttingergasse 17 in Innsbruck stellt von 02. bis 30.April die außergewöhnliche Glaskünstlerin Verena Schatz aus. Es werden verschiedene Objekte und Installationen gezeigt. Auf ein gemeinsames durch die Brillen schauen freuen sich Verena, Reni und Holger. Die Ausstellung ist von 02.04.- 30.04.2013 jeden Dienstag und Montag von 14.00- 19.00 Uhr geöffnet. Gerne sind wir bereit die Ausstellung nach Vereinbarung zu zeigen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Holger Rudnick
Bernd Oppl, Andrea Lüth, Matthias Bernhard, Robert Freund und Anna-Maria Bogner stellten gemeinsam aus.
11

„Coming Up“ - gemeinsame Ausstellung junger Künstler

Hall (mr). Vergangene Woche wurde in der Galerie Goldener Engel zur Vernissage von sieben jungen Tiroler Künstler geladen. Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner), Anna-Maria Bogner, Robert Freund, Andrea Lüth, Bernd Oppl und Michael Strasser präsentierten dabei ihre Werke. Laut Kurator Günther Moschig steht „Coming up“ für eine formale, inhaltliche wie mediale Vielfalt; von materialbetonter Malerei über zentralperspektivisch Zeichnungen bis zu mechanischen Objekten wurde daher Verschiedenstes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Mag. Thomas Walser, Geschäftsführer der Firma Grissemann und Dolores Doberauer, Organisatorin der Aktion und Künstlerin | Foto: Grissemann
3

Venet-Gipfelhütte: KünstlerInnen helfen

Seit Dezember stellen KünstlerInnen ihre Kunstwerke im Einkaufszentrum "Der Grissemann" aus. ZAMS. Derzeit wird im Grissemann‐Restaurant nicht nur gut gegessen, es dient seit Anfang Dezember auch als Ausstellungsraum wertvoller Kunstwerke. Dolores Doberauer hat die Aktion ins Leben gerufen und die Bilder von den regionalen KünstlerInnen aus dem Tiroler Oberland und Raum Innsbruck organisiert. „Wir möchten ein Zeichen setzen und die Region und somit den Venet unterstützen. Die Künstler stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vollbildmodus - Gruppenausstellung im Kunstpavillon Innsbruck

KünstlerInnen: Matthias Bernhard, Pirmin Hagen, Barbara Kapusta, Katharina Maderthaner, David Roth Aus den Einreichungen des Jahresprogramms für die Tiroler Künstlerschaft von Andrea Lüth kuratiert. Die fünf Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung „Vollbildmodus“ haben die Suche als Thema. Die Suche nach dem richtigen Ausdruck, die Suche nach sich Selbst, die Suche als Disziplin, die Suche nach der Disziplin. Die Suche als immerwiederkehrende Tatsache kurz vor oder nach dem Abschluß des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft

Made in ... Büchsenhausen: Ausstellung im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2012

mit Lizzy FIDLER, Monika GROSER, Ina HSU, Daniel JAROSCH, Elisabeth SCHUTTING und Verena SCHWEIGER Das Künstlerhaus Büchsenhausen ist u.a. ein Atelierhaus und bietet in Tirol lebende KünstlerInnen einen Arbeitsraum in einer künstlerisch interessanten Umgebung. Derzeit sind sechs KünstlerInnen im Haus, in der Langen Nacht der Museen 2012 stellen sie im hauseigenen Projekt- und Ausstellungsraum ihre aktuellen Arbeiten vor. Die Ausstellung, die speziell für die Lange Nacht der Museen entstanden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Norfried Mader stellt in der KIK-Galerieaus. | Foto: privat

Norfried Mader – Reise ohne Ziel

Der Füssener Grafiker und freie Künstler Norfried Mader zeigt seit 02. August neue Arbeiten in der KIK-Galerie der Fachklinik Enzensberg in Hopfen am See. „Reise ohne Ziel“, so der Ausstellungstitel sind Arbeiten, die Maders gelungene Weiterentwicklung seiner fortwährenden Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Format dokumentiert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Alexandra Rangger, Bilder aus der Serie "Inspiration Liquid"
25

Malerische Inspirationen von Alexandra Rangger in der Orangerie des Stiftes Stams

Die Künstlerin Alexandra Rangger aus Roppen, zeigt für die kommenden Sommermonate ihre Bilder aus dem Zyklus „Inspiration Liquid“ in den Räumlichkeiten der Orangerie des Stiftes Stams. Im Foyer und dem Seminarraum präsentiert die Malerin 17 Bilder, die sie als einen Dialog zwischen Musik und Malerei, als bildgewordene Sprache der Musik bezeichnet. Die Inspirationen in Acryl können während der Öffnungszeiten der Orangerie besichtigt werden, täglich von 10-23 Uhr, Dienstags von 10-18...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ausstellung in der Galerie Schmidt

REITH. Ab 25. Mai um 19.30 Uhr stellt Franco Kappl seine aktuellen Bilder in der Galerie Schmidt aus. Um 20 Uhr spricht der Kunsthistoriker und Ausstellungskurator Günther Moschig. Die Ausstellung ist von 26. Mai bis 29. Juli Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der aus Telfs stammende Künstler. | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Künstler Margreiter präsentiert Werke in Wien

Prof. Helmut Margreiters Werke "Klang der Mitte" sind derzeit in Wien zu sehen. TELFS/WIEN. Auf Einladung des Novomatic-Konzern sind noch bis zum 20. Mai Werke vom aus Telfs stammenden Künstler Prof. Helmut Margreiter im "Novomatic-Forum" in der Wiener Friedrichstraße 7 (unweit der Secession) ausgestellt, es sind 20 Bilder unter dem Titel "Klang der Mitte". In Telfs ist Helmut Margreiter zuletzt mit dem für die Bürgermeister-Galerie im Rathaus bestimmten Porträt von Alt-Bgm. Dr. Stephan Opperer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

OFFENES ATELIER jeden Mittwoch ab 15 Uhr

Offenes Atelier jeden Mittwoch ab 15 Uhr, jeder kann herein kommen und sich über die Malerei und den Bildern informieren. Bilder können auch gekauft oder bestellt werden. Wir malen mit Aquarell, Acryl, Öl und verschiedene Techniken. Wir sind eine Runde von Malern Wann: 19.12.2012 15:00:00 Wo: Treffpunkt kreativ, Oberndorferstraße 49, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
3

Künstler Gilde Kitzbühel macht Gesundheitszentrum zur Kunstgalerie

Auf Anregung des Geschäftsführers Artur Gruber stattete die Künstler Gilde Kitzbühel das neue Gesundheitszentrum in Kitzbühel (ehemaliges Krankenhaus) mit über 80 Kunstwerken aus. 10 Künstler stellen ihre Werke vor: Vorwiegend Maler, aber auch Fotografen präsentieren ihr Schaffen. Die Bilder sind im öffentlich zugänglichen Bereich, aber auch in diversen Ordinationen zu bewundern. Die Kunstwerke werden periodisch getauscht, sodass die große Ausstellung immer wieder Neues zu bieten hat und somit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer
Florian Tschörner (verbale forum) "im Kaleidoskop" mit Urban Sterzinger
36

Rund um die Kunst in Innsbruck

Sterzingers schöne Formen sehen, sich im Kaleidoskop drehen „Red Bird, sing!“ So der Titel eines der vielen Bilder, die der Telfer Künstler Urban Sterzinger derzeit in der Galerie verbale forum (Innsbruck) ausstellt. Gesungen hat er bei der Vernissage am vergangenen Donnerstag nicht, weder der Künstler noch der Vogel, aber was das interessierte Auge zu sehen bekam, war auch ungesungen ein sehr großes Loblied an die Kunst und ihre wunderschönen Farben. Wie im Bilderbuch kann man sich vom ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
3

nika kupyrova "head hunter" im artdepot innsbruck

nika kupyrova geboren 1985 lebt und arbeitet in wien und prag studierte malerei am edinburgh college of art “zur installation “head hunter” inspirierten mich charaktere der frühen slawischen mythologie, die zwischen mensch, tier und ding schwanken und ihre form von geschichte zu geschichte verändern. die charaktere scheinen nicht wirklich in ihre welt zu passen, so fehlen ihnen zum beispiel essentielle teile oder es wachsen ihnen unerklärliche organe und so sind sie auch sinnbilder für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 5. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.