Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Karlheinz Vinkov, Hedwig Finster, Robert Haider, Leopold Schoder | Foto: KIAM

Neue Galerie in der Wiener Straße: Amstetten gibt Kunst Raum

Leerstehendes Geschäftsgebäude in der Wiener Straße dient Kulturinitiative in Amstetten als Galerie. STADT AMSTETTEN. Die Kunstinitiative Amstetten (KIAM) eröffnet eine Galerie in der Wiener Straße 1. Pünktlich zum vierten Jahrestag der Vereinsgründung bezieht KIAM ein leerstehendes Geschäftslokal in der Wiener Straße. Kunst gegen Leerstand "Die Eigentümer, Elfriede und Gustav Scherzenlehner sowie Tochter Eva Sternbauer, stellen in überaus großzügiger Weise dem Verein ihr Geschäftslokal zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bundeskanzler Kurt Schuschnigg besucht die Landesschau auf der Trabrennbahn in Amstetten. | Foto: Hegenbart/Stadtarchiv
2

Das war die Landesausstellung 1937 in Amstetten

Amstetten bewirbt sich um die Landesausstellung 2023. Es ist nicht die erste große Schau in der Stadt. STADT AMSTETTEN. "Allen, die in den Ausstellungstagen Amstetten und unseren Heimatgau besuchen, strecken sich treue Freundesbande entgegen", schreibt der damalige Amstettner Bürgermeister Johann Höller im "Ausstellungsführer". "Herzlich willkommen zur Landesausstellung 1937", grüßt er die Gäste in der "rastlos aufstrebenden Ausstellungsstadt". Landesschau einst und morgen Die Stadt Amstetten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Is.land.schaften im Schau-ST.A.LL

STADT AMSTETTEN. Am 2. September öffnet die Ausstellung des Greiner Künstlers Franz Geirhofer "is.land.schaften" um 18:30 Uhr in der Amstettner Galerie Schau-ST.A.LL. Infos: 0660 915 45 34.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martha Harreiter, Friederike Sonnleitner, Regina Öllinger, Edmund Maier, Ulrike Königsberger-Ludwig, Markus Brandstetter, Elke Strauß. | Foto: Stadt

Stadt Amstetten macht Kultur für alle leistbar

Amstetten ist nun Partner der Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" STADT AMSTETTEN. „Jeder Mensch hat ein Anrecht auf Kunst und Kultur“, sagt Amstettens Kulturstadträtin und Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig. "Doch vielen bleibt dieses Grundrecht verwehrt, weil sie sich einen Kulturbesuch schlicht und einfach nicht leisten können", so Königsberger-Ludwig weiter. So ermöglicht die Stadt Amstetten künftig kulturell interessierten Menschen, die gerne am kulturellen Leben teilnehmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Resonanzkörper: Ausstellung im Schloss Ulmerfeld eröffnet

ULMERFELD. Im Schloss Ulmerfeld fand die Eröffnung der Ausstellung "Resonanzkörper" statt. Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig konnten dabei unter anderem die Künstler Josef Trattner, Herbert Unterberger, Ingeborg Knaipp, Sabine Sobotka und Jürgen Wagner sowie Kurator Karl A. Irsigler begrüßen. Die Werke der insgesamt 36 Künstler sind bis 15. Oktober zu sehen. Die Palette reicht von der Orientmalerei des 19. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Ausstellungseröffnung: Ein- und Aussichten in der Rathausgalerie

STADT AMSTETTEN. In der Rathausgalerie Amstetten wurde die Ausstellung „Einsichten - Aussichten“ mit Werken der Künstlerin Klaudia Stöckl eröffnet. Unter dem kunstinteressierten Publikum fanden sich auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Leopold Kogler wieder. Für einen besonderen musikalischen Rahmen sorgte Barbara Haider, die Mittelaltermusik und freie Improvisationen zum Besten gab. Die Ausstellung läuft noch bis 1. September.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Galerie Schau-ST.A.LL startet ins Ausstellungsjahr

STADT AMSTETTEN. Mit Malerei und Grafik der gebürtigen Amstettnerin Anna Maria Brandstätter startet die Galerie Schau-ST.A.LL von Andreas Steiner ins bereits fünfzehnte Ausstellungsjahr. Die in St. Nikola lebende Künstlerin hat an der Kunstuniversität Linz diplomiert und zeigt vorwiegend neue grafische Arbeiten aus den letzten Jahren. Zu Besuchen ist die Ausstellung bis 18.Juni am Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr und nach Vereinbarung unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Michele Agostinis

Einsichten und Aussichten in der Rathausgalerie

STADT AMSTETTEN. Von 23. Mai bis 1. September sind Werke der Künstlerin Klaudia Stöckl in der Rathausgalerie zu sehen. Eröffnet wird die Schau "Einsichten - Aussichten" mit einer Vernissage am Montag, 22. Mai, um 19 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Einsichten - Aussichten" - Vernissage in Amstetten

"Einsichten - Aussichten" - Vernissage in Amstetten Musik: Barbara Haider Ausstellungsdauer: 23. Mai bis 1. September Wann: 22.05.2017 19:00:00 Wo: Rathausgalerie, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Beliebtes Fotomotiv: "Batman" Martin Hahn mit Leonie Funke.
26

CAR - Die Motorshow: "Das Lebensgefühl ist wichtig"

Besucher berichten in der Amstettner Remise, was für sie beim Auto wirklich zählt. AMSTETTEN. (HPK) "Ich muss mich mit dem Auto identifizieren können", erzählt Anke Bade bei der Motorshow im alten Lokschuppen, worauf es ihr beim fahrbaren Untersatz besonders ankommt. Und da steht für sie ihr Sportflitzer Marke Fiat Spider 124, Baujahr 1968, an erster Stelle. Neben dem Preis-Leistungsverhältnis zählt für Jürgen Adelmann vor allem eines: "Es muss einfach Spaß machen!" Und eben diesen hat er mit...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
25

Bahnhofsfest in Amstetten: "Nach Wien kann ein Auto nicht mithalten"

Komfort, weniger Stress: Die Besucher in der Remise über die Vorzüge einer Zugfahrt. AMSTETTEN. (HPK) Eine große Schar an begeisterten Zugfahrern konnten Günther Sterlike (ÖBB Immobilienmanagement), Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Stadtbaudirektor Manfred Heigl beim Bahnhofsfest in der alten Remise willkommen heißen. Doch was macht das Bahnfahren eigentlich so attraktiv? "Man kann sich in die Zeitung vertiefen und braucht nicht auf den Verkehr zu achten", so Gerhard Steinkellner. Für Maria...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: LK

Schau: Farbimpulse im Landesklinikum Amstetten

STADT AMSTETTEN. „Farbimpulse“ ist das Motto der Vernissage am Freitag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Klinikum Amstetten mit E. Kaufmann, V. Petermann, M. Pfaffeneder, S. Weinbrenner und M. Wimmer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Maskenausstellung der Amstettner Feuerteufeln

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 15. Oktober, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 16. Oktober, von 9 bis 17 Uhr findet im AK-Saal in Amstetten die Maskenausstellung der Amstettner Feuerteufeln statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

4. Maskenausstellung der Amstettner Feuerteufeln

4. Maskenausstellung der Amstettner Feuerteufeln Samstag, 15. Oktober - 09:00-18:00 Uhr Sonntag, 16. Oktober - 09:00-17:00 Uhr Wann: 16.10.2016 09:00:00 bis 16.10.2016, 18:00:00 Wo: Arbeiterkammersaal Amstetten, Wiener Straße 55, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Neue Ausstellung in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. September, wird um 19 Uhr in der Rathausgalerie Amstetten die Ausstellung "Kunststammtischkunst" eröffnet. Mitglieder des Waidhofner Künstlerstammtisches zeigen bis 4. November ihre Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 18 Uhr, und Freitag, 8 bis 14 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Christa Dietl zeigte Werke in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zur Bilderschau lud die Stephansharter Künstlerin Christa Dietl in die Sparkassen-Galerie in Amstetten, wo sie einen Auszug aus ihrem Schaffen zeigte. Für musikalischen Genuss sorgte dabei Cellistin Rina Kaçinari.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.